Endlich Hoffnung oder wieder nur ein Sturm in Wasserglas?

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Endlich Hoffnung oder wieder nur ein Sturm in Wasserglas?

Beitragvon Lothar74 » 24.02.2007 12:19

Benutzeravatar
Lothar74
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 41
Registriert: 02.01.2006 16:36
Wohnort: 17390 Klein Bünzow

Beitragvon lionheart25 » 24.02.2007 13:06

Wollen wir mal hoffen dass die Breitband-Extender bei mir auch bald kommen. TOITOITOI
Kein DSL -> Dämpfung 60,68 db
von dafür jetzt (08/2007) bis 10/2011 UMTS

jetzt LTE 7.200 von Vodafone.

"Ich liebe die Menschheit, nur die Menschen gehen mir auf die Nerven!"
(Charles M. Schultz)
Benutzeravatar
lionheart25
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 125
Registriert: 28.06.2006 13:19
Wohnort: 91000

Beitragvon Viro » 24.02.2007 13:26

Das war ja schon mehr oder weniger angekündigt.
Aber nun mal eine technische Frage:
Ich hab in diversen Foren die Diskussion über die BBE und die IFC Technik verfolgt und bisher immer gedacht das das eine nichts mit dem anderen zu tun hat. IFC ist halt dafür da die Störsignale raus zu filtern und die BBE Technik funktioniert anders (hab ich aber nicht verstanden).
Klärt mich jemand von den Experten auf? danke :)
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Beitragvon Xardas » 24.02.2007 13:36

selbst wenn das technisch möglich ist, wird es imho wie
immer vor allem bei der T-com am Kosten-Nutzen-Denken
scheitern :roll:

vieleicht ein paar Städte aber die Landeier werden
wieder davon nix haben und bei der Satvariante
seh ich relativ hohe Kosten - man schaue nur auf die ISDN-Flat :(
Quid sit futurum cras, fuge quaerere.

das Wunder vom 30.03.2007 - DSL 6000 über Glasfaser
Benutzeravatar
Xardas
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 202
Registriert: 03.01.2006 20:48
Wohnort: 01705 FTL-Hainsberg

Beitragvon Viro » 24.02.2007 13:56

Na in Städten macht die Technik ja nun gar keinen Sinn. Da gibt es doch so gut wie keine Reichweitenopfer.
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Beitragvon Powie » 24.02.2007 16:42

ich weiss nicht ob, aber wenn man die Outdoor Schlam Dinger (DSLAM ) :lol: mit der IFC Geschichte eventuell noch kombiniert könnte man da schon um Welten grössere Gebiete und Entfernungen überbrücken.

....könnte....

Ich warte jedenfalls nicht auf irgendwelche T-COM Entwicklungen die man seid Jahren verspricht und die mir schon vor Jahren DSL bringen sollten. Nie hat sich irgendetwas dahingehend getan.

Aber vielleicht lernen sie es ja doch irgendwann und pumpen ein wenig mehr Geld in solche neuen Techniken anstatt in teure Fernsehwerbung.
Benutzeravatar
Powie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 228
Registriert: 30.11.2005 15:37
Wohnort: 99326 Singen

Beitragvon essig » 24.02.2007 17:04

Nie hat sich irgendetwas dahingehend getan.

genau so sehe ich das auch. an techniken mangelt es nicht und hat es nie gemangelt. die frage ist ob und wenn ja wo man sie einsetzt. die momentan vieldiskutierten "neuen" techniken werden wenn überhaupt ausschließlich dort eingesetzt wo es sich lohnt.

Aber vielleicht lernen sie es ja doch irgendwann und pumpen ein wenig mehr Geld in solche neuen Techniken anstatt in teure Fernsehwerbung.

oder sparen die 20 millionen für bayern münchen, die 9 millionen für team t-mobile, die millionen für den vorstand und nicht zu vergessen die 115 millionen für die T-CITY.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon lionheart25 » 24.02.2007 17:25

@powie
was machst du denn jetzt dann?
Kein DSL -> Dämpfung 60,68 db
von dafür jetzt (08/2007) bis 10/2011 UMTS

jetzt LTE 7.200 von Vodafone.

"Ich liebe die Menschheit, nur die Menschen gehen mir auf die Nerven!"
(Charles M. Schultz)
Benutzeravatar
lionheart25
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 125
Registriert: 28.06.2006 13:19
Wohnort: 91000

Beitragvon Powie » 25.02.2007 13:57

lionheart25 hat geschrieben:@powie
was machst du denn jetzt dann?


was meinst du?

... ich surfe zwangsweise per CbC :D
Benutzeravatar
Powie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 228
Registriert: 30.11.2005 15:37
Wohnort: 99326 Singen

Beitragvon lionheart25 » 25.02.2007 17:43

Ging um den Satz:
Powie hat geschrieben:...
Ich warte jedenfalls nicht auf irgendwelche T-COM Entwicklungen die man seid Jahren verspricht und die mir schon vor Jahren DSL bringen sollten.
...

meine Frage hast du ja beantwortet :)
Kein DSL -> Dämpfung 60,68 db
von dafür jetzt (08/2007) bis 10/2011 UMTS

jetzt LTE 7.200 von Vodafone.

"Ich liebe die Menschheit, nur die Menschen gehen mir auf die Nerven!"
(Charles M. Schultz)
Benutzeravatar
lionheart25
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 125
Registriert: 28.06.2006 13:19
Wohnort: 91000

Beitragvon breaky » 26.02.2007 07:39

werden uns nicht immer vor der Cebit so grosse versprechungen gemacht?!
schrub der breaky
der jetzt aus der DSL-losen Zone ausgezogen ist.
Benutzeravatar
breaky
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 171
Registriert: 26.10.2005 10:45
Wohnort: 59757 Arnsberg

Beitragvon chegger » 26.02.2007 09:10

breaky hat geschrieben:werden uns nicht immer vor der Cebit so grosse versprechungen gemacht?!


Doch ^_^

Ich glaube genauso wenig wie du dran ehrlich gesagt. Der tcom vertraue ich in Sachen DSL Entwicklung schon seit langem nicht mehr.....
Benutzeravatar
chegger
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 41
Registriert: 25.08.2006 14:48
Wohnort: ???

Beitragvon Viro » 26.02.2007 20:22

Ich muss nochmal auf meine Frage zurück kommen:

Ich hab in diversen Foren die Diskussion über die BBE und die IFC Technik verfolgt und bisher immer gedacht das das eine nichts mit dem anderen zu tun hat. IFC ist halt dafür da die Störsignale raus zu filtern und die BBE Technik funktioniert anders (hab ich aber nicht verstanden).
Klärt mich jemand von den Experten auf?

Vielleicht weiss es ja doch jemand :D
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Beitragvon lionheart25 » 18.03.2007 13:24

Also versteh ich dass jetzt richtig: BBE und IFC sind 2 verschiedene Techniken.

BBE erhöht die DSL Reichweite auf, seien wir vorsichitg, 7+ km?
IFC erhöht den Durchsatz um 20%, was heißt einem steht mehr Bandbreite zur Verfügung? IFC bei Vierling

Zum Thema IFC gibts ja heute einen Artikel bei ok. Link

Und zum Thema BBE, gibts da schon irgendwelche Infos? Bin ja grad über der Grenze für die nächste DB-Erhöhung vielleicht läßt sich ja das was für mein Dörfla tun *PRAY*
Kein DSL -> Dämpfung 60,68 db
von dafür jetzt (08/2007) bis 10/2011 UMTS

jetzt LTE 7.200 von Vodafone.

"Ich liebe die Menschheit, nur die Menschen gehen mir auf die Nerven!"
(Charles M. Schultz)
Benutzeravatar
lionheart25
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 125
Registriert: 28.06.2006 13:19
Wohnort: 91000

Beitragvon Viro » 18.03.2007 14:17

Nichts neues. Naja sind ja noch 2 Tage Cebit.
IFC erhöht die Reichweite auch um angeblich 500 bis 700 Meter.
Das ist aber nicht das Primärziel von IFC.
Benutzeravatar
Viro
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1557
Registriert: 30.09.2006 23:19
Wohnort: ???

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron