42697 Solingen OT Ohligs (Allgemeines)

Beitragvon Holger » 24.02.2007 09:23

zzz hat geschrieben:ISH baut im zweiten quartal auch in solingen aus. Wenn es wirklich noch so lange dauert, dann warte ich lieber noch ein oder zwei monate und gehe dann zu ish.
Soviel dazu..................


Hallo ZZZ,
wäre schön, wenn Du uns bezüglich ish hier auf dem laufenden halten würdest. ISH ist ja schließlich wirklich eine Alternative. Ich werde jtzt erst mal mit weiteren Aufträgen an die Telekom warten. Vielleicht hat man ja wirklich bald die Auwahl zwischen ish und Telekom. Ish hatte ich schon, als wir noch in Köln gewohnt haben, ich war mit ish sehr zufrieden.

Ich werde in den nächsten Tagen noch mal eine Email an alle schicken, um alle auf den letzten Stand zu bringen. Inzwischen haben wir schon eine ganze Menge Mailadressen aus dem Ohligsr Raum.

Viele Grüße
Holger
Benutzeravatar
Holger
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 70
Registriert: 26.06.2006 12:49
Wohnort: 42697 Solingen

DSL Lübecker Str

Beitragvon scholli » 24.02.2007 10:40

Hallo,
ich habe gestern einen Anruf von der T-Com erhalten.
Aussage des Kundendienst-Mitarbeiters ist:

der Ausbau bezügl. DSL ist noch in der aktiven Phase, die Lübecker Str. wird auf jeden Fall ausgebaut, der Ausbau wird jedoch bis Ende April dauern.

Also deckt sich die Aussage mit der des T-COM Technikers --> eher Ende April.

Backoffice hat mir tel. mitgeteilt das die Parallelstr. ?? schon DSL fähig ist,
Sie wird aber noch eine Beschwerde an die Technik weitergeben, damit das Thema DSL für die Lübecker Str. nicht untergeht.

Gruß
Scholli
Benutzeravatar
scholli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 16
Registriert: 06.01.2007 13:27
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Tuxuser » 24.02.2007 12:34

zzz hat geschrieben:Ich habe das fernsehkabel bereits bei mir im keller liegen. Da ich ein eigenes haus habe, wäre ich auch direkt kunde bei ish und bräuchte auch nicht irgendein vermieter zu fragen.

Und ehrlich gesagt ist so ein durchgängiges coaxialkabel 100mal besser, als der alte klingeldraht, den die post vor ca. 40 jahren mal verlegt hat.

Mal sehen wer das rennen macht. Ich habe zur zeit immer noch meine umts-flatrate von eplus.

Mir ist übrigens aufgefallen, das auf der bonner strasse massive tiefbauarbeiten gemacht werden. Kurz hinter ford gerstmann haben die alles aufgegraben, und ich habe im vorbeifahren dicke telefonkabel gesehen. Einmal stand diese woche auch ein wagen von der tcom daneben.

Vieleicht hat das auch was mit uns zu tun.


Nun, ja ish...
In Haan war ich TV Kunde bei denen und hatte erheblich häufiger Ausfälle bei schlechtem Wetter, als heute mit eigener Schüssel. Technik die begeistert war das nicht. Über den Kundendienst will ich keine Vergleiche mit T-Com anstellen, da nimmt sich wohl keine Firma was. Konkret: ish wußte auch nicht ob bei mir schon ish-digital vorhanden war oder nicht und riet mir ich solle doch mit meinem lokalen Radio&TV Laden sprechen, welcher Digital-Receiver an meinem Anschluß funktionieren würde. Ende vom Lied war, ich hatte einen Receiver aber kein digitales Angebot von ish obwohl auf der Homepage mein Anschluß augebaut sein sollte. Deja vu?
Technisch zu bedenken ist immer, daß bei Internet über BK mehrere Teilnehmer an ein und der selben Leitung hängen, anders als bei DSL, wo jeder Teilnehmer seine eigene Leitung hat. In fachchinesisch, die Konzentration beim Shared-Media ist näher beim Endkunden und (vermutlich) höher. Sollten also viele Teilnehmer in einer Straße für die BK Lösung entscheiden, kann die Bitrate schneller zusammenbrechen, als bei DSL. Zugegebenermaßen müßte ich mich aber über die Konzentrationsfaktoren beider Systeme erst richtig schlau machen. Mein Bauchgefühl rät mir aber zu DSL. Es wäre nicht das erste Mal, wo die ersten BK Teilnehmer jubeln, dann Nachbarn mit einsteigen und am Ende alle entäuscht sind.
Benutzeravatar
Tuxuser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 135
Registriert: 25.08.2006 06:15
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon dzy360 » 24.02.2007 15:58

hi, bin neu hier - habe wie schon so manche das forum hier gelegentlich verfolgt und möchte nun auch meinen senf dazugeben ;)

ich wohne auf der dunkelnberger str. im "unteren" teil (also nach dem knick am kiesbuckel).. #63.. seit ewigkeiten bemühen wir uns auch schon um DSL.. bisher natürlich ohne erfolg..

jetzt wo ich die kästen am herrmann-löns-weg und der schwanenstr. erblickt habe, stellt sich mir die frage: könnte das auch evtl. endlich die erlösung für mich darstellen ? oder reichen die dinger nicht bis zu mir ?` :roll:

vielleicht kann das ja jemand mit etwas ahnung abschätzen und mir hoffnung machen ;)

ich glaube zwar kaum, dass fast ganz ohligs außer "meiner" ecke ausgebaut wird, aber mich wundert gar nix mehr..

danke für eure infos schonmal :)
Benutzeravatar
dzy360
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7
Registriert: 24.02.2007 15:49
Wohnort: 42697 SG

Beitragvon Tuxuser » 24.02.2007 17:34

dzy360 hat geschrieben:hi, bin neu hier - habe wie schon so manche das forum hier gelegentlich verfolgt und möchte nun auch meinen senf dazugeben ;)

ich wohne auf der dunkelnberger str. im "unteren" teil (also nach dem knick am kiesbuckel).. #63.. seit ewigkeiten bemühen wir uns auch schon um DSL.. bisher natürlich ohne erfolg..

jetzt wo ich die kästen am herrmann-löns-weg und der schwanenstr. erblickt habe, stellt sich mir die frage: könnte das auch evtl. endlich die erlösung für mich darstellen ? oder reichen die dinger nicht bis zu mir ?` :roll:

vielleicht kann das ja jemand mit etwas ahnung abschätzen und mir hoffnung machen ;)

ich glaube zwar kaum, dass fast ganz ohligs außer "meiner" ecke ausgebaut wird, aber mich wundert gar nix mehr..

danke für eure infos schonmal :)


Dann erst einmal ein herzliches Willkommen im Forum.

Es gibt da doch recht konkrete Hinweise von der T-Com, daß keiner vergessen wird. Ob jeder allerdings gleich die vollen 6 Mbit (oder in Zukunft vielleicht gar mehr?) bekommen wird, ist auch nicht gesagt. Zumindest gehe ich bei Deiner Adresse fest davon aus, daß Du auf alle Fälle angeschlossen werden kannst.

An alle Mitleser: Wir alle sind jetzt, wo es nur noch Wochen dauert, etwas ungeduldiger geworden, daß soll uns aber nicht überreagieren lassen. Die T-Com Mitarbeiter machen schon voran und da geht wie bei fast allen großen Projekten halt was schief, so ärgerlich wie es für die Betroffenen ist. Trotzdem wäre es schön, wenn die Informationen zuverlässiger wären und wir vielleicht doch noch, zeitlich gesehen, positiv überrasch würden.
Benutzeravatar
Tuxuser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 135
Registriert: 25.08.2006 06:15
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Yon Boy » 24.02.2007 19:00

2 Monate noch... das sind 8 Wochen oder 56 Tage oder 1344 Stunde entspricht 4.838.400 Sekunden...

NEIN ich bin nicht ungeduldig...
MFG. der blitzschnelle 6000der Yon Boy
Benutzeravatar
Yon Boy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 03.09.2006 21:22
Wohnort: ???

Beitragvon Tuxuser » 25.02.2007 07:06

Wer so klar rechnen kann, ist definitiv nicht ungeduldig, nur motiviert! :lol:

[klugscheiß] würde aber mit eher 63 Tagen rechnen [/klugscheiß]
Benutzeravatar
Tuxuser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 135
Registriert: 25.08.2006 06:15
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Yon Boy » 25.02.2007 15:20

Wenn die Telekom wengstens klare Aussagen machen würde wäre es kein Problem dann kann man sich drauf einstellen aber immer dieses ja nächste woche... warten sie noch 2 wochen... nächsten monate solte es soweit sein...frühstens nächstes quartal.. es wir wohl doch anfang übernächstes Quartal...

Das ist sowas von nervig.. Warum nicht gleich sagen es wird ausgebaut, der Ausbau beträgt ca. 5Monate... Telekom wird ja wohl wissen wie lange ein Ausbau dauert in der Größenordnung. DSL-Ausbau machen sie ja schon länger als 1 Monat.

Wenn DSL verfügbar ist überleg ich echt nicht zur T-com zu gehen sonder nach Acor oder sonst wo hin...
MFG. der blitzschnelle 6000der Yon Boy
Benutzeravatar
Yon Boy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 03.09.2006 21:22
Wohnort: ???

Beitragvon Holger » 26.02.2007 11:47

Yon Boy hat geschrieben:Wenn DSL verfügbar ist überleg ich echt nicht zur T-com zu gehen sonder nach Acor oder sonst wo hin...


Da die Telekom ja jetzt erst einmal investiert hat, wird es auch keinen anderen Anbieter, wie z.B. Arcor geben. Einzige Alternative wäre halt ish, da ja hier DSL über ein anderes Netz (Kabelnetz) zur Verfügung gestellt wird.
Ich weiß nicht, ab welchem Zeitraum dann auch andere Anbieter die Infrastruktur der Telekom nutzen dürfen. Aber zunächst möchte die Telekom ja mal erst wieder das Geld verdienen, was sie ausgegeben hat.
Benutzeravatar
Holger
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 70
Registriert: 26.06.2006 12:49
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Yon Boy » 26.02.2007 19:13

Ist ja so nicht ganz richtig, das ist ja das schöne an Deutschland die Telekom ist dazu gezwungen die Leitungen, den Mitbewerbern frei zugeben. Vonwegene Monopol usw. Also wenn DSL hier verfügbar ist wird es auch andere Anbieter geben.
MFG. der blitzschnelle 6000der Yon Boy
Benutzeravatar
Yon Boy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 03.09.2006 21:22
Wohnort: ???

Beitragvon zzz » 26.02.2007 19:28

Also ich weiss nicht. Ich hatte vor jahren, als arcor noch die isdn flatrate hatte, nur einen isdn-anschluß bei arcor bestellt, ohne dsl. Diesen anschluß habe ich auch nicht bekommen wegen glasfaser. Also warum sollte es dann jetzt gehen.

Ich hatte damals herrausgefunden das arcor mehr miete für die glasfaser an die tcom zahlen muß als die monatlich von mir bekommen hätten. Die mietpreise wurden von der regulierungsbehörde festgelegt.
Ich bin kein T-COM Kunde mehr...........UnityMedia
Benutzeravatar
zzz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 78
Registriert: 25.04.2006 13:23
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Dampflok 01 » 26.02.2007 19:33

Yon Boy hat geschrieben:Ist ja so nicht ganz richtig, das ist ja das schöne an Deutschland die Telekom ist dazu gezwungen die Leitungen, den Mitbewerbern frei zugeben. Vonwegene Monopol usw. Also wenn DSL hier verfügbar ist wird es auch andere Anbieter geben.


Diese Aussage ist sachlich falsch. Es handelt sich bei DSL um keine Monopoldienstleistung.
Insofern ist der Kommentar von Holger richtig. Lediglich Anbieter, die T-DSL als Reellprodukt anbieten, sind zugelassen.
Dampflok 01
Benutzeravatar
Dampflok 01
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7
Registriert: 21.12.2006 21:41
Wohnort: ???

Beitragvon Yon Boy » 26.02.2007 19:58

hmm... also sind wir doch wieder von der T-Com abhängig...naja was solls solange die die DSL flat nicht weg nehmen wenn ich mein DSL hab ist mir eh alles wurscht... so gings mir bei der ISDN Flat...
MFG. der blitzschnelle 6000der Yon Boy
Benutzeravatar
Yon Boy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 03.09.2006 21:22
Wohnort: ???

Beitragvon governet » 26.02.2007 21:43

Dampflok 01 hat geschrieben:Insofern ist der Kommentar von Holger richtig. Lediglich Anbieter, die T-DSL als Reellprodukt anbieten, sind zugelassen.

Wer weiß wie lange noch bei Outdoors, denn das neue TKG könnte diese Techniken auch in seine Definition des Neuen Marktes einbeziehen. Wer weiß also schon wie die Telekom da reagieren wird (alles so lassen, Reseller aussperren, Resale-Preis teurer machen)
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon klauskinski69 » 27.02.2007 08:45

UMMMPF, das war ein schlag in die magengrube !!!
habe gestern, aus dem urlaub kommend, die DSL-ABSAGE meiner ZUSAGE bekommen :cry: :cry:
"es tut uns leid, aber technisch haben wir leider spät festgestellt...das fehler unterlaufen...blabla....."
weitere infos folgen.....

grüße
der klaus
DSL-Verfügbarkeit
"Grenzstr.": 1% verfügbar: 1 von 37 Anschl (37 Muxer/GF)

----Stillstand ist der Tod----
Benutzeravatar
klauskinski69
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 94
Registriert: 10.03.2006 15:06
Wohnort: 42697 Solingen

VorherigeNächste

Zurück zu Solingen (KfS)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste