01157 Dresden OT Cotta (Muxxer loswerden)

Beitragvon mabe » 31.01.2007 09:22

Bitte beachten Call&Surf heist mit einer Geschwindigkeit von bis zu 6.000 das ist was anderes als wenn jemand sagt die schalten mir 6.000. Call&Surf kann auch "nur" mit DSL 384 geschaltet werden und der Vertrag ist erfüllt die Frage ist nun aber, wird das auch geschaltet wenn kein DSL geht, denke aber eher nicht.
Benutzeravatar
mabe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 839
Registriert: 23.04.2006 18:22
Wohnort: ???

Beitragvon Tiggi » 31.01.2007 09:23

naja eher geschrieben, bei der bestellung gabs ein häckchen, wenn man das anklickt dann schalten die auch inner geringeren bandbreite. aber da ich das net angeklickt hab müssen die das 6000 nehmen. und wenns net geht-> kein vertrag.

edit: ok, mabe hats scho geschrieben

aber net das die dann mit ISDN alleine ankomm :evil:
* Wer Rechtschreibfehler findet darf diese einstecken und behalten *
Benutzeravatar
Tiggi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 29
Registriert: 02.11.2006 07:33
Wohnort: 01 Dresden

Beitragvon stanleys » 31.01.2007 16:29

aber net das die dann mit ISDN alleine ankomm

Keine Sorge, die hübsche Absage per Email sieht i.d. Regel so aus :

Code: Alles auswählen
Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Komplettpaket Call & Surf!

Die Prüfung, ob die von Ihnen gewählte Call & Surf Variante für Ihren Anschluss xxxxx / xxxxxx verfügbar ist, ist leider negativ verlaufen. Das bedeutet, dass wir Ihren Wunsch nach dem beauftragten Komplettpaket Call & Surf derzeit nicht realisieren können. Wir bedauern dies.
 
Ihren Auftrag  xxxxxx-xxxxxxxx  mussten wir deshalb leider stornieren.

Bei Fragen zu Ihrem Anschluss steht Ihnen unsere Hotline 0800 33 01000 zur Verfügung, selbstverständlich kostenfrei.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
 
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von www.t-com.de

... welchen Anruf meinen die eigentlich !? :twisted:
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Beitragvon TGW712 » 31.01.2007 17:14

stanleys hat geschrieben:
aber net das die dann mit ISDN alleine ankomm

Keine Sorge, die hübsche Absage per Email sieht i.d. Regel so aus :

Code: Alles auswählen
Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Komplettpaket Call & Surf!

Die Prüfung, ob die von Ihnen gewählte Call & Surf Variante für Ihren Anschluss xxxxx / xxxxxx verfügbar ist, ist leider negativ verlaufen. Das bedeutet, dass wir Ihren Wunsch nach dem beauftragten Komplettpaket Call & Surf derzeit nicht realisieren können. Wir bedauern dies.
 
Ihren Auftrag  xxxxxx-xxxxxxxx  mussten wir deshalb leider stornieren.

Bei Fragen zu Ihrem Anschluss steht Ihnen unsere Hotline 0800 33 01000 zur Verfügung, selbstverständlich kostenfrei.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
 
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von www.t-com.de

... welchen Anruf meinen die eigentlich !? :twisted:


Wann stellen die eigentlich fest, dass da nen Muxxer liegt? Ich hatte vorher ISDN und dann DSL bestellt und bekam dann die Absage Muxxer. Nun hab ich in ner neuen Wohnung im gleichen Haus einfach mal C&S bestellt und bekam ne Zusage (obwohl angeblich das ganze Haus Muxxerverseucht ist bis auf 1-2 LEitungen) mit Termin, Rufnummern, Hardware etc etc - der Temrin ist nächste Woche. Bisher rechne ich damit, dass der Techniker im Keller stehen wird, die Verkabelung sieht und sagt "sorry, Muxxer"
Benutzeravatar
TGW712
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 50
Registriert: 03.11.2006 09:42
Wohnort: 58 Hagen

Beitragvon Tiggi » 31.01.2007 17:33

tja, bei mir ham DIE nix festgestellt, es waren die Netten Kollegen vom http://www.kein-dsl.de Forum gewesen dies festgestellt ham, und dann war ich im Keller gucken und siehe da, ein "hübscher" grauer Kasten wo "Post" draufsteht

edit (damit governet zufrieden ist): Naja ok, aber spätestens wenn du ne verbindungsrate mit modem von 28,8 bis 31,2 kbyte/s hast, dann ist es sehr wahrscheinlich das du nen Muxxer hast .

SO
Zuletzt geändert von Tiggi am 31.01.2007 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
* Wer Rechtschreibfehler findet darf diese einstecken und behalten *
Benutzeravatar
Tiggi
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 29
Registriert: 02.11.2006 07:33
Wohnort: 01 Dresden

Beitragvon governet » 31.01.2007 17:39

Tiggi hat geschrieben: ein "hübscher" grauer Kasten wo "Post" draufsteht

Der hübsche Kasten mit Post drauf hat damit bei dir nichts zu tun, denn das ist nur der Endverzweiger. Wenn da noch irgendwas mit PCMxxx (x beliebig) draufgestanden hätte, wäre es ein Muxxer gewesen. Deiner ist im Kabelverzweiger ;)
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon TGW712 » 31.01.2007 17:45

was passiert eigentlich, wenn so nen Muxxer mal kaputt geht ^^ (NEIN, bitte liebe Kinder jetzt nicht kaputt machen)
Benutzeravatar
TGW712
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 50
Registriert: 03.11.2006 09:42
Wohnort: 58 Hagen

Beitragvon governet » 31.01.2007 17:47

Wird er entweder erstezt, oder repariert. Die Leitungen fehlen ja trotzdem.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon TGW712 » 31.01.2007 17:49

und die leitungen werden auch genau gleich wieder angeklemmt? bin da technischer laie - oder hat der eine im haus dann auf einmal glück und der nächste pech?
Benutzeravatar
TGW712
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 50
Registriert: 03.11.2006 09:42
Wohnort: 58 Hagen

Beitragvon governet » 31.01.2007 17:50

Keine Ahnung, ich vermute mal ja.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon mabe » 31.01.2007 18:08

Es wird ja wohl alles beim alten bleiben, T-Com sollte ja Schaltungspläne haben und weis wo was ist. Der Urzustand wird wohl auf jeden Fall wieder hergestellt.

Muxer in Häusern sind aber recht selten (zumindest hier), die sind meistens in den Kabelverzweiger auf der Straße in das Haus liegen meist genug Adern.

So ein Muxer wird T-Com sicher in Reserve haben, also keine sorge so ein Ding ist schnell ausgetauscht alleine schon weil der Anschluss dann überhaupt nicht läuft, nicht nur der eigene nicht sondern auch der von x Nachbarn...
Benutzeravatar
mabe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 839
Registriert: 23.04.2006 18:22
Wohnort: ???

Beitragvon stanleys » 31.01.2007 18:11

TGW712 hat geschrieben:was passiert eigentlich, wenn so nen Muxxer mal kaputt geht ^^ (NEIN, bitte liebe Kinder jetzt nicht kaputt machen)


Die haben bei der T scheinbar reichlich Ersatzteile.
Meine letzte Störungsmeldung war vom 20.01.2007 (Kyrill).
Störung war am 22.01. behoben, mit Komponententausch im KvZ.
(Zumindest laut Karte im Briefkasten)
Benutzeravatar
stanleys
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 627
Registriert: 15.05.2006 21:56
Wohnort: 06886 Lu. Wittenberg

Vorherige

Zurück zu Dresden (KfS)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron