Es gibt soviel unsinnige Expertenanalysen, da kann ich ja auch mal eine beisteuern.
Das DSL arm macht, läßt sich leicht anhand der Stadt Dresden belegen. Die DSL-Verfügbarkeit ist dort ja sehr unterschiedlich.
Vergleicht man die DSL-Verfügbarkeit einzelner Stadtteile mit der Anzahl der Hartz IV-Empfänger in diesen Stadtteilen, so kommt man zu dem Schluss, dass in den Stadtteilen, in denen DSL verfügbar ist, die Zahl der Hartz IV-Empfänger besonders hoch ist. Dagegen ist sie im DSL-losen Umland relativ gering.
Fazit: Wo DSL verfügbar ist, ist die Gefahr Hartz IV-Empfänger zu werden überdurchschnittlich hoch.