Was sich T-Com Kunden von Herr Obermann wünschen TV Beitrag

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Was sich T-Com Kunden von Herr Obermann wünschen TV Beitrag

Beitragvon Anonymer » 04.01.2007 22:43

Teil:1

Klick hier um das Video anzuschauen

Klick hier um das Video zu Downloaden


Markt
Guten Tag, Herr Obermann: Was Telekom-Kunden sich wünschen

Rene Obermann (Bildmontage, Originale)

Herr Obermann, wir begrüßen Sie als neuen "Telekom-Chef". Und freuen uns über Ihre Worte: Hochzufriedene, loyale Kunden wollen Sie. Und mit der Telekom Marktführer beim Service sein. Allerdings Herr Obermann, gibt es da noch einiges zu tun. Wir haben Kunden von Ihnen besucht. Hier ihre Erfahrungen mit der Telekom:
Fall 1:

Ihr Kunde: Uwe R., Rentner, ehemaliger IBM-Techniker.
Das Problem: Ganz plötzlich kommt er nicht mehr ins Internet. Und sucht Hilfe bei der Telekom. Viele Male ruft er bei der Kunden-Hotline an.

Hier eine Auswahl seiner Reaktionen auf die unglaublichen "Service-Aussagen":
"Sie können mir nicht helfen?" (Anruf 1)
"Meine Leitung wurde gekündigt? Ich habe aber nicht gekündigt? (Anruf 2)
"Am Montag wird die Leitung wieder stehen? Okay, dann warte ich." (Anruf 3)
"Sie tragen es ein und geben uns eine Gutschrift für die Tage ohne Internet? Danke, das wäre nett." (Anruf 4)
"Wieso sind Sie nicht da? Heute ist Montag?" (Anruf 5)
"Am Donnerstag wird die Leitung wieder stehen? Ja, okay." (Anruf 6)
"Es ist Donnerstag. Wo sind Sie?" (Anruf 7)
"Wieso ist Internet bei mir auf einmal nicht möglich? Ich bin doch Ihr Kunde?" (Anruf 8)

2 Wochen lang gibt es bei der Telekom niemand, der Uwe R. helfen kann. Guter Service sieht anders aus.

Der Wunsch von Uwe R.: "Herr Obermann, ich wünsche mir von Ihnen, wenn ich bei Ihnen anrufe, dass ich als Kunde ernst genommen werde, einen kompetenten Ansprechpartner bekomme, der sich meiner Probleme annimmt und nicht das Gefühl habe, gegen eine Wand zu laufen."
Fall 2:

Ihre Kundin: Elke S., Künstlerin.
Das Problem: Die Telekom hat ihr eine Flatrate angeboten. Doch zum "fröhlichen Surfen", wie es Ihre Werbung verspricht, sollte es eigentlich nie kommen. Denn Elke Schuster möchte keine Flatrate. Umgehend teilt sie der Telekom schriftlich einen "Widerruf der Vertragsänderung" mit.

Die Telekom macht daraus aber eine komplette Kündigung. Ein Schock. Schnell ruft Elke Schuster an und macht dem Telekom-Mitarbeiter klar: Sie will nicht kündigen, sondern nur die Flatrate nicht.

Doch dann kommt eine Rechnung für die Flatrate: über 83,26 Euro. Trotz schriftlichen Widerrufs. Dafür geht das Internet nicht mehr. Elke Schuster wurde abgeklemmt. Viele Male ruft sie bei der Kunden-Hotline an.

Hier eine Auswahl ihrer Reaktionen auf die unglaublichen "Service-Aussagen":
"Bei Ihnen bin ich falsch?"
"Sie können mir nicht erklären, was los ist?"
"Ich habe Call XXL Fulltime Tarif?"
"T-DSL ist überall grad gestört?"
"Ich bin abgeschaltet?"
"Ich bekomme die T-Net-Box? Aber die habe ich doch gar nicht bestellt?"

Erst drei Wochen später kann Elke Schuster wieder ins Internet. Jetzt wartet sie auf eine Gutschrift. Stattdessen kommen drei Rechnungen: für Call XXL Fulltime, T-ISDN, T-DSL und das Installationspaket im Aktionspreis. Insgesamt 190 Euro.

Der Wunsch von Elke S.: "Herr Obermann, ich würde mir von Ihnen wünschen, dass ihre Mitarbeiter sich wirklich für ihre Kunden zuständig fühlen, das würde nämlich bedeuten, dass das Wort Service wieder zu dem wird, was es früher einmal bedeutet hat, nämlich Dienst am Kunden. Bei Ihnen ist es eher ein Synonym für Unzuverlässigkeit, Lüge und Betrug."

Herr Obermann. Es gibt viel zu tun.


Quelle:www.ndr.de/markt
Zuletzt geändert von Anonymer am 04.01.2007 22:49, insgesamt 5-mal geändert.
Ortsnetzkennziffer (Vorwahl): 04434 Colnrade
DSL vorhanden: JA
DSL Speed: 6000 (Ram)
geteilt.de bei Facebook
Benutzeravatar
Anonymer
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 537
Registriert: 27.05.2006 23:05
Wohnort: 27243 Colnrade

Beitragvon Anonymer » 04.01.2007 22:44

Teil:2

Klick hier um das Video anzuschauen

Klick hier um das Video zu Downloaden


Markt
Guten Tag, Herr Obermann: Was Telekom-Kunden sich wünschen (Teil 2)

Rene Obermann (Fotomontage, Originale: dpa)

Herr Obermann, wir begrüßen Sie als neuen "Telekom-Chef". Und freuen uns über Ihre Worte: Hochzufriedene, loyale Kunden wollen Sie. Und mit der Telekom Marktführer beim Service sein. Allerdings Herr Obermann, gibt es da noch einiges zu tun. Wir haben Kunden von Ihnen besucht. Hier ihre Erfahrungen mit der Telekom:
Fall 1:

Ihre Kunden: Renate und Dieter S., Rentner

Das Problem: Die beiden raten bei einem TV-Gewinnspiel mit. Dafür haben sie sich 15 Euro beiseite gelegt. Jeder Anruf kostet 49 Cent und die Telekom verdient mit. Das Ehepaar hat sich ausgerechnet, dass sie 30 Mal ihr Glück versuchen können. Ohne Erfolg machen sie danach Schluss.

Aber das dicke Ende kommt: Die Telekom schickt ihnen eine Rechnung über 213 Euro.

Darin enthalten sind nicht 30, sondern 297 Anrufe bei der Gewinn-Hotline. So häufig soll das Rentnerpaar angerufen haben. "Von 21.17 Uhr bis 23.30 Uhr sollen wir da angerufen haben. Ich war ja schon um zehn im Bett. Meine Frau geht immer früh zu Bett. Das ist alles nicht wahr."

Alle zehn Sekunden sollen die Rentner zum Hörer gegriffen haben. Ohne Pause - mehr als zwei Stunden lang. Sie holen sich Hilfe bei der Verbraucherzentrale Schwerin. Dort rät man dem Ehepaar, nur die 30 Anrufe zu bezahlen, die sie auch tatsächlich gemacht haben. Sie bezahlen rund 15 Euro plus ihre üblichen Telefonkosten - insgesamt etwa 30 Euro. Die Telekom schickt eine Mahnung, will jetzt 208 Euro.

Der Wunsch von Renate und Dieter S.: "Herr Obermann. Wir wünschen uns eine gerechte Abrechnung. Dass wir nur das an Telefonkosten haben, was wir auch wirklich telefoniert haben."
Fall 2:

Ihre Kunden: Die Bürger von Pampow nahe Schwerin. Seit Jahren wünschen sie sich DSL.

Das Problem: Die Telekom weigert sich. Sagt, die Kosten sind zu hoch. Will nicht in das Dorf investieren. Der Bürgermeister von Pampow, Hartwig Schulz, meint: "Die Telekom hat uns ihre Unterstützung zugesagt, uns zu versorgen - leider ist das nicht der Fall."

Aber Pampow lässt nicht locker und bittet die Telekom immer wieder um DSL. Dann erhalten sie eine Zusage, allerdings unter einer Bedingung: "Die Telekom hat gesagt, wenn wir 100 Unterschriften sammeln, ist sie in der Lage, DSL zu schalten.", erklärt Marko R., Telekom-Kunde. Die Bürger von Pampow sammeln Unterschriften und schaffen sogar 135 Namen und Adressen. Diese schicken sie an die Telekom. Aber: Die Telekom lehnt trotzdem ab. Ein ganzes Dorf versunken im DSL-Loch.

Der Wunsch der Bürger von Pampow: "Herr Obermann. Sie wollen Kundennähe schaffen? In Pampow können Sie das. Schenken Sie uns endlich DSL. Am besten noch vor Weihnachten."

Herr Obermann. Es gibt viel zu tun.



Quelle:www.ndr.de/markt
Ortsnetzkennziffer (Vorwahl): 04434 Colnrade
DSL vorhanden: JA
DSL Speed: 6000 (Ram)
geteilt.de bei Facebook
Benutzeravatar
Anonymer
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 537
Registriert: 27.05.2006 23:05
Wohnort: 27243 Colnrade

Beitragvon Anonymer » 04.01.2007 22:55

Zuletzt geändert von Anonymer am 05.01.2007 00:55, insgesamt 4-mal geändert.
Ortsnetzkennziffer (Vorwahl): 04434 Colnrade
DSL vorhanden: JA
DSL Speed: 6000 (Ram)
geteilt.de bei Facebook
Benutzeravatar
Anonymer
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 537
Registriert: 27.05.2006 23:05
Wohnort: 27243 Colnrade

Beitragvon governet » 04.01.2007 23:02

Teil 3 hast du falsch verlinkt:
http://www.myvideo.de/watch/559736

Hast dir ja richtig mühe gegeben. Danke.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon Anonymer » 04.01.2007 23:09

Ja das habe ich
Der Link geht nun
Ortsnetzkennziffer (Vorwahl): 04434 Colnrade
DSL vorhanden: JA
DSL Speed: 6000 (Ram)
geteilt.de bei Facebook
Benutzeravatar
Anonymer
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 537
Registriert: 27.05.2006 23:05
Wohnort: 27243 Colnrade


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste