DTAG: Bundesweite Schmalband-Flat für 80€ kommt anscheinend

Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu ISDN, Modem

Beitragvon dessignator » 30.12.2006 00:23

Leute, Leute.... ihr könnt auch nur meckern oder? Ihr fordert ne Schmalbandflat, ok. Jetzt gibt es wieder eine... seid ihr auch nicht zufrieden. Ich kenn noch ne Zeit, Anfang 2000, da gab es mal ne Schmalbandflat (weil DSL gab's nur in wenigen Großstadtgebieten) von Surf1, die hat 139 DM gekostet. Und die war mir das Geld wert, weil die mich, da always on, nur 0,32 Pf. pro Minute gekostet hat. Dass das der Telekom damals nicht gepasst hat, war auch klar. Was haben sie also gemacht? Eine eigene Flat für 79 DM rausgebracht, damit alle Konkurrenten rundherum langsam sterben lassen und die Flat dann sag und klanglos eingestellt, und dann konnte man für 79 DM ganze 90 Stunden surfen (statt vorher 720 Stunden) und das wurde einem als Fortschritt verkauft (ich hab die eMail noch!).
Und die neue Flat jetzt von T-Online? Kostet gerade mal 0,18 Cent pro Minute wenn always on. Also viel weniger gibt's wohl bei IbC auch nicht und es tickt keine Uhr im Kopf. Ich war bis Mai 2006 mit Surftime 120 unterwegs. Wenn ich inzwischen nicht DSL 16k hätte, ich würde sofort diese Flat nehmen. Denn ich weiß wie es ist, wenn man mal ne Flat hatte, always on, und dann mit 120 Std. im Monat auskommen muss.
Und mal ehrlich, wem 80 EUR für die Flat zu viel sind, der BRAUCHT sie auch nicht wirklich. Der bleibt besser bei IbC und jammert weiter, dass er kein DSL bekommt.
Und was jetzt kommt ist mir auch klar: "der hat gut reden, der hat ja jetzt DSL..." usw. usf. Aber ich weiß noch genau wie das als Schmalbandsurfer ist. Jedes mal vor der Einwahl überlegen, ob noch genug Stunden übrig sind oder um wieviel die Rechnung dieses mal höher ausfällt. Nee nee, da wär mir der Luxus einer Flat schon lieber. Auch zu diesem Preis.

Naja wollte nur mal meinen Frust über das Gejammer von manchen Leuten hier ("WoW ohne Flat macht kein Spaß weil das so teuer wird" oder "ich verlier bei CS immer gegen meine Kumpels weil ich kein DSL hab") loswerden :roll: . Wenn WoW, CS und Downloads so lebenswichtig sind, wie ihr immer tut, dann sollte die Flat auch kein Problem sein. Aber gut, der Preis hat vielleicht auch den Vorteil für die Leute, die wirklich was wichtiges mit dem I-Net anzufangen wissen, dass die bandbreitenfressenden Hobby-Poweruser außen vor bleiben.

MfG und schönes neues Jahr schonmal...

dessignator
seit 21.05.2006: DSL 6.000
seit 10.10.2006: DSL 16.000
seit 27.10.2006: C&S Comfort Plus/T-Net
Benutzeravatar
dessignator
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 25
Registriert: 23.01.2006 21:22
Wohnort: 98631 Rentwertshausen

Beitragvon governet » 30.12.2006 01:26

Naja, das Internet ist eben ein Massenmarkt geworden. Es ist also nicht mehr nur für die höherverdienenden Interessant. Nicht alle können sich eine Flat für 80 Euro leisten. Was du hier als Luxus bezeichnest sollte es eigentlich nicht sein. Die letzte Flat von T-Online hat wohl 49 Mark gekostet (http://www.medienmaerkte.de/artikel/telekom/012103_flatrate1.html)

Wenn sie schon zu der Zeit so "billig" war hätte man sie nicht auf 80 Euro heben müssen. Es ist natürlich möglich, je mehr diese Flat nutzen, dass sie umso billiger wird. Es ist aber eher nicht zu erwarten, da die meisten dann wohl eher gleich auf DSL Einsteigen würden. Also haben die Zwangsschmalbandler wieder das nachsehen.

Und du möchtest mir doch nicht erzählen, dass es gerecht ist, dass diese Flat soviel kostet wie das teuerste Paket von V-DSL?
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon dessignator » 30.12.2006 08:32

Wo die 49 DM herkommen möcht ich mal wissen. Ich hab damals bis Sept. 2001 79 DM bezahlt. Die Rechnungen hab ich noch. Scheint ein Tippfehler zu sein. Sieht man ja auch an den 78 DM für die AOL Flat. Die waren immer 1 DM unter dem T-Online Preis. Aus Prinzip.
Ist aber müßig darüber zu streiten. Die Frage ist doch eher, ob 49 DM oder 79 DM damals Gewinn für das Unternehmen T-Online gebracht haben. Ich bezweifele dies. Die Preise damals waren Kampfpreise um die Konkurrenten mit ihren Flats vom Markt zu fegen und das ist ja auch gelungen. Dann stellt man die Flat ein und das Geldverdienen geht wieder los. Und genau das ist der Antrieb eines Unternehmens. GEWINN.
Dass es nicht gerecht ist für Schmalband dasselbe zu bezahlen wie für Highspeed ist keine Frage, aus Sicht der Kunden. Aber hier geht es nicht um Gerechtigkeit, sondern einfach um die Tatsache, dass jedes Unternehmen in einem marktwirtschaftlichen System Gewinn machen MUSS. Sonst gibt es dieses nur noch kurze Zeit. Kannst sie doch mal auf diese "Ungerechtigkeit" ansprechen. Aber die Antwort kennst du auch schon: "dann gehen Sie doch woanders hin, wo es günstiger für Sie ist. Sie sind ja nicht gezwungen unsere Tarife zu nehmen". Und solange es keine Konkurrenten gibt, die das Gleiche zu einem niedrigeren Preis anbieten, wird es keine günstigere Schmalbandflat geben. Denn nur Konkurrenz zwingt ein Unternehmen zu Preissenkungen, nicht die schmollenden Kunden.

mfg
dessignator
seit 21.05.2006: DSL 6.000
seit 10.10.2006: DSL 16.000
seit 27.10.2006: C&S Comfort Plus/T-Net
Benutzeravatar
dessignator
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 25
Registriert: 23.01.2006 21:22
Wohnort: 98631 Rentwertshausen

Beitragvon lionheart25 » 30.12.2006 11:11

Du machst mir echt Spass, als ob du deine DSL16000 Leitung nur für arbeitsrelevantes Zeugs einsetzen würdest. Wir reden hier zum Teil von Kids und Studenten und für die sind 80€ schlicht ein RIESENHAUFEN KOHLE.

Ich für meinen Teil brauch den Internetzugang zum Arbeiten, fürs Studium und auch zum Zocken und da sind 80€ für grad mal ein 250tel der Leistung aber das 1,5fache des Preises was du zahlst eine FRECHHEIT.

Als die ersten Flats für 140mark kamen da war das Internet auch nur für IT-Profis und Nerds interessant (und auch da gabs schon in vielen Ländern vorher schon Pauschalzugänge wo die Telcos nicht so gegängelt wurden wie hier in Deutschland) aber heute ist das anders.

Wenn ich allein schon an den Punkt IP-Telefonie denk den man ohne min. dsl2000 nicht nutzen kann geht mir der Hut hoch.

Das die Telekom Gewinne machen muss ist mir auch klar. Aber bei allen unseren europäischen Nachbarn funktionierts doch auch.
Wenn ich nur nach Schweden guck krieg ich glasige Augen.

Von wegen Wirtschaftlichkeit, in den ganzen Glasfasergebieten wär es wahrscheinlich technisch noch leichter möglich Breitband zu bringen als in den Kupfergebieten aber da sind sie eben noch zu sehr Behörde wo alles in einem Gebiet genauso gemacht werden muss wie in allen anderen Gebieten, dass das technisch aber nicht hinhaut geht denen halt auch nicht in den Schädel.
Kein DSL -> Dämpfung 60,68 db
von dafür jetzt (08/2007) bis 10/2011 UMTS

jetzt LTE 7.200 von Vodafone.

"Ich liebe die Menschheit, nur die Menschen gehen mir auf die Nerven!"
(Charles M. Schultz)
Benutzeravatar
lionheart25
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 125
Registriert: 28.06.2006 13:19
Wohnort: 91000

Beitragvon lionheart25 » 30.12.2006 11:23

Mein einzige Hoffnung ist, dass sobald die Aktienpakte der T-Com beim Bund verkauft sind endlich mal die RegTP auf die T-Com losgelassen wird aber dann gehts halt wieder nur um die ganzen Arbeitsplätze bei der Firma.
Kein DSL -> Dämpfung 60,68 db
von dafür jetzt (08/2007) bis 10/2011 UMTS

jetzt LTE 7.200 von Vodafone.

"Ich liebe die Menschheit, nur die Menschen gehen mir auf die Nerven!"
(Charles M. Schultz)
Benutzeravatar
lionheart25
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 125
Registriert: 28.06.2006 13:19
Wohnort: 91000

Beitragvon essig » 30.12.2006 12:01

@dessignator: habe mir gerade mal deine beiträge angeschaut als du noch kein dsl hattest und irgendwie hat man den eindruck das deine momentane meinung erst kürzlich entsprechend der neuen situation entstanden ist. hast du in den 6 jahren in denen du kein dsl bekommen konntest stets für die telekom im sinne der gewinnmaximierung argumentiert oder gab es auch momente in denen du kritisch oder verärgert warst?

die meisten hier bewerten die schmalbandflat als einen durchaus positiven schritt in die richtige richtung aber erlauben sich den unverschämten preis zu kritisieren oder sich darüber zu ärgern und ich finde das ist entsprechend der umstände durchaus verständlich. konsumenten interessieren sich nicht wie ein preis kalkuliert wird sondern ob er gut oder schlecht ist und dieser ist definitiv schlecht. weltweit gibt es vermutlich nichts vergleichbares und in den meisten industriestaaten sind schmalbandflats für faire 20-30 euro zu haben. das angebot mit der schwächsten leistung verlangt den höchsten preis und ich sehe schon wie millionen dsl nutzer zur schmalbandflat wechseln werden. ne im ernst die flat ist kein angebot sondern wohl eher eine strategischer schritt und wird vermutlich nichtmal beworben und auch nur von den ganz verzweifelten schmalband internetnutzern in anspruch genommen werden.

das unternehmen gewinnne machen müssen ist richtig und wichtig nur entbindet dies nicht von der einhaltung gewisse regeln. möchte nur kurz daran erinnern, dass wir WEDER in anarchie NOCH in einer freien marktwirtschaft leben sondern generationen vor uns gewisse rechte und regeln für uns erkämpft wurden. wieso finden wir es nicht alle super marktwirtschaftlich wenn sich die strompreise 2007 verdoppeln? oder super marktwirtschaftlich wenn deine wasserwirtschaft die preise verzehnfacht und du keine alternative hast?

um es nochmal zu sagen es ist ein schritt in die richtige richtung aber momentan richtet sich das angebot ausschließlich an völlig verzweifelte nutzer die schlicht keinerlei alternative haben. für jeden der alternativen nutzen kann ist das angebot völlig abwegig und uninteressant. es ist ein angebot vor dem sich der markt nicht fürchten muss, da es niemanden anspricht und keinerlei veränderung nach sich ziehen wird und das ist schade. schade ist auch, dass ausgerechnet ein ehemaliger zwangs schmalbandnutzer so große schwierigkeiten damit hat die kritik und den ärger der immernoch betroffenen zu verstehen oder zumindest zu tolerieren.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon governet » 30.12.2006 12:58

dessignator hat geschrieben:Wo die 49 DM herkommen möcht ich mal wissen.


War wohl der Preis für die DSL Flat.

dessignator hat geschrieben:Die Frage ist doch eher, ob 49 DM oder 79 DM damals Gewinn für das Unternehmen T-Online gebracht haben. Ich bezweifele dies.


Für T-Online vielleicht nicht, aber für die Telekom schon.

dessignator hat geschrieben:Die Preise damals waren Kampfpreise um die Konkurrenten mit ihren Flats vom Markt zu fegen und das ist ja auch gelungen. Dann stellt man die Flat ein und das Geldverdienen geht wieder los. Und genau das ist der Antrieb eines Unternehmens. GEWINN.


Naja, dank einer GHF nach ST-FRIACO hätte man wohl noch mehr Geld verdient.

dessignator hat geschrieben:Denn nur Konkurrenz zwingt ein Unternehmen zu Preissenkungen, nicht die schmollenden Kunden.
Aber ohne ordentliche Vorleistung ist nix mit Konkurrenz.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon Powie » 30.12.2006 16:19

Tja... man kann dazu zwei Kommentare abgeben:

Es gibt wieder eine Flat: :D :D :D

Preis: :( :( :(
Benutzeravatar
Powie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 228
Registriert: 30.11.2005 15:37
Wohnort: 99326 Singen

Beitragvon governet » 30.12.2006 22:25

Nur so zur Info: Die Telekom bzw. T-Online rechnet wahrscheinlich mit einer täglichen Nutzung von ca. 6-7 Stunden pro Tag.
Zuletzt geändert von governet am 30.12.2006 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon hylli » 30.12.2006 22:55

OK, 6-7 Stunden täglich ergibt im Maximum sagen wir mal 210 Stunden pro Monat. Bei 80 Euro wäre dies ein Durchschnitt von 0,63 Ct/Min. (abgerundet).

Ich kenne mich momentan nicht so mit Oleco NetLCR und Konsorten aus, denke aber, dass ich bei gleicher Onlinezeit so ca. 40% weniger Kosten hätte, was dann schon wieder ca. 30 Euro günstiger wäre...

Hylli
Seit 17.07.07 DSL, seit 20.12.07 DSL 16.000. Der helle Wahnsinn!!!
Benutzeravatar
hylli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 353
Registriert: 13.11.2005 17:36
Wohnort: 97959 Assamstadt

Beitragvon Soul-blade » 31.12.2006 11:51

das ist ja nur die rechnung.... aber bei den preis wird das ne dauernutzung sein heiß 12 st oder mehr.
"Ihr Lacht über mich weil ich anders bin, ich lache über euch weil ihr alle gleich seid" Kurt Cobain
Mein neuer blog http://sonjus.blog.de
Nach Umzug endlich raus aus der Digitalen Spaltung mit 3mbit, Nach 8 Jahren versagen des Marktes und der Regierung.
Benutzeravatar
Soul-blade
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 607
Registriert: 16.06.2006 11:15
Wohnort: 51597 Morsbach

Beitragvon Powie » 31.12.2006 12:38

ich warte mal ab und trinke Tee......

... zumindest gibt die T-COM mit der Wiedereinführung des Angebotes zu das:

1. Ein Markt für das Angebot da ist.
2. Das man das Angebot benötigt!
3. Sie haben die Problematik erkannt.

Bleibt abzuwarten wie es sich entwickelt... Vor allem wie der Preis sich entwickeln wird. 80€ / Monat werden sicherlich die Abwanderung ihrer Kunden nicht stoppen können.
Benutzeravatar
Powie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 228
Registriert: 30.11.2005 15:37
Wohnort: 99326 Singen

Beitragvon Xardas » 31.12.2006 16:46

das Thema hat eine 2. Seite :roll:

2 grosse Provider haben konkret hier in der Region
angangen Glasfaser auf DSL umzurüsten was seit
dem Jahr 2000 lt. Telokom nicht möglich war oder angeblich
nicht wirtschaftlich :roll:
so - die ersten erfreuen sich seit dem 22.12. über DSL via
Glasfaser bis DSL 6000 - mehr geht nich, aber das is
schon sehr viel :)

aber jetzt kommt der Hammer - die, die Anfang Januar
DSL bekommen sollten und die bereits ihren Vertrag hatten
sind vor 2 Tagen gekündigt worden :evil: Grund kein
techn. prob sondern die Telekom gibt jetzt die Leitungen
für die Leute nicht mehr raus :evil:
und selber machen sie nix, weil es sich angeblich nicht rechnet
:evil:
und jetzt bin ich ganz kühn und behaupte mal, die wollen hier lieber
diese teure ( ja viel zu teure für die Leistung, auch wenn das
wem nicht passt ) Schmalbandflat verhökern :evil:

ich frag mich nur, wann endlich denen da mal
der Riegel vorgeschoben wird - ich kann gar nicht
so viel essen wie ich kotzen könnte :evil:

sry für die Ausdrucksweise, aber ich bin ein
konkretes Opfer dieser Politik von Telekom ...

und 80€ is mir zu viel, muss ich weiter bei UMTS
bleiben ....
Quid sit futurum cras, fuge quaerere.

das Wunder vom 30.03.2007 - DSL 6000 über Glasfaser
Benutzeravatar
Xardas
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 202
Registriert: 03.01.2006 20:48
Wohnort: 01705 FTL-Hainsberg

Beitragvon Powie » 31.12.2006 17:19

sondern die Telekom gibt jetzt die Leitungen
für die Leute nicht mehr raus Evil or Very Mad
und selber machen sie nix, weil es sich angeblich nicht rechnet


Diese Aussage kannst du getrost vergessen. Bullshit. Die Telekom ist rechtlich gezwungen die TAL an den anderen Anbieter abzugeben!
Wohl ehr wird es daran liegen das der Anbieter X es nicht hinbekommen hat im zuständigen Hauptverteiler eine eigene Leitung aufzuschalten bzw. die notwendigen Voraussetzungen zu schaffen.
Benutzeravatar
Powie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 228
Registriert: 30.11.2005 15:37
Wohnort: 99326 Singen

Beitragvon Soul-blade » 01.01.2007 00:41

Powie, hast wohl was verpasst, der staat hat das gesetzt zu gunsten der telekom verabschiedet, demnach müssen die nichts freigeben.. was unter ach ka such dir alte news selber raus, hab vergessen was nun als neuer markt definiert wird.
Mir ist das ehrlich gesagt egal, ob die glasfser raus geben oder nicht, meiner meinung nach sollten die auf Glasfaser verzichten bis erstmal alle mit kupfer dsl haben.
Die meisten glasfaser kunden die in städten wohnen, werden wohl ihr umts oder hdsp (oder wie das heiß) schon bekommen.... und wen nicht wird da bestimmt bald ein wimax mast stehn.
Leute die ihn dörfern oder stadt rand wohnen hätten so oder so kaum ne chance vdsl zu bekommen weil die reichweite miserabel ist.
"Ihr Lacht über mich weil ich anders bin, ich lache über euch weil ihr alle gleich seid" Kurt Cobain
Mein neuer blog http://sonjus.blog.de
Nach Umzug endlich raus aus der Digitalen Spaltung mit 3mbit, Nach 8 Jahren versagen des Marktes und der Regierung.
Benutzeravatar
Soul-blade
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 607
Registriert: 16.06.2006 11:15
Wohnort: 51597 Morsbach

VorherigeNächste

Zurück zu Schmalband

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste