Rechtliches für Freehosting?

Allgemeine nicht Initiativen Themen, Computer, Smalltalk, Politik, Kultur

Beitragvon M0rGu3 » 19.12.2006 20:41

Soul-blade hat geschrieben:Ich würde ein pdf dokument nehmen zum runterladen, das kann man sich ja ausdrucken unterschrift drunter setzten. einscannen und wieder zurück schicken oder ist das nicht erlaubt?
Man könnte ja einfach mal die Beiträge zu ende lesen...
http://www.geteilt.de/phpBB2/viewtopic. ... 6773#16773
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon Soul-blade » 20.12.2006 21:02

Was willst du mir damit sagen?
Da wird von der Digitalen unterschrift geredet, nur die meine ich nicht.
Wenn ich sage Unterschreiben, meine ich auch unterschreiben...
Und wie ich da geschrieben habe, nicht per fax sondern wie internet email oder internet fax....
Also ich kann da nirgends eine richtige antwort auf meine frage sehn, vll hast du sie ja nicht ganz verstanden. Dann tuts mir leid.......
Mein hoster hat z.b nichtmal ein vertrag geschickt oder , wollte auch keine digitale unterschrift.
AGb gabs zwar, aber er wollte ne Unterschrift per fax haben, das er Lastschrift verfahren machen darf, so wie ich es wollte.
Nur da ich kein fax hatte, hat er es akzeptiert, das ich ne simple email, an ihn schicke wo ich es erlaube, keine unterschrft nix nur ein simpler text.....
Benutzeravatar
Soul-blade
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 607
Registriert: 16.06.2006 11:15
Wohnort: 51597 Morsbach

Beitragvon M0rGu3 » 20.12.2006 21:46

breaky hat geschrieben:also ich betreibe auch webhosting und habe mit allen kunden verträge abgeschlossen
Das will ich damit sagen... ist hier von ner digitatalen signatur die rede? die kam erst ein paar posts später.
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon Soul-blade » 21.12.2006 16:27

Die frage nun ist, noch wie?
per fax oder mit der variante nach der ich gefragt hab ob sie erlaubt sei, oder wie?
Ich will ja nicht mit fragen nerven, aber wenn ich se nunmal habe.Will halt etwas dazu lernen....
Benutzeravatar
Soul-blade
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 607
Registriert: 16.06.2006 11:15
Wohnort: 51597 Morsbach

Beitragvon M0rGu3 » 21.12.2006 16:34

Na ich gehe davon aus, dass er einen Brief meinte, denn zum Fax kam ein paar Posts weiter
breaky hat geschrieben:aber ich würde in jedem fall auf einem unterschrieben fax bestehen.

Schade, ein Fachmann auf dem Gebiet wär schon nicht schlecht.
Aber wenn man mal bei Forenhostern/Freehostern schaut, wollen die meist nur Name/Adresse/e-Mail und AGB-Bestätigung.
Scheint also soweit wohl zu reichen.

Werde mal nachfragen wenn ich Zeit hab.
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon breaky » 21.12.2006 17:10

bei webhosting kann man nicht vorsichtig genug sein. immerhin steht man als domaininhaber bei der denic dann für den unsinn gerade, den andere verzapfen. auch wenn man nichts davon weiss. und zwar solange, bis man den sachverhalt klären kann. da helfen verträge, vom kunden unterschrieben ungemein weiter.
ich hab auch schon post von der staatsanwaltschaft bekommen, das gegen mich ein ermittlungsverfahren eröffnet wurde und wusste von nix.
da steckt man dann in der sch... bis man beweisen kann, das man nichts damit zu tun hat.
in diesem sinne... vorbeugen ist besser als auf die schuhe kotzen :D
schrub der breaky
der jetzt aus der DSL-losen Zone ausgezogen ist.
Benutzeravatar
breaky
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 171
Registriert: 26.10.2005 10:45
Wohnort: 59757 Arnsberg

Beitragvon M0rGu3 » 21.12.2006 17:45

breaky hat geschrieben:bei webhosting kann man nicht vorsichtig genug sein. immerhin steht man als domaininhaber bei der denic dann für den unsinn gerade, den andere verzapfen. auch wenn man nichts davon weiss. und zwar solange, bis man den sachverhalt klären kann. da helfen verträge, vom kunden unterschrieben ungemein weiter.
ich hab auch schon post von der staatsanwaltschaft bekommen, das gegen mich ein ermittlungsverfahren eröffnet wurde und wusste von nix.
da steckt man dann in der sch... bis man beweisen kann, das man nichts damit zu tun hat.
in diesem sinne... vorbeugen ist besser als auf die schuhe kotzen :D
Irgendwie so hatte ich mir das schon fast gedacht :lol: (naja, eigentlich ist es eher so: :cry: )
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Vorherige

Zurück zu Off-Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste