42697 Solingen OT Ohligs (Allgemeines)

Beitragvon Lukejack » 24.11.2006 12:00

Hallo,
also ich würde gern noch Flyer verteilen.
Könnte das morgen erledigen.
Da ich auf dem Hermann-Löns-Weg wohne, würde ich dort verteilen.
Nur müßte ich wissen, ob da schon jemand verteilt hat, und falls ja,
welche Hausnummern bereits abgedeckt sind.
Wir wohnen ja quasi am Ende...
Mfg
Lukejack
Benutzeravatar
Lukejack
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 30
Registriert: 02.03.2006 14:10
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Holger » 24.11.2006 13:00

Lukejack hat geschrieben:Hallo,
also ich würde gern noch Flyer verteilen.
Könnte das morgen erledigen.
Da ich auf dem Hermann-Löns-Weg wohne, würde ich dort verteilen.
Nur müßte ich wissen, ob da schon jemand verteilt hat, und falls ja,
welche Hausnummern bereits abgedeckt sind.
Wir wohnen ja quasi am Ende...


Das ist super!!! So weit ich weiß, hat da noch keiner Flugblätter verteilt. Der Hermann-Löns-Weg bekommt aber auch im oberen Teil DSL. Somit ist nicht der gesamte HL-Weg davon betroffen.

Viel Erfolg!!!!
Benutzeravatar
Holger
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 70
Registriert: 26.06.2006 12:49
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Yon Boy » 24.11.2006 13:55

Ich würde ja noch ein paar Flyer auf der Grenzstraße verteilen, hab aber leider im moment leider Ein Bänderriß im Sprunggelenk :-( also mit Flyerverteilen ist da schlecht, gibts noch jemanden von der Grenzstraße der das da machen könnte ?.
MFG. der blitzschnelle 6000der Yon Boy
Benutzeravatar
Yon Boy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 03.09.2006 21:22
Wohnort: ???

Beitragvon Lukejack » 24.11.2006 14:38

Hmm, wäre natürlich interessant, zu wissen, wer auf dem Hermann-Löns-Weg davon nicht betroffen ist. Vermutlich der obere Teil, schätze ich mal.
Naja, mal schauen, was mein Drucker hergibt, und dann werde ich möglichst viele verteilen.
Mfg
Lukejack
Benutzeravatar
Lukejack
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 30
Registriert: 02.03.2006 14:10
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon zzz » 24.11.2006 14:48

Lukejack hat geschrieben:Hmm, wäre natürlich interessant, zu wissen, wer auf dem Hermann-Löns-Weg davon nicht betroffen ist. Vermutlich der obere Teil, schätze ich mal.
Naja, mal schauen, was mein Drucker hergibt, und dann werde ich möglichst viele verteilen.


Am stadion da steht ein gosser grauer kasten mit der aufschrift "siemens fastlink".

Da ist technik drin, die schnelles internet ueber glasfaser moeglich macht. Allerdings nicht so schnell wie heutiges dsl. Da hat die telekom wohl mal mas ausprobiert, wahrscheinlich auch wegen dem stadion um reportern eine datenuebertragung bereitzustellen. Das sind aber ganz alte dinger, die heute nicht mehr zum einsatz kommen.

Vieleicht ist ja dort die grenze, wo internet geht und davor oder danach nicht mehr geht. Das wuerde aber auch erklaeren, warum einige im HL-Weg dsl haben und einige nicht.

Waere auch mal interessant zu wissen wie schnell dsl im HL-Weg ist.
Ich bin kein T-COM Kunde mehr...........UnityMedia
Benutzeravatar
zzz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 78
Registriert: 25.04.2006 13:23
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Tuxuser » 24.11.2006 20:19

zzz hat geschrieben:
Lukejack hat geschrieben:Hmm, wäre natürlich interessant, zu wissen, wer auf dem Hermann-Löns-Weg davon nicht betroffen ist. Vermutlich der obere Teil, schätze ich mal.
Naja, mal schauen, was mein Drucker hergibt, und dann werde ich möglichst viele verteilen.


Am stadion da steht ein gosser grauer kasten mit der aufschrift "siemens fastlink".

Da ist technik drin, die schnelles internet ueber glasfaser moeglich macht. Allerdings nicht so schnell wie heutiges dsl. Da hat die telekom wohl mal mas ausprobiert, wahrscheinlich auch wegen dem stadion um reportern eine datenuebertragung bereitzustellen. Das sind aber ganz alte dinger, die heute nicht mehr zum einsatz kommen.

Vieleicht ist ja dort die grenze, wo internet geht und davor oder danach nicht mehr geht. Das wuerde aber auch erklaeren, warum einige im HL-Weg dsl haben und einige nicht.

Waere auch mal interessant zu wissen wie schnell dsl im HL-Weg ist.



HL-Weg ist nur im Bereich der Neubauten, ganz unten mit Flugblättern abgedeckt. Ansonsten sagte mir jetzt ein Nachbar, die bekommen oben am HL-Weg mit Ach und Krach DSL-Light wegen sehr hoher Leitungsdämpfung. Diese Info deutet darauf hin, daß der Fastlink Kasten möglicherweise nur der Muxer für die Telefonie ist und die für den oberen HL-Weg lange Leitungen aus der Vermittlung aktivieren konnten. Wäre für mich plausibel, denn Siemens nennt die DSL Technik typischerweise XpressLink...
Benutzeravatar
Tuxuser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 135
Registriert: 25.08.2006 06:15
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Lukejack » 25.11.2006 12:12

So,
ich werde dann gleich mal losgehen, und den Rest des Hermann-Löns-Weges mit Flyern versorgen...
Mfg
Lukejack
Benutzeravatar
Lukejack
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 30
Registriert: 02.03.2006 14:10
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon klauskinski69 » 27.11.2006 11:00

Yon Boy hat geschrieben:Ich würde ja noch ein paar Flyer auf der Grenzstraße verteilen, hab aber leider im moment leider Ein Bänderriß im Sprunggelenk :-( also mit Flyerverteilen ist da schlecht, gibts noch jemanden von der Grenzstraße der das da machen könnte ?.

hi YonBoy , ich kann die grenzstrasse gerne am Wochenende übernehmen ,. bin aber bis dahin beruflich in china..
so long und gute besserung , der klaus
Benutzeravatar
klauskinski69
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 94
Registriert: 10.03.2006 15:06
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon zzz » 27.11.2006 13:33

Ich habe heute eine antwort von ish bekommen.

Solingen soll im 3. Quartal 2007 ausgebaut werden. Immerhin ist es die erste antwort von ish, wo ein zeitpunkt genannt wird.

Ist ja nur noch 1 jahr......................
Ich bin kein T-COM Kunde mehr...........UnityMedia
Benutzeravatar
zzz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 78
Registriert: 25.04.2006 13:23
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Yon Boy » 27.11.2006 14:06

Das ist gut das auf der Grenzstraße auch noch Flyer verteilt werden,
Denke mal hier sind noch genug Leute die auch einen DSL Anschluß haben möchten, also meine Nachbarn wollen auf jeden Fall auch einen und sind von der Telokom auch so maßlos entäuscht wie ich.

@zzz

In Solingen gibt es schon Kabelfernsehen insgesamt sind es 4 Kabelanbieter.

Spar / Bauvrein ( eigenes Kabelnet )
Spar / Bauverein Gräfrath ( ein anderes Kablenet )
ISH
und der Beamten Spar/ Bauverein

Was die Leute sich dabei gedacht haben mit dem Kabelnetz weis ich auch net.
MFG. der blitzschnelle 6000der Yon Boy
Benutzeravatar
Yon Boy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 03.09.2006 21:22
Wohnort: ???

Beitragvon zzz » 27.11.2006 14:51

Yon Boy hat geschrieben:Das ist gut das auf der Grenzstraße auch noch Flyer verteilt werden,
Denke mal hier sind noch genug Leute die auch einen DSL Anschluß haben möchten, also meine Nachbarn wollen auf jeden Fall auch einen und sind von der Telokom auch so maßlos entäuscht wie ich.

@zzz

In Solingen gibt es schon Kabelfernsehen insgesamt sind es 4 Kabelanbieter.

Spar / Bauvrein ( eigenes Kabelnet )
Spar / Bauverein Gräfrath ( ein anderes Kablenet )
ISH
und der Beamten Spar/ Bauverein

Was die Leute sich dabei gedacht haben mit dem Kabelnetz weis ich auch net.


Ich meinte nicht das kabel im allgemeinen ( fuer TV) sondern das man internet und telefon ueber das fernehkabel machen kann.
z.Zt. fuer 35Euro 6Mbit flat und Telefonflat.
Ich bin kein T-COM Kunde mehr...........UnityMedia
Benutzeravatar
zzz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 78
Registriert: 25.04.2006 13:23
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon terry » 27.11.2006 15:50

zzz hat geschrieben:Ich habe heute eine antwort von ish bekommen.

Solingen soll im 3. Quartal 2007 ausgebaut werden. Immerhin ist es die erste antwort von ish, wo ein zeitpunkt genannt wird.

Ist ja nur noch 1 jahr......................


Glaubt ihr, dann wird die Teichstrasse doch noch in NRW "eingemeindet"? Das war nämlich die Begründung von ish, warum unser DSL-Antrag nicht bearbeitet werden konnte - wir wohnen nicht in Nordrhein-Westfalen....
Don't trust your paranoia
Benutzeravatar
terry
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 6
Registriert: 20.11.2006 20:35
Wohnort: 42697 Solingens Wilder Westen

Beitragvon Yon Boy » 27.11.2006 17:09

Also Internet übers Kabel geht auf jeden Fall in Aufderhöhe in dem großen Neubaugebiet nähe der Uhlandstraße, da wohnt mein Bruder, weiß aber nicht welchen Kabelbetreiber er hat. Tut schon weh wenn mein Buder für 20€ ne 2 Mbit Standleitung bekommt. Das wird da irgendwie mit in der Miete verrechnet das ganze Neubaugebiet kann da über Kabel inm Internet surfen. Ich frag mal mein Bruder was er da für ein Anbieter hat.
MFG. der blitzschnelle 6000der Yon Boy
Benutzeravatar
Yon Boy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 03.09.2006 21:22
Wohnort: ???

Beitragvon GF-geschädigter » 27.11.2006 21:43

Hallo zusammen,

ich wurde erst durch den ST-Artikel wieder an die Seite erinnert und wollte euch für eure Bemühungen loben! Nennt mich Pessimist oder Realist ;-) ich hab wenig Hoffnung, dass der Rosa Riese uns alle erhört. Aber vielleicht können sich wenigstens einige freuen (Schwanenstrasse laut Artikel)?! Wie auch immer: ihr versucht es wenigstens, wo andere (wie ich) nur resignieren. Daher Danke für euren Einsatz!

Die Email mit meinen Details ist unterwegs und ich werd auch meine Nachbarn ansprechen. Man sieht sich in Zukunft öfter hier... :roll:

LG
Michael
GF-geschädigter
 

Beitragvon Yon Boy » 30.11.2006 21:02

http://www.heise.de/newsticker/meldung/81823

Also 3 Milliarden Euro in das VDSL Netz investieren... naja mal sehn ob wir was von den 3 Milliarden Euro abbekommen und endlich bei uns ausgebaut wird.
MFG. der blitzschnelle 6000der Yon Boy
Benutzeravatar
Yon Boy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 03.09.2006 21:22
Wohnort: ???

VorherigeNächste

Zurück zu Solingen (KfS)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste