96224 Burgkunstadt (Allgemein)

Beitragvon Andreas Wilke » 22.11.2006 20:13

Evt. bist Du ja nur knapp über den 18 db.
Benutzeravatar
Andreas Wilke
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 328
Registriert: 23.06.2006 21:54
Wohnort: ???

Beitragvon ARN1 » 22.11.2006 20:46

Mein Modem zeigt mir 35 db. an.

Habe dir ja schon eine Dämpfungsanfrage geschickt.
Tschuldige wenn ich es dir 2x geschickt habe.
:D

MfG HyperX
Benutzeravatar
ARN1
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 66
Registriert: 17.08.2006 19:11
Wohnort: 96224

Beitragvon essig » 22.11.2006 21:01

Warum bekommen dann solche leute die genauso weit weg wohnen von der alten Post DSL 6000 und das ist fast genau aufn Meter gleich weit.


es hängt eben wie oben schon angedeutet nicht nur von der entfernung ab sondern von der kabelführung, den querschnitten, den übergängen von querschnitt zu querschnitt und vielem mehr ab. stell dir vor das kabel von der vst bis zu deiner straße ist 1000 meter lang. nun verläuft das kabel auf der rechten straßenseite zu deinem nachbarn und wir bleiben bei 1000 metern. dann verläuft das kabel 200 meter bis zum straßenenden und wechselt dort die straßenseite bei 1200 metern und geht 200 meter zurück zu deinem haus exakt gegenüber deinem nachbar und wir sind bei 1400 metern also 400 meter unterschied (bei 0.4 = 4,8 dB) obwohl man räumlich nebeneinander wohnt. ist nur ein beispiel und soll deutlich machen, dass die entfernung allein nicht ausschlaggebend ist.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon ARN1 » 22.11.2006 21:05

Ahso. Gut das mal zu wissen - wer hat sich wohl diese Kabelführung ausgedacht - :? ich tippe da mal auf die Deutsche Telekom.


EDIT:// Kann mir jemand mitteilen wie lang so eine Verfügbarkeitsstatistik immer ca dauert? Und warum wird meine PN an fruli unter Gesendete Nachrichten angezeigt und meine PN an Andreas Wilke unter Postausgang?!


MfG HyperX
Benutzeravatar
ARN1
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 66
Registriert: 17.08.2006 19:11
Wohnort: 96224

Beitragvon ARN1 » 28.11.2006 18:29

Kann mir jemand mitteilen wie lang so eine Verfügbarkeitsstatistik immer ca dauert? Und warum wird meine PN an fruli unter Gesendete Nachrichten angezeigt und meine PN an Andreas Wilke unter Postausgang?!


MfG HyperX sorry aber bei Edit liests keiner weil man nicht sieht dass was neues drin ist ;)
Benutzeravatar
ARN1
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 66
Registriert: 17.08.2006 19:11
Wohnort: 96224

Beitragvon governet » 28.11.2006 19:14

HyperX hat geschrieben:Kann mir jemand mitteilen wie lang so eine Verfügbarkeitsstatistik immer ca dauert? Und warum wird meine PN an fruli unter Gesendete Nachrichten angezeigt und meine PN an Andreas Wilke unter Postausgang?!

Kommt auch auf die Teilnehmerzahl an. Bei Vielen dauerts natürlich länger. Würde mal sagen so ca. 1-2 Wochen und je nachdem wieviel Zeit Fruli hat.

Fruli hat deine Nachricht gelesen, Andreas noch nicht (kann auch sein, dass sie hinten rausgefallen ist, wenn Andreas' Postfach voll geworden ist)
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon Andreas Wilke » 29.11.2006 01:17

Liegt am "noch nicht gelesen", da antworten erst nächste Woche möglich sind.
Benutzeravatar
Andreas Wilke
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 328
Registriert: 23.06.2006 21:54
Wohnort: ???

Beitragvon ARN1 » 26.12.2006 12:21

Also wie es scheint beträgt meine Dämpfung ca. 28 db +- 1db.
Nichts zu machen mit T-Com oder?
Am 27. Dezember treffe ich mich mit einem Techniker der T-Com, den ich dann mal danach fragen werde, ob man auf Wunsch eine Risikoschaltung beantragen kann.


MfG HyperX
Benutzeravatar
ARN1
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 66
Registriert: 17.08.2006 19:11
Wohnort: 96224

Beitragvon ARN1 » 14.01.2007 14:12

Oh jeh,
Hallo erstmal,
was bedeutet das nun wieder? das bekomme ich seit Neustem beim T-Com DSL Check gesagt:

BILD

Ich werde angeblich am 26.01.2007 auf DSL 3000 aufgeschaltet.
Kann auch angeblich nicht mehr bekommen, aber was bedeutet das dann auf dem QuickCheck - Screenshot..
Zuletzt geändert von ARN1 am 14.01.2007 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
MfG ARN1
Benutzeravatar
ARN1
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 66
Registriert: 17.08.2006 19:11
Wohnort: 96224

Beitragvon Andreas Wilke » 14.01.2007 14:50

Evt. kann er nicht erkennen, dass da DSL geschaltet wird und bringt dann diese Meldung. Oder ist Dein Anschluss über Muxer/Glasfaser geschaltet?
Benutzeravatar
Andreas Wilke
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 328
Registriert: 23.06.2006 21:54
Wohnort: ???

Beitragvon ARN1 » 14.01.2007 15:03

Keine Ahnung ob der über Muxer/GF geschalten ist.
Hab derzeit halt noch Resale-DSL von Arcor.
Allerdings gings ja bisher immer zu checken.
MfG ARN1
Benutzeravatar
ARN1
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 66
Registriert: 17.08.2006 19:11
Wohnort: 96224

Beitragvon fruli » 14.01.2007 15:19

Hi,

die von dir gepostete T-Com-Quickcheck-Meldung ("Die endgültige Bestätigung, ob T-DSL an Ihrem Wohnort verfügbar ist, bedarf noch abschließender Messungen unseres Technik-Services.") erscheint seit einigen Wochen immer bei geschalteten Resale-DSL-Anschlüssen - ohne einen Hinweis auf die an diesem Anschluss mögliche Bandbreite.

Bitte beachten, dass es sich dabei nicht um das "manuelle Recherche"-Ergebnis (PE; Muxer/GF) handelt - dort ist die Formulierung deutlich anders ("Die Eignung Ihres Telefonanschlusses für T-DSL muss durch weitere, für Sie selbstverständlich kostenlose Tests geprüft werden. Um diese durchführen zu können, benötigen wir unbedingt Ihren Auftrag.")

Abhilfe: 3U-Quickcheck verwenden:
http://www.3utelecom.de/index.php?frame ... =49&site=5

So long.
fruli
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Beitragvon ARN1 » 14.01.2007 15:25

Alles klar,

Vielen Dank


Und mal so fruli nebenbei: wie siehts jetzt eigentlich mit der Verschiebung der Dämpfungsgrenzen aus?
MfG ARN1
Benutzeravatar
ARN1
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 66
Registriert: 17.08.2006 19:11
Wohnort: 96224

Beitragvon fruli » 14.01.2007 15:27

Hi,

da gibts bis jetzt leider nichts neues. Selbst wenn von der T-Com direkt wider Erwarten in den nächsten Monaten nichts kommt, könnte ein sauber gemäss ERG-Richtlinien / Bitstream-Regulierungsverfügung implementiertes Bitstream hier Bewegung bringen.

Alice/Hansenet hat schon den eigenen Bitstream-Vermarktungsstart für Februar angekündigkt: http://tinyurl.com/yhypjl

Das ist allerdings IMHO etwas verfrüht ist angesichts des BNetzA-Zeitplans für das weitere Bitstream-Verfahren: http://tinyurl.com/yj388d

Bis das geschaltet wird, dürfte es mindestens März/April werden.


So long.
fruli
Zuletzt geändert von fruli am 14.01.2007 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fruli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1438
Registriert: 08.02.2006 19:12
Wohnort: ???

Beitragvon ARN1 » 14.01.2007 15:35

Leider bin ich aber zu T-Com zurück gewechselt, weils mit Arcor nur Ärger gab. Also wird mir der Bitstrom nichts bringen.
Oder sehe ich da was falsch?
MfG ARN1
Benutzeravatar
ARN1
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 66
Registriert: 17.08.2006 19:11
Wohnort: 96224

VorherigeNächste

Zurück zu Lichtenfels

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste