Das Ausschreibungen laufen, kann ich mir schon vorstellen. Warum ich mir das vorstellen kann, ist weil ich in einem Zulieferbetrieb für den Laden arbeite. Ironischerweise genau für DSL Equipment.
Prinzipiell ist man dabei sämtliche OPAL Gebiete zu überbauen, der gerade geschasste Kai-Uwe hat ja auch angekündigt, daß bis 2012 alle willigen Teilnehmer angeschlossen werden sollen. Mal sehen was der Neue sagt. Technisch gesehen bereitet sich die T-Com schon darauf vor, soweit wie möglich nur DSL im Netz zu haben, auch wenn denen klar ist, daß das nicht vollständig geht. Aus erster Hand weiß ich z.B. das in Köln die letzten Opal Gebiete angegangen, heißt ausgebaut werden.
ISH wäre nett, hier am Kovelenberg hilft's aber auch nicht, da kein BK Kabel verlegt wurde. ISH könnte aber die T-Com für ganz Ohligs aufschrecken.
25% Ausbau, lohnt sich schon für die T-Com, bedenkt man das die VDSL DSLAMs in den KVz (s. Düsseldorf) derzeit nur 48 Teilnehmer bedienen können und Typischerweise in einem KVz an die 400 Teilnehmer geschaltet sind. Auch in absehbarer Zeit werden diese VDSL DSLAMs nur max. 96 Teilnehmer bedienen können. Mehr Platz, Energie, etc. haben die einfach nicht in den Kästen. Klingt verdächtig nach 25 % oder
Ein Flugblattentwurf gibt's noch nicht, ich wollte übers Wochenende 'mal in mich gehen. Mein Vorschlag wäre auch, daß wir einen Informationsthread aufmachen, der dann als Anlaufstelle zu vertieften Informationsverteilung dient und weniger der Diskussionen, die wir hier führen. Also, so etwas wie wer sind wir (gemeinnütziger, unverbindlicher Zusammenschluß der Noch-Schmalbandbenutzer), was wollen wir (die T-Com davon überzeugen, daß sich Breitband in Ohligs für sie auch lohnt) und wie wir das erreichen wollen (indem wir möglichst viele Leute zusammen bekommen, die zusammen eine DSL Anbindung bei der T-Com einfordern). Wäre allerdings auch superklasse, wenn wir irgendwo eine kleine Webseite hätten mit einer Mailadresse wie
dsl@ohligs.de (oder so) damit nicht möglicherweise jemand, den wir mit Flugblatt erreicht haben sich von einer Anmeldung hier abschrecken läßt.
Weitere Ideen sind immer herzlich wilkommen.
Ciao