copy hat geschrieben:Ich frage mich ob bis dahin die sogenannte DSL Technik noch aktuell ist, bzw.im _Jahre 2012 die DSL bzw. die Breitbandtechnik von heute den stets zunehmenden Datenmengen im Jahre 2012 standhalten wird.
2012 hast du DSL aber damit kannst nichts gescheites Anfangen weil es andere Übertragungsverfahren geben wird und dann ist man auch wieder ein Datenflussbenachteiligter wie heute im Vergleich Analog/ isdn zu DSL.
Das geht doch heute schon los. Seit ADSL2+ und 16.000 kbit/s werden die privaten Websiten größer, Bilder so online gestellt wie sie von der Digicam kommen (klar 3 Mb sind ja auch schnell hochgeladen jetzt),Flashwerbung wird immer größer und IP TV kommt auf dem markt.
Neulich hatte ich ja schon mal beschrieben, dass ich teilweise 4 - 12 Mb göße Flashanimationen auf eigentlich normalen Websiten gehabt habe, da wurde dann in Flash ein Video abgepielt, echt nervend.
ADSL ist zwar eine Lösung, aber ADSL2+ wäre die weitaus bessere Lösung, so wie es die alternativen Anbieter einsetzen.
Ich möchte euch nur zu gerne zeigen was mir neulich bei t-home angezeigt wurde:
Für die Rufnummer xyz konnten folgende Anschlüsse ermittelt werden:
T-Online DSL 1.000 (mit Geschwindigkeiten bis zu 1.000 kbit/s)
T-Online DSL 2.000 (mit Geschwindigkeiten bis zu 2.000 kbit/s)
Dies bedeutet, dass Ihnen momentan für T-Home keine ausreichende Bandbreite zur Verfügung steht. Der Ausbau unseres Netzes wird kontinuierlich vorangetrieben.
Netter text, ab 6.000 wäre es verfügbar. Würde wenigstens mal ADSL2+ für alle geschaltet werden wäre diese "Meldung" auch weg, hier gehen nämlich 10 Mbit/s... - übrigens fehlt in der Anzeige der 3.000er
Man sieht mit ADSL <6.000 hat man aktuell auch schon schlechte Karten neuerungen zu testen die auf den Markt kommen.