zzz hat geschrieben:zum t-punkt zu gehen bringt nix. Ich habe der t-com gekuendigt wegen mangelnder breitbandversorgung und das kann ich jedem, der kein dsl bekommt nur empfehlen.
essig hat geschrieben:kann ich nur zustimmen. die betroffenen organisieren und mobilisieren ist am wichtigsten. dann noch die lokalpolitik in die pflicht nehmen und alternativanbieter kontaktieren und der rest ergibt sich fast von selbst. nur vom reden, beschweren, jammern, schimpfen, kritisieren wird sich nichts ändern. das mit dem sich treffen ist genau der richtige anfang und es werden automatisch mehr.
habe euch die weiterleitung http://www.geteilt.de/fuer/solingen eingerichtet welche hier auf dieses thema verweist, da kann man dann auch mal anderen den link mündlich übermitteln.
könnte sich noch jemand von euch als ANSPRECHPARTNER und INITIATIVE melden um HIER eingetragen zu werden? vielleicht finden auf diesem wege dann auch noch ein paar mitstreiter zu euch. HIER könnt ihr mitstreiter aus solingen finden (momentan haben erst 4 aus solingen den ort im profil angegeben).
vielleicht könntet ihr vor ort noch per flyer, plakate, amtsblatt, gemeindeblatt, regionalradio/TV auf euch aufmerksam machen. haltet uns alle zumidnest bitte auf dem laufenden
zzz hat geschrieben:Es sollte mal lieber jemand zur Netzinstandhaltung/Netzausbau in die Friedenstr. 56 (neben Kaufland) gehen.
Die Oeffnungszeiten sind mo-do 7:30-15:15 fr 7:30-14:15
Ich kann das leider nicht, weil ich zu diesen Zeiten arbeiten muss.
Die koennen bestimmt eine bessere Auskunft geben als der T-Punkt, weil dort die Techniker sitzen.
Ausserdem habe ich bestimmt schon 10 mal DSL bei der t-com in auftrag gegeben. Die wissen ganz genau was hier los ist. Beim t-punkt bin ich fast einmal pro woche.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste