Hi,
hier ist die aktualisierte T-DSL-Breitband-Verfügbarkeitsstatistik für den Vorwahlbereich 04176:
Vorwahlbereich 04176: 74.9% MBit-Breitband; T-DSL: 2338 von 2518 Anschl (~2048 kbit; 40 zu lang; 140 Muxer/GF)Tespe (04176): 59.5% MBit-Breitband; T-DSL: 1035 von 1088 Anschl (
~1024 kbit; 39 zu lang; 14 Muxer/GF)
Marschacht (04176): 93.4% MBit-Breitband; T-DSL: 938 von 966 Anschl (
~3072 kbit; 1 zu lang; 27 Muxer/GF)
Drage, Elbe (04176): 72.6% MBit-Breitband; T-DSL: 365 von 464 Anschl (
~13000 kbit; 99 Muxer/GF)
Basis für 
Leitung zu lang ist seit 28.06.2006 rechnerische Kontes-Orka-Dämpfung > 55,0db.
Ein Breitbandzugang im Sinn dieser Statistik ist ein verfügbarer T-DSL-Zugang mit einer Datenrate in Empfangsrichtung von mindestens 1 MBit/s. Diese 
Mindestanforderung an einen hinreichenden Breitbandzugang ist Konsens in der öffentlichen 
Breitband-Debatte und stellt gleichzeitig die Meßlatte für die öffentliche Breitbandförderung dar. An einer erheblichen Anzahl von Anschlüssen mit T-DSL-Verfügbarkeit wird dieser Minimalstandard nicht erreicht (im statistisch erfassten Bereich betrifft dies 18.0% der Anschlüsse), weil die Telekom an längeren Anschlussleitungen den sowohl bei 
nationalen Wettbewerbern als auch 
international bereits seit mehreren Jahren marktüblichen 
Rate Adaptive Mode (RAM) nicht einsetzt.
genereller Hinweis: einzelne isolierte Verfügbarkeiten hoher Bandbreite (2,3-16MBit), wo bei allen benachbarten/untersuchten Anschlüssen eine Multiplexer/GF-Schaltung vorhanden ist oder die Dämpfung zu hoch ist bzw. nur wesentlich niedrigere Bandbreiten zur Verfügung stehen, deuten auf Datenbank-Fehler hin (meist aufgrund kurzfristiger Abschaltung des Telefonanschlusses bzw. seltener wegen Umzug im Ortsnetz mit Rufnummernmitnahme).
DSL-Check-Statistik      Vorwahlbereich 04176Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 2518
(excl.  127 falsche/fremde Festnetz- Rufnummern)
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 74.9% - 1886 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit: 92.9% - 2338 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 61.2% - 1541 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 30.9% - 777 Anschlüsse)
Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 5.6% - 140 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 1.6% - 40 Anschlüsse
Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 14.5% - 364 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 0.9% - 22 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 1.7% - 43 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 1.7% - 43 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 12000 kbit/s): 2.9% - 72 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 11000 kbit/s): 2.7% - 67 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 10000 kbit/s): 1.9% - 47 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 9000 kbit/s): 1.9% - 49 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 8000 kbit/s): 1.0% - 25 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 7000 kbit/s): 0.4% - 11 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 6000 kbit/s): 1.4% - 34 Anschlüsse
3072 kbit/s: 16.9% - 426 Anschlüsse
2304 kbit/s: 1.0% - 24 Anschlüsse
2048 kbit/s: 12.5% - 314 Anschlüsse
1536 kbit/s: 4.3% - 108 Anschlüsse
1024 kbit/s: 9.4% - 237 Anschlüsse
768 kbit/s: 9.2% - 232 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 8.7% - 220 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 7.1% - 180 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 2048 kbit/s
DSL-Check-Statistik      Tespe (04176)Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 1088
(excl.  59 falsche/fremde Festnetz- Rufnummern)
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 59.5% - 647 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit: 95.1% - 1035 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 36.5% - 397 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 3.8% - 41 Anschlüsse)
Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 1.3% - 14 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 3.6% - 39 Anschlüsse
Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 0.1% - 1 Anschluss
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 0.1% - 1 Anschluss
16000 ratenadaptiv (min. ca. 12000 kbit/s): 0.1% - 1 Anschluss
16000 ratenadaptiv (min. ca. 11000 kbit/s): 0.4% - 4 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 10000 kbit/s): 0.9% - 10 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 9000 kbit/s): 0.3% - 3 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 8000 kbit/s): 0.5% - 5 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 7000 kbit/s): 0.4% - 4 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 6000 kbit/s): 1.1% - 12 Anschlüsse
3072 kbit/s: 12.2% - 133 Anschlüsse
2304 kbit/s: 1.1% - 12 Anschlüsse
2048 kbit/s: 19.4% - 211 Anschlüsse
1536 kbit/s: 7.1% - 77 Anschlüsse
1024 kbit/s: 15.9% - 173 Anschlüsse
768 kbit/s: 19.2% - 209 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 16.5% - 179 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 4.9% - 53 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 1024 kbit/s
Strassenstatistik für den Vorwahlbereich 04176 in Tespe:- Code: Alles auswählen
- Sandweg: kein MBit-Breitband; T-DSL: 0 von 1 Anschl (~64 kbit; 1 zu lang)
 Schwanenstieg: kein MBit-Breitband; T-DSL: 3 von 3 Anschl (~384 kbit)
 Recht Up: kein MBit-Breitband; T-DSL: 4 von 4 Anschl (~384 kbit)
 Deichstr. West: kein MBit-Breitband; T-DSL: 9 von 9 Anschl (~384 kbit)
 Bürgermeister-Soetebier-Str.: kein MBit-Breitband; T-DSL: 13 von 13 Anschl (~384 kbit)
 Erlenring: kein MBit-Breitband; T-DSL: 26 von 26 Anschl (~384 kbit)
 Am Schwimmbad: kein MBit-Breitband; T-DSL: 1 von 1 Anschl (~768 kbit)
 Reiherstieg: kein MBit-Breitband; T-DSL: 13 von 13 Anschl (~768 kbit)
 Weidenring: kein MBit-Breitband; T-DSL: 14 von 15 Anschl (~768 kbit; 1 Muxer/GF)
 Birkenring: kein MBit-Breitband; T-DSL: 21 von 21 Anschl (~768 kbit)
 Deichstr. Ost: 2.8% MBit-Breitband; T-DSL: 14 von 36 Anschl (~64 kbit; 22 zu lang)
 Gartenweg: 4.5% MBit-Breitband; T-DSL: 22 von 22 Anschl (~768 kbit)
 Nachtigallenweg: 5.3% MBit-Breitband; T-DSL: 19 von 19 Anschl (~768 kbit)
 Eichenallee: 11.1% MBit-Breitband; T-DSL: 27 von 27 Anschl (~768 kbit)
 Pfauenweg: 41.7% MBit-Breitband; T-DSL: 20 von 24 Anschl (~768 kbit; 4 Muxer/GF)
 Schulstr.: 46.2% MBit-Breitband; T-DSL: 26 von 26 Anschl (~768 kbit)
 -keine Adresse: 53.3% MBit-Breitband; T-DSL: 109 von 120 Anschl (~1024 kbit; 8 zu lang; 3 Muxer/GF)
 Elbuferstr.: 61.7% MBit-Breitband; T-DSL: 197 von 206 Anschl (~2048 kbit; 8 zu lang; 1 Muxer/GF)
 Blumenstr.: 66.0% MBit-Breitband; T-DSL: 53 von 53 Anschl (~2048 kbit)
 Lüneburger Str.: 66.2% MBit-Breitband; T-DSL: 128 von 130 Anschl (~1024 kbit; 2 Muxer/GF)
 Kiefernweg: 83.3% MBit-Breitband; T-DSL: 12 von 12 Anschl (~1024 kbit)
 Parkstr.: 83.3% MBit-Breitband; T-DSL: 30 von 30 Anschl (~1024 kbit)
 Im Winkel: 93.1% MBit-Breitband; T-DSL: 27 von 29 Anschl (~3072 kbit; 2 Muxer/GF)
 Niedersachsenring: 96.7% MBit-Breitband; T-DSL: 60 von 61 Anschl (~2048 kbit; 1 Muxer/GF)
 Twiete: 97.6% MBit-Breitband; T-DSL: 41 von 41 Anschl (~2048 kbit)
 Avendorfer Weg: 100% MBit-Breitband: 5 Anschl (~1024 kbit)
 Im Osterfeld: 100% MBit-Breitband: 19 Anschl (~1024 kbit)
 Wiesenstr.: 100% MBit-Breitband: 27 Anschl (~1024 kbit)
 Am Sportplatz: 100% MBit-Breitband: 1 Anschl (~1536 kbit)
 Am Alten Schützenplatz: 100% MBit-Breitband: 34 Anschl (~1536 kbit)
 Heinrichshof: 100% MBit-Breitband: 4 Anschl (~2048 kbit)
 Ostende: 100% MBit-Breitband: 5 Anschl (~2048 kbit)
 Am Deich: 100% MBit-Breitband: 16 Anschl (~2048 kbit)
 Im Westerfeld: 100% MBit-Breitband: 30 Anschl (~3072 kbit)
 Herrenweg: 100% MBit-Breitband: 5 Anschl (~11000 kbit)
DSL-Check-Statistik      Marschacht (04176)Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 966
(excl.  54 falsche/fremde Festnetz- Rufnummern)
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 93.4% - 902 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit: 97.1% - 938 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 88.3% - 853 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 47.5% - 459 Anschlüsse)
Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 2.8% - 27 Anschlüsse
Anschlussleitung zu lang/dünn (oder VSt. nicht ausgebaut): 0.1% - 1 Anschluss
Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 17.9% - 173 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 0.7% - 7 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 3.0% - 29 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 2.2% - 21 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 12000 kbit/s): 5.9% - 57 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 11000 kbit/s): 5.6% - 54 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 10000 kbit/s): 3.5% - 34 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 9000 kbit/s): 4.2% - 41 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 8000 kbit/s): 1.6% - 15 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 7000 kbit/s): 0.7% - 7 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 6000 kbit/s): 2.2% - 21 Anschlüsse
3072 kbit/s: 29.1% - 281 Anschlüsse
2304 kbit/s: 1.2% - 12 Anschlüsse
2048 kbit/s: 10.5% - 101 Anschlüsse
1536 kbit/s: 1.6% - 15 Anschlüsse
1024 kbit/s: 3.5% - 34 Anschlüsse
768 kbit/s: 0.8% - 8 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 2.9% - 28 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 2.9% - 28 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 3072 kbit/s
Strassenstatistik für den Vorwahlbereich 04176 in Marschacht:- Code: Alles auswählen
- Birnenallee: kein MBit-Breitband; T-DSL: 2 von 2 Anschl (~384 kbit)
 Wiesengrund: kein MBit-Breitband; T-DSL: 7 von 7 Anschl (~384 kbit)
 Eichholzer Str.: 66.7% MBit-Breitband; T-DSL: 33 von 33 Anschl (~3072 kbit)
 Deichstr. West: 68.8% MBit-Breitband; T-DSL: 13 von 16 Anschl (~2048 kbit; 3 Muxer/GF)
 Drosselgasse: 72.7% MBit-Breitband; T-DSL: 8 von 11 Anschl (~3072 kbit; 3 Muxer/GF)
 Schwalbenweg: 80.0% MBit-Breitband; T-DSL: 8 von 10 Anschl (~3072 kbit; 2 Muxer/GF)
 Wennereck: 85.7% MBit-Breitband; T-DSL: 6 von 7 Anschl (~2304 kbit; 1 Muxer/GF)
 Am Redder: 86.7% MBit-Breitband; T-DSL: 58 von 60 Anschl (~1536 kbit; 1 zu lang; 1 Muxer/GF)
 Wennerweg: 87.5% MBit-Breitband; T-DSL: 28 von 32 Anschl (~3072 kbit; 4 Muxer/GF)
 Am Deich: 92.5% MBit-Breitband; T-DSL: 50 von 53 Anschl (~12000 kbit; 3 Muxer/GF)
 Lilienweg: 94.1% MBit-Breitband; T-DSL: 16 von 17 Anschl (~7000 kbit; 1 Muxer/GF)
 -keine Adresse: 94.6% MBit-Breitband; T-DSL: 111 von 112 Anschl (~3072 kbit; 1 Muxer/GF)
 Brackweg: 95.5% MBit-Breitband; T-DSL: 21 von 22 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
 Elbuferstr.: 97.0% MBit-Breitband; T-DSL: 290 von 297 Anschl (~3072 kbit; 7 Muxer/GF)
 An der Elbbrücke: 100% MBit-Breitband: 1 Anschl (~1536 kbit)
 Zum Elbwerder: 100% MBit-Breitband: 1 Anschl (~2048 kbit)
 Am Friedhof: 100% MBit-Breitband: 1 Anschl (~3072 kbit)
 Elsternweg: 100% MBit-Breitband: 2 Anschl (~3072 kbit)
 Sandhagenweg: 100% MBit-Breitband: 2 Anschl (~3072 kbit)
 Finkenweg: 100% MBit-Breitband: 4 Anschl (~3072 kbit)
 Fasanenweg: 100% MBit-Breitband: 5 Anschl (~3072 kbit)
 Amselweg: 100% MBit-Breitband: 6 Anschl (~3072 kbit)
 Hinterm Hofe: 100% MBit-Breitband: 6 Anschl (~3072 kbit)
 Kiebitzweg: 100% MBit-Breitband: 6 Anschl (~3072 kbit)
 Lerchenweg: 100% MBit-Breitband: 6 Anschl (~3072 kbit)
 Meisenweg: 100% MBit-Breitband: 6 Anschl (~3072 kbit)
 Deichstr. Ost: 100% MBit-Breitband: 8 Anschl (~3072 kbit)
 Birkenallee: 100% MBit-Breitband: 10 Anschl (~3072 kbit)
 Hagenweg: 100% MBit-Breitband: 25 Anschl (~3072 kbit)
 Neuer Hagen: 100% MBit-Breitband: 30 Anschl (~3072 kbit)
 Herrenweg: 100% MBit-Breitband: 5 Anschl (~8000 kbit)
 Fährstr.: 100% MBit-Breitband: 8 Anschl (~9000 kbit)
 Rieges Hoff: 100% MBit-Breitband: 23 Anschl (~9000 kbit)
 Neulandweg: 100% MBit-Breitband: 5 Anschl (~11000 kbit)
 Nelkenweg: 100% MBit-Breitband: 6 Anschl (~11000 kbit)
 Weidenweg: 100% MBit-Breitband: 8 Anschl (~11000 kbit)
 Am Zentrum: 100% MBit-Breitband: 10 Anschl (~11000 kbit)
 Veilchenweg: 100% MBit-Breitband: 10 Anschl (~11000 kbit)
 Im Dorfe: 100% MBit-Breitband: 7 Anschl (~12000 kbit)
 Im Bogen: 100% MBit-Breitband: 12 Anschl (~13000 kbit)
 Gutsweg: 100% MBit-Breitband: 5 Anschl (~15000 kbit)
 Ginsterweg: 100% MBit-Breitband: 1 Anschl (~16000 kbit)
 Am alten Brennhaus: 100% MBit-Breitband: 4 Anschl (~16000 kbit)
 Glockenweg: 100% MBit-Breitband: 6 Anschl (~16000 kbit)
 Hieronymus-Schulze-Weg: 100% MBit-Breitband: 8 Anschl (~16000 kbit)
 Fliederweg: 100% MBit-Breitband: 9 Anschl (~16000 kbit)
 Asternweg: 100% MBit-Breitband: 10 Anschl (~16000 kbit)
 Rosenweg: 100% MBit-Breitband: 15 Anschl (~16000 kbit)
 Tulpenweg: 100% MBit-Breitband: 16 Anschl (~16000 kbit)
DSL-Check-Statistik      Drage, Elbe (04176)Ausgewertete Rufnummern im Telekom-Netz mit eindeutigem Check-Ergebnis: 464
(excl.  14 falsche/fremde Festnetz- Rufnummern)
T-DSL-Breitband-Verfügbarkeit (min. 1 MBit): 72.6% - 337 Anschlüsse
(T-DSL-Verfügbarkeit: 78.7% - 365 Anschlüsse)
(T-DSL mit min. 2 MBit: 62.7% - 291 Anschlüsse)
(T-DSL 16000/ADSL2+: 59.7% - 277 Anschlüsse)
Anschlussleitung ungeeignet (Multiplexer/Glasfaser): 21.3% - 99 Anschlüsse
Max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung der Telekom:
16000 ratenadaptiv (min. ca. 16000 kbit/s): 41.2% - 191 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 15000 kbit/s): 3.0% - 14 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 14000 kbit/s): 3.0% - 14 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 13000 kbit/s): 4.5% - 21 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 12000 kbit/s): 3.0% - 14 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 11000 kbit/s): 1.9% - 9 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 10000 kbit/s): 0.6% - 3 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 9000 kbit/s): 1.1% - 5 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 8000 kbit/s): 1.1% - 5 Anschlüsse
16000 ratenadaptiv (min. ca. 6000 kbit/s): 0.2% - 1 Anschluss
3072 kbit/s: 2.6% - 12 Anschlüsse
2048 kbit/s: 0.4% - 2 Anschlüsse
1536 kbit/s: 3.4% - 16 Anschlüsse
1024 kbit/s: 6.5% - 30 Anschlüsse
768 kbit/s: 3.2% - 15 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
384 kbit/s: 2.8% - 13 Anschlüsse (unzureichendes Breitband)
64 kbit/s: 21.3% - 99 Anschlüsse (ISDN)
Zentralwert der max. Anschluss-Datenraten in Empfangsrichtung: 13000 kbit/s
Strassenstatistik für den Vorwahlbereich 04176 in Drage, Elbe:- Code: Alles auswählen
- Stover Str.: 41.3% MBit-Breitband; T-DSL: 19 von 46 Anschl (~64 kbit; 27 Muxer/GF)
 Stover Strand: 45.0% MBit-Breitband; T-DSL: 9 von 20 Anschl (~64 kbit; 11 Muxer/GF)
 Turnhallenweg: 50.0% MBit-Breitband; T-DSL: 1 von 2 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
 Stoppelweg: 60.0% MBit-Breitband; T-DSL: 3 von 5 Anschl (~8000 kbit; 2 Muxer/GF)
 Schwinder Str.: 62.2% MBit-Breitband; T-DSL: 77 von 90 Anschl (~1024 kbit; 13 Muxer/GF)
 Stover Elbdeich: 62.5% MBit-Breitband; T-DSL: 10 von 16 Anschl (~16000 kbit; 6 Muxer/GF)
 Querweg: 66.7% MBit-Breitband; T-DSL: 2 von 3 Anschl (~9000 kbit; 1 Muxer/GF)
 Krümser Str.: 67.9% MBit-Breitband; T-DSL: 56 von 78 Anschl (~16000 kbit; 22 Muxer/GF)
 -keine Adresse: 78.4% MBit-Breitband; T-DSL: 44 von 51 Anschl (~16000 kbit; 7 Muxer/GF)
 Im Siek: 80.0% MBit-Breitband; T-DSL: 8 von 10 Anschl (~16000 kbit; 2 Muxer/GF)
 Dinkelweg: 87.5% MBit-Breitband; T-DSL: 7 von 8 Anschl (~16000 kbit; 1 Muxer/GF)
 Meyns Hof: 90.9% MBit-Breitband; T-DSL: 60 von 66 Anschl (~13000 kbit; 6 Muxer/GF)
 Roggenweg: 100% MBit-Breitband: 4 Anschl (~16000 kbit)
 Haferweg: 100% MBit-Breitband: 5 Anschl (~16000 kbit)
 Hirseweg: 100% MBit-Breitband: 5 Anschl (~16000 kbit)
 Gerstenweg: 100% MBit-Breitband: 6 Anschl (~16000 kbit)
 Emmerweg: 100% MBit-Breitband: 7 Anschl (~16000 kbit)
 Weizenhagen: 100% MBit-Breitband: 42 Anschl (~16000 kbit)
So long.
fruli