f.uchur hat geschrieben:So, nun habe ich ultimativen UMTS-Test mit dem neuen (gebrauchten) Handy gemacht und folgendes festgestellt:
- Im Erdgeschoß kein Empfang
- Im Obergeschoß Empfang - Schwankung zwischen 1,2 und manchmal sogar drei Empfangsbalken (von fünf).
Desöfteren habe ich gelesen, dass der Empfang mit der Notebook Card schlechter ist als mit einen UMTS-Handy.
Ich beabsichtige folgende zukünftige Konfiguration.
Notebook-Card in LinksysUMTS-WLAN-Router(den ich mir natürlich auch noch kaufen muß)
und
diese Kombination auf meine gute Indoor-Fensterbank, wo ich mit dem Handy ca. 2 v. 5 Balken Empfang habe.
Glaubt ihr, dass dies eine Möglichkeit ist, oder muß ich mir wirklich noch eine Richtantenne zusätzlich besorgen ?
Gruß
f.uchur
Wird dies ausreichen, oder muß wirklich noch
den Linksys-Router hab ich seit Februar - mit dem Handy war der Empfang 1 - 2 Balken, mit dem Router bis zu 5 Balken, da er nen externe Miniantenne besitzt.
Steht bei mir auf der Gardinenstange und bringt optimalen + dauerhaften Empfang, wo es beim Hndy doch mal Aussetzer gab ...
sieht zwar nichtbesonders schön aus, aber wayne
von der Empfangsqualität is der kaum zu toppen, reagiert auch kaum
auf störende Einflüsse wie Wetter etc. ... nur bei sehr
heftigen Gewittern in unmittelbarer Nähe kann die Verbindung mal
kurzzeitig abreissen ...
ach noch was, ich nutze kein WLAN, sondern schön verkabelt ... die Chance von "Mitnutztern" trotz verschlüsselung in DSL-losen Gebieten
is nicht zu unterschätzen
hab WLAN deaktiviert, da ich nur nen Volumentarif von vodafone habe ...