Es tut sich was!
Nach nun über sechs Jahren Wartezeit scheint es so, als ob sich die Telekom "erbarmt" hätte, jetzt endlich auch die Bernburger Innenstadt mit DSL zu versorgen.
Wer es, wie ich zuerst auch, nicht glaubt - und das, obwohl es sogar schon im Amtsblatt publik gemacht wurde -- Guckst du hier:
[Klick mich!]
Betroffen davon ist die gesamte Bernburger Innenstadt, mithin alle Anschlüsse, die - historisch bedingt - mit einer 62 anfangen. Diese Anschlüsse hingen noch bis Ende 1997 an einer alten, elektromechanischen Vermittlungsstelle, die im Gebäude der Hauptpost untergebracht war. Als einer der letzten Anschlußbereiche in Sachsen-Anhalt (und wohl auch bundesweit) wurden diese Leitungen am 16.Oktober 1997 auf eine neue digitale VSt umgelegt, während in allen anderen Anschlußbereichen in Bernburg dies bereits Jahre vorher geschehen war.
Dummerweise war aber die nun eingesetzte Technik nicht DSL-fähig - die einzige Auskunft, die man (wenn überhaupt) von Seiten der Telekom bekam: "Hmm, da ist irgendwo Glasfaser dazwischen..."

Ich vermute mal, daß in der Friedensallee (Postgebäude) irgendsoetwas wie eine APE (abgesetzte periphere Einheit) steht, die wiederum mit Glasfaser an eine der "richtigen" Vermittlungsstellen angebunden ist - da kann ich mich aber auch irren.
Um das ganze geographisch besser abgrenzen zu können, habe ich (mit Hilfe einer alten KlickTel-CD und einem Screenshot von map24.de) mal folgende Karte erstellt:
Klick mich!
Legende:
- rot: der besagte (noch) nicht DSL-versorgte Bereich
Rufnummern: 62xxxx (analog) oder 37xxxx (ISDN)
VSt: Friedensallee (?) - grün: seit 1990 neu ausgebaute Gebiete
Rufnummern: 31xxxx, 32xxxx, und/oder weitere
Vst: Eichenweg (?) - blau: Talstadt
Rufnummern: 35xxxx - gelb: Aderstedt, Ilberstedt
Rufnummern: 36xxxx
Wer Fragen, Korrekturen oder Infos aller Art hat - dafür isses Forum ja da!!

Nachtrag: Es gibt jetzt auch eine Verfügbarkeitsstatistik für das Ortsnetz 03471. Vielen lieben Dank dafür an fruli!!!
