Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu Mobilfunk (GPRS, EDGE, UMTS, LTE), WiMAX, WLAN, Richtfunk usw.
von sonicboom_impact » 23.08.2006 23:54
Weiss jemand von euch wie weit Tkom mit den Tests ist und wann/wo es ausgebaut wird?
Hab da auch mal was gelesen, das Frequenzen noch genemigt werden müssen...
-

sonicboom_impact
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 65
- Registriert: 17.08.2006 11:28
- Wohnort: 03226 Vetschau OT Laasow
von governet » 23.08.2006 23:56
Die Frequenzen sollen bald versteigert werden. Ein Wimax-Pilot gab es wohl, aber hab nicht viel davon gehört.
-

governet
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 4257
- Registriert: 01.03.2006 19:14
- Wohnort: ???
von sonicboom_impact » 24.08.2006 00:22
Typisch, erst gross von der Technik pralen und dann passiert lange nichts.
-

sonicboom_impact
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 65
- Registriert: 17.08.2006 11:28
- Wohnort: 03226 Vetschau OT Laasow
von essig » 24.08.2006 12:04
kenne auch keine eigene infoseite über den telekom wimax piloten in swisttal und sankt augustin. im forum unter swisttal.de gibt aber einiges zum piloten zu lesen.
-

essig
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 7348
- Registriert: 26.10.2005 08:00
- Wohnort: 99869 Mühlberg
-
von akrstn » 24.08.2006 13:35
Kleiner Tipp:
Ab 2008 vorerst Ausbau in den 10 größten Ballungszentren Deutschlands. 2010 folgen weitere 40.

MfG
AKrstn
Alle sind gleich, nur manche sind schneller!
-

akrstn
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 212
- Registriert: 29.10.2005 16:45
- Wohnort: 01445 Radebeul
von essig » 24.08.2006 19:06
wie man
HIER sehen kann hat die telekom frequenzen für 356 städte beantragt. im herbst wird dann endlich klar in welche richtung sich wimax entwickeln wird und es ist zu befürchten, dass es nur in einzelfällen eine lösung für bisher unversorgte gebiete darstellen wird.
-

essig
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 7348
- Registriert: 26.10.2005 08:00
- Wohnort: 99869 Mühlberg
-
von Soul-blade » 24.08.2006 21:20
governet hat geschrieben:Die Frequenzen sollen bald versteigert werden. Ein Wimax-Pilot gab es wohl, aber hab nicht viel davon gehört.
Das höre ich schon seit januar wie lang dauerts den noch? vll 2010? omg ja so sorgt der Staat weiter für ein Breitband unterversorung.
-

Soul-blade
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 607
- Registriert: 16.06.2006 11:15
- Wohnort: 51597 Morsbach
-
von essig » 24.08.2006 22:30
ja so sorgt der Staat weiter für ein Breitband unterversorung.
die versteigerung soll zwar nun endlich im herbst stattfinden aber die art des vergabeverfahrens für welches sich die bundesnetzagentur entschieden hat deutet nicht darauf hin dass sich an der unterversorgung etwas ändern wird.
-

essig
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 7348
- Registriert: 26.10.2005 08:00
- Wohnort: 99869 Mühlberg
-
von Betamax » 27.09.2006 18:30
Ich hab es zwar schon mehrmals geschreiben, aber jetzt nochmal wegen euch: Ich wohne in Swisttal und kenne einige Leute mit Wimax Zugang der T-Com. Diese Teilnehmer haben im Mai die Information bekommen das es ab Januar 2007 in den Regelbetrieb geht, zuindest in Swisttal. Wenn ihr noch Fragen zu geschwindigkeit oda so habt dann postet einfach hab kein bock jetzt alles zu schreiben wenn es keiner wissen will^^
mfG
-

Betamax
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 110
- Registriert: 15.09.2006 17:37
von governet » 27.09.2006 18:49
Wieviel Geschwindigkeit können die Nutzer denn erhalten? Wie ist die Stabilität der Verbindung und der Geschwindigkeit? Und wie ist die Reichweite?
-

governet
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 4257
- Registriert: 01.03.2006 19:14
- Wohnort: ???
von Betamax » 27.09.2006 19:05
-Geschwindigkeit: Die Pilotuser können bis Maximal 1500kbit/s empfangen.
-Stabilität: Die Verbindungen laufen ohne Ausnahmen sehr Stabil mit den Leihgeräten der T-Com, bis jetzt noch nichts negatives gehört
-Rechweite: Bis jetzt werden Maximal 15 Kilometer überbrückt, Sichtverbindung sollte bei 15km aber vorhanden sein, bei bis zu 5km nicht unbedingt erforderlich (bringt aber natürlich bessere Stabilität)
Nochwas: Die Sender oder besser gesagt der Sender ist auf einem Sehr hohen Mobilfunkmast aufgestellt, daher ist fast immer eine Sichtverbindung möglich!
mfG
-

Betamax
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 110
- Registriert: 15.09.2006 17:37
von governet » 27.09.2006 19:08
Danke. Bleibt die Geschwindigkeit denn auch stabil oder gibts da Schwankungen zwischen den Tageszeiten?
-

governet
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 4257
- Registriert: 01.03.2006 19:14
- Wohnort: ???
von Betamax » 27.09.2006 19:57
Da gibt es keine großen Schwankungen. Wenn sehr vile Online sind kann es vorkommen das man nur noch 1100kbit/s hat aber meist nicht weniger. Achso, der Ping liegt im Wlan-Niveau, also net besonders lahm.
mfG
-

Betamax
- Mitstreiter

-
- Beiträge: 110
- Registriert: 15.09.2006 17:37
Zurück zu Funk
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast