ANSCHLUSSINFORMATIONEN

Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu A-DSL, A-DSL2, S-DSL, V-DSL, xDSL

Beitragvon governet » 14.08.2006 23:13

Andreas Wilke hat geschrieben:
governet hat geschrieben:@Andreas: Waren denn die Dämpfungswerte bei Glasfaser schon immer ablesbar


Ja, nur bringen sie halt nicht viel, daher lohnt es nicht, diese zu kennen.


Tja ich ging immer davon aus, dass sie gar nicht berechnet werden 8) Dann lag ich wohl falsch. Und wie siehts bei Muxxer-Anschlüssen aus?

Gruß Governet
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Dämpfung einer zweiten Leitung

Beitragvon Al I » 15.08.2006 17:11

Hi, habe vor kurzem nach meiner Dämpfung gefragt, und auch schnell eine antwort erhalten. Dafür nochmal vielen Dank!

Nun habe ich erneut eine Frage.
Wir haben ein Mehrfamilienhaus, in dem vor ca. 3 Jahren noch ein Callcenter drinn war. Dieser Callcenter hatte einen eigenen neueren Anschluß, also liegen wohl auch noch Kabel. Meine Frage nun, kann ich mit dieser Leitung etwas anfangen? Kann man irgendwie die Dämpfung erfahren? Ich habe noch die alte Nummer des Callcenters, welche wohl nicht mehr registriert ist.

Tel.: 02256 xxxx - x

Da in meiner direkten Umgebung und im selben Haus DSL Light verfügbar ist, denke ich das es sich lohnt dem ganzen nachzugehen. Kann mir irgendwer sagen wie ich die Dämpfung dieser Leitung erfahren kann??? Hoffentlich würde sich die Telekom bereiterklären unseren Anschluß auf diese Leitung zu legen, falls das möglich ist.

Schonmal vielen Dank!

Gruß Al I
Benutzeravatar
Al I
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3
Registriert: 03.08.2006 15:26
Wohnort: ???

Beitragvon Andreas Wilke » 15.08.2006 19:55

Solche Fragen ruhig auch per PN stellen, mit diesen Beispielen hier im Posting und nicht vergessen den Text zitieren der Dir geschrieben wurde, daß man weiß, worauf es sich bezieht.

Bitte in dem Zusammenhang auch beachten, daß diese Recherchen teils etwas länger dauern, also nicht wundern, wenn 2-3 Wochen nichts passiert.
Benutzeravatar
Andreas Wilke
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 328
Registriert: 23.06.2006 21:54
Wohnort: ???

Beitragvon Andreas Wilke » 15.08.2006 19:55

governet hat geschrieben:
Andreas Wilke hat geschrieben:
governet hat geschrieben:@Andreas: Waren denn die Dämpfungswerte bei Glasfaser schon immer ablesbar


Ja, nur bringen sie halt nicht viel, daher lohnt es nicht, diese zu kennen.


Tja ich ging immer davon aus, dass sie gar nicht berechnet werden 8) Dann lag ich wohl falsch. Und wie siehts bei Muxxer-Anschlüssen aus?

Gruß Governet


Ja da ist es genauso, aber halt genausowenig viel aussagend.
Benutzeravatar
Andreas Wilke
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 328
Registriert: 23.06.2006 21:54
Wohnort: ???

Beitragvon Chris want DSL » 16.08.2006 17:24

Oke pn hast auch von mir bekommen

Ich sag schon mal VIELEN DANK
Benutzeravatar
Chris want DSL
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1
Registriert: 16.08.2006 17:15
Wohnort: ???

Beitragvon syrinx » 19.08.2006 12:35

Hallo Andreas,

vielen dank für den check.

55,89 dB...das is bitter ;(.

cheers
Benutzeravatar
syrinx
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4
Registriert: 15.08.2006 15:59
Wohnort: ???

Beitragvon Sinus » 21.08.2006 20:16

PM soeben verschickt. vielen dank schon im vorraus
Benutzeravatar
Sinus
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1
Registriert: 21.08.2006 20:08
Wohnort: ???

Beitragvon schorse » 22.08.2006 18:52

danke für deine mühe
Benutzeravatar
schorse
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2
Registriert: 22.08.2006 18:41
Wohnort: ???

Beitragvon elbart » 22.08.2006 22:31

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für die Arbeit *gg*.

mfg elbart
Benutzeravatar
elbart
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 22.08.2006 15:04
Wohnort: 04703 ???

Beitragvon eifelman » 23.08.2006 07:05

Vielen vielen Dank an Andreas für die super Arbeit. So kann ich einem Bekannten von mir jetzt mitteilen, dass er knapp über 60 dB liegt.
Benutzeravatar
eifelman
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 67
Registriert: 23.07.2006 15:29
Wohnort: 54668 Echternacherbrück

Beitragvon Peter7744 » 23.08.2006 15:01

Andreas
Du bist eine echt große Hilfe !!! :lol:

Vielen Dank für deine Bemühungen
Gruß Peter
Benutzeravatar
Peter7744
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 111
Registriert: 19.05.2006 16:36
Wohnort: 53919 Weilerswist-Lommersum

Beitragvon Sindarell » 23.08.2006 17:18

PN gerade raus und sage schon mal Danke, Danke

Hut ab, vor Deiner Leistung :wink:

Carola
Benutzeravatar
Sindarell
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4
Registriert: 23.08.2006 16:12
Wohnort: 14641 Priort

Beitragvon sandhase6 » 26.08.2006 14:44

Und auch ich reiche auf diesem Wege meine Danksagung ein.

Danke für die Mühe!
Benutzeravatar
sandhase6
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1
Registriert: 18.07.2006 09:45
Wohnort: ???

Beitragvon Tobibo » 30.08.2006 12:39

Auch von mir schonmal DANKE im Vorraus...

obwohl ich mir bezüglich der Dämpfung nich besonders viel Hoffnung mach... kleines*hoff*

Grüßle Toby
Benutzeravatar
Tobibo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1
Registriert: 28.08.2006 22:09
Wohnort: ???

Beitragvon alteoma » 31.08.2006 09:58

Halo.

Ich sage Vielen Dank im voraus.

mfg
Benutzeravatar
alteoma
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 2
Registriert: 31.08.2006 09:44
Wohnort: ???

VorherigeNächste

Zurück zu DSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron