essig hat geschrieben:hier noch das DATENBLATT zu A-02Y(L)2Y falls es interessiert.
Danke Dir. Mit den elektrischen Eigenschaften kann ich zwar nicht viel anfangen, aber interessant war für mich, wieviel Kupfer in so einem Kabel steckt. 2,7 t auf einen Kilometer ist schon eine schöne Masse. Gesamtgewicht des Kabels auf einen Kilometer 3,2 t. Wow ist so ein Kabel schwer.
aber es gibt ja noch einige wenige politiker die nach wie vor glauben, dass irgendwann der große unbekannte wettbewerber kommt und die unwirtschaftlichen gebiete aufrollt
War das nicht der große Blonde mit dem schwarzen Schuh?

Klar was sollen wir machen. Für Dachwig gibt es nicht eine einzige Alternative hierzu. Sicherlich stand das Angebot für ein WLAN-Netz, aber hierfür hätte sich nur ein kleiner Teil unserer Interessenten gefunden.
Optionen für die Zukunft wollte man nach Möglichkeit mit berücksichtigen. Welche Optionen denn? Außer die, das man mit uns machen kann, was man will?
Der DTAG ist es vollkommen schnuppe, ob überhaupt jemand DSL bei uns bekommt. Und mit Aussagen bezgl. 93% ist es doch letztendlich egal, ob es so kommt. Man kann sich hinterher dafür entschuldigen. Versehen kommen ja bei denen des öfteren mal vor. Deswegen bleiben die Kunden der DTAg in irgend einer Form trotzdem erhalten.
Das soll jetzt hier keine Panik bedeuten. Ich habe nur mal laut gedacht. Wir können nichts anderes machen als abwarten. Ich werde trotzdem weiter über den Baufortschritt berichten.