99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon SFiege » 30.04.2007 01:32

Das ist ja mal was nettes das es die Telekom nun doch geschafft hat Dachwig ans DSL Netz zu bringen jetzt wollen wir nur mal hoffen das sie noch was mit den Leitungen machen. Stellenweise werden sogar 2000 Anschlüsse geschaltet bzw. sind im DSL-Check verfügbar. Allerdings kommt es immer Öfter zu starken Geschwindigkeitseinbrüchen. Ich habe Stellenweise gerade mal noch 3-4 Kb/s Downstream insbesondere in den Abendstunden und am Wochenende. Naja und von den Ping Zeiten will ich gar nicht erst reden. Irgendwie habe ich das Gefühl das das Netz stark überlastet ist. Kann noch jemand von ähnlichen Problemen berichten?
Wir hatten das Problem schon mal vor ein paar Jahren als unser Anschluss geschaltet wurde kurz darauf hat die Telekom dann die Neuschaltungen eingestellt. Wollen wir mal hoffen dass sie dieses Mal das Problem in den Griff bekommen.
Meine Meinung zu der Gesamten DSL Problematik, DSL ging schon immer in Dachwig, denn so schnell können die weder neue Leitungen noch einen neuen Einwahlknoten gesetzt haben. Was die wieder aufgetauchten Geschwindigkeitsprobleme seit den Neuzuschaltungen nochmal unterstreichen.
Benutzeravatar
SFiege
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 11
Registriert: 27.01.2007 14:59
Wohnort: ???

Beitragvon dachscher » 30.04.2007 06:19

SFiege hat geschrieben:denn so schnell können die weder neue Leitungen noch einen neuen Einwahlknoten gesetzt haben.

Also neue Leitungen sind mit Sicherheit noch nicht gelegt. Bin am WE den Wirtschaftsweg mal wieder abgefahren. Da ist weit und breit nix zu sehen. Wobei ich mir habe sagen lassen, das es relativ schnell geht, da ja alles maschinell gemacht wird.
SFiege hat geschrieben:Stellenweise werden sogar 2000 Anschlüsse geschaltet bzw. sind im DSL-Check verfügbar.

Das Anschlüsse im DSL-Check verfügbar sind, liegt ja auch daran, das wir 24 Anschlüsse haben, die DSL-fähig sind. Davon haben bisher 12 DSL.
Kennst Du jemanden, der vorher kein DSL bekommen konnte und es jetzt hat? Unseres Wissens nach hat die T-Com bisher noch nichts gemacht.
Irgendwie habe ich das Gefühl das das Netz stark überlastet ist. Kann noch jemand von ähnlichen Problemen berichten?

Zu DSL nicht, aber auch normales Telefonieren ist manchmal nicht so einfach. Habe in letzter Zeit öfters mal das Problem, das Gespräche mittendrin einfach weg sind. Am Lützer See soll es wohl ganz extrem sein. Da kommt es dann auch mal vor, das der ganze Anschluß tot ist. Unser Leitungsnetz im Allgemeinen ist an seine Grenzen gekommen. Bei der Vielzahl von Muxeranschlüssen und dem äußerst dünnen Kabel ( nur 0.35er ) kein Wunder. Ein T-Com Techniker meinte ja mal zu mir, das hier nach der Wende an Allem gespart wurde.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 30.04.2007 06:35

Kleiner Nachtrag: Das Einzigste, was ich mir vorstellen könnte zu dem, was SFiege geschrieben hat, wäre, das die T-Com im Vorfeld der neuen Leitungen eventuell Umschaltungen vornimmt, sprich, Muxeranschlüsse neu ordnet an Stellen, wo DSL auch ohne neue Leitungen möglich wäre. Dies würde zu der Aussage eines Interessenten passen, dem die T-Com angerufen hatte und DSL für Mai versprach. Hierzu müsste wohl nur die Leitung " frei gemacht " werden. Allerdings wurde im selben Atemzug ein 6000er versprochen, was ich mir nicht wirklich vorstellen kann.
Aber das sind alles nur Spekulationen. Elcel sieht morgen Herrn P. und kann danach vielleicht etwas Licht ins Dunkle bringen.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon SFiege » 30.04.2007 11:09

Das Lustige ist ja das es sich nicht nur um ein Paar anschlüsse Handelt, ich habe so an die 15 Telefonnummern im DSL-Verfügbarkeitscheck der Telekom geprüft dort waren 14 möglich. Komischerweise war der eine nicht funktionierende Anschluss ein Haus was genau zwischen 2 Häusern steht wo DSL geht. Im Neubau gebiet sollen sogar 2000ter anschlüsse verfügbar sein.
Benutzeravatar
SFiege
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 11
Registriert: 27.01.2007 14:59
Wohnort: ???

Beitragvon dachscher » 30.04.2007 11:52

Und ich habe mal ein paar Nummern geprüft, die bisher über Muxer/GF liefen. Bisher kam dort ja immer der Hinweis auf die manuelle Recherche, jetzt kommt immer " kein DSL verfügbar ". Ein Anschluß, bei dem bisher immer ein herabgestuftes 2000er verfügabr war, ist jetzt laut Check nicht mehr DSL-fähig.

Vielleicht hat der Check auch wieder einen weg, was ab und zu mal vorkommt.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon SFiege » 30.04.2007 12:17

Manoman die Telekom macht doch nur noch scheiß. Naja egal hauptsache das bleibt nicht so das die Anschlüsse so langsam werden. Mit 3 Kb/s downloaden macht kein Spass da bin ich ja selbst mit meinem Modem schneller. Mein Onkel der im Neubaublock wohnt bekommt ab mittwoch DSL da wird es ihm zumindest freigeschaltet.
Benutzeravatar
SFiege
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 11
Registriert: 27.01.2007 14:59
Wohnort: ???

Beitragvon dachscher » 30.04.2007 12:22

Letztendlich zählt ja nur, ob man es geschaltet bekommt. Kannst Du bitte, wenn dein Onkel DSL geschaltet bekommen hat, hier nochmal posten? Konnte er bisher kein DSL bekommen und jetzt doch ?
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon SFiege » 30.04.2007 17:29

Ja DSL 2000 läuft sogar heute schon habe gerade einen Anruf von ihm bekommen. Bevor arcor ihn angeschrieben hatte gab es weder beim Telekom noch beim Arcor DSL-Verfügbarkeitscheck irgend eine schaltungsmöglichkeit. Die die im Check als verfügbar angezeigt werden sind es auch.
Benutzeravatar
SFiege
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 11
Registriert: 27.01.2007 14:59
Wohnort: ???

Beitragvon dachscher » 30.04.2007 21:17

Dann frage ich mich, was die T-Com gemacht hat? Von neuen Leitungen habe ich nichts gesehen. Auch sollte die Technik in Großfahner ja erst 2008 kommen. Bis auf die 24 Anschlüsse in Fruli´s Check war bisher bei keinem DSL möglich. Aber schön ist es schon einmal, das die ersten DSL bekommen.
Dann haben wir ein Teilziel schon erreicht. :D :D
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon SFiege » 30.04.2007 21:27

Wie gesagt ich denke es ging schon die ganze zeit. Nur haben die arge Probleme das Netz Stabil zuhalten wenn mehr zur gleichen zeit online sind.

Denn 1. Hatten wir die Probleme mit dem stark einbrechenden UP/Download bereits vor 3 Jahren als noch gesamt Dachwig zugeschaltet werden konnte. Damals wurde mir von mehreren Technikern gesagt dass das Netz überlastet sei, habe denen das damals auch geglaubt da die Geschwindigkeitseinbrüche erst in den Abendstunden bzw. am Wochenende auftraten.

2. Seit dem in Dachwig wieder neue Zugänge zugeschaltet werden treten die Geschwindigkeits einbrüche wieder auf.
Benutzeravatar
SFiege
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 11
Registriert: 27.01.2007 14:59
Wohnort: ???

Beitragvon dachscher » 30.04.2007 21:41

Dann verstehe ich aber nicht, wieso die jetzt DSL wieder schalten, wenn die vor 3 Jahren schon die Probleme hatten und im Moment noch nichts geändert wurde? Denn Interessenten gab es ja auch schon vor unserer Aktion. Sicherlich nicht in der geballten Ladung, aber sie waren da. Und es führte kein Weg rein, um DSL zu bekommen. Das würde ja auch bedeuten, da die T-Com nach der rechnerisch ermittelten Dämpfung schaltet, das die ihre eigene Datenbank nach oben manipuliert haben, damit DSL nicht buchbar ist. Kann ich mir so nicht vorstellen.

Ich hatte ja an Umschaltungen gedacht, aber wenn man bedenkt, woher die freien Leitungen so plötzlich kommen sollen, dann ... .
Ich gehe mal davon aus, das elcel hier die Diskussion mitverfolgt hat und Herrn P. morgen fragen wird.
Vielleicht könnte uns Fruli freundlicherweise noch einmal eine neue Statistik erstellen, um zu sehen, wo es jetzt gehen soll.
Oder sind doch schon die neuen Leitungen gelegt? Aber davon hätte man ja was mitbekommen müssen. Und 4 km legen sich auch nicht von heute auf morgen, wobei dies innerhalb von 1 1/2 Wochen wohl erledigt sein kann.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon SFiege » 30.04.2007 23:50

Wie du schon geschrieben hast, die geballte Ladung :-), 200 einzelne Anfragen haben nicht mal ansatzweise die Wirkung wie 130 bzw. 159 mit einmal. Denn die 200 einzelnen anfragen gehen dann ja auch zu unterschiedlichen Bearbeitern (die netten Damen und Herren von der Hotline) Nun kommt es darauf an wie der Bearbeiter damit um geht Arbeit er ordnungsgemäß so wird er die Anfrage abspeichern und sie wird eventuell irgendwann mal in einer Statistik auftauchen, insofern jemand diese Statistikabruft bzw. insofern sie Überhaupt möglich ist.
Geht man jetzt mal davon aus das ca. 20% der Anfragen nicht erfasst oder fehlerhaft erfasst werden so werden aus unseren Anfragen nur noch 160 jetzt gehen wir mal davon aus das einige nur einen Verfügbarkeitscheck über das Internet gemacht haben und sich dort für eine Benachrichtigung bei Verfügbarkeit eintragen lassen haben so sind die uns wahrscheinlich auch verloren gegangen da der Datenabgleich bei der Telekom doch sehr zu wünschen übrig lässt. Mehrfache Erfahrung mit deren Datenbanken da ich bzw. Kunden von mir öfters Probleme mit den unterschiedlichen Datenbeständen der Telekom hatten. Wenn man all das zusammen nimmt verlaufen sich die 200 anfragen.
Was das Manipulieren der Dämpfungswerte angeht wäre die Telekom nicht die erste Firma die so was macht. Anders kann ich mir die Menge an möglichen Anschlüssen nicht erklären. Wie gesagt von den 15 Nummer die ich probiert habe sind glaube 8 oder 9 Anschlüsse, Anschlüsse die vorher keine Verfügbarkeit hatten.
Mit den Leitungen gebe ich dir Volkommen recht, ich bezweifele das die Telekom diese schon gelegt hat denn das hätte man mitbekommen.
Benutzeravatar
SFiege
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 11
Registriert: 27.01.2007 14:59
Wohnort: ???

Beitragvon anastacia » 01.05.2007 10:33

hallo!
will mich au mal wieder einklicken! :oops:
wenn man hier so mit liest wird einem richtig schlecht! so langsam komm ich mir von der telekom ein weng verarscht vor! habe gestern mal meinen telefonanschluss checken lassen bei mir geht wie vorher auch nur DSL per via satelitt ! wie kann es sein das andere jetz freie DSL plätze bekommen obwohl nichts mehr verfügbar ist??????? :shock: :shock: :shock: für die telekom ist es doch jetz so bequemer wenn wir minutenpreis zahlen tierischlange brauchen um ne seite aufzubauen anstatt 160 neue DSL kunden ein monatlichen paket preis zahlen dafür rund um die uhr ins internet können sie verdienen doch so mehr an uns wie mit DSL deshalb passiert die ganzen jahre schon nicht´s! es kotz mich an!
so luft gemacht ich hoffe telekom liest mit!!!!
Benutzeravatar
anastacia
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 28
Registriert: 18.01.2007 00:05
Wohnort: 99100 dachwig

Beitragvon dachscher » 01.05.2007 12:16

Ich habe mal Fruli eine PN geschickt mit der Bitte mal zu schauen, ob eventl. der Check an sich nicht stimmt. Den lt. der letzten Verfügbarkeitsstatistik waren es nur 24 Anschlüsse und am Lützer See als Beispiel gar kein Anschluss mit DSL. Jetzt habe ich selbst lt. Check 2 Anschlüsse am Lützer See gefunden, die 768er bekommen können. Allerdings sind jetzt 2 andere Anschlüsse, die bisher DSL bekommen konnten, plötzlich nicht mehr DSL-fähig.
Ich hätte ja gesagt, der Check spinnt mal wieder, aber wie SFiege ja geschrieben hat, ist Am Kornbach DSL geschalten worden, wo es bisher nicht ging. Meine Erklärung wäre wirklich nur, das man im Zuge der neuen Leitungen Umschaltungen vorgenommen hat, die man natürlich für den einzelnen Interessenten mit seinem absurden Wunsch nach DSL nicht vorgenommen hätte.
Lasst uns auf elcel warten, was sie von Herrn P. noch berichten kann. Ich fände es auf jeden Fall eine Riesensauerei, wenn auch ohne neue Leitungen plötzlich etliche Dachwiger DSL bekommen. Damit bestätigt sich dann auch die Aussage von anastacia. Man verdient an uns mehr.
Sollte es von den mitlesenden Dachschern jemanden geben, der jetzt plötzlich DSL bekommt, wäre es schön, wenn er hier an dieser Stelle mal kurz berichtet.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon SFiege » 01.05.2007 13:03

Naja, ich denke nicht das der Grund Geldgeilheit ist. Es ist wohl ehr ein thema des Nutzen/Kosten Faktors. Wie ich schon weiter oben geschrieben habe werden die einzelnen Anfragen nicht so ins Gewicht gefallen sein, wie die 159 die ihr dank der Unterschriftensammlung zusammen bekommen habt. Nun ist die Telekom dazu gezwungen etwas zumachen. Naja und als kleines entgegenkommen haben Sie neue Zugänge zugeschaltet. Was aber leider enorme Auswirkungen auf die Stabilität des Netzes hat. Die haben scheinbar mal wieder mit dem Ar... gedacht. So gesehen hat die Telekom damals die Neuaufnahmen gestoppt um die Netzstabilität zu gewährleisten was an sich nicht falsch ist denn was nützen den Leuten DSL Anschlüsse die des Öfteren so starke Geschwindigkeiteinbrüche haben. Also an sich kein verwerfliches handel.

Ich bin absolut kein freund der Telekom hatte ja schon genug Probleme mit denen. Nur leider gibt es keine wirkliche Alternative zu diesem Verein. Aber es ist für mich auch verständlich das nicht einfach massig Geld für neue Leitungen und Technik ausgeben wenn Sie nicht definitiv wissen das es sich rechnet. Was mich wundert das sie nur 130 Unterschriften haben wollten denn ich kann mir nicht vorstellen dass die Technik innerhalb der Letzen Jahre so sehr viel billiger geworden sein soll. Und bei den Zahlen von denen ich weis dauert das verdammt lange bis sie die Kosten wieder drin haben.
Jeder der jetzt eine Verfügbarkeit für seinen Anschluss im Verfügbarkeitscheck hat sollte sich schnellst möglich einen Anschluss sichern. Wer weis vielleicht kommen die ja wieder auf die Idee die Neuschaltungen einzustellen, naja und für vorhandene Anschlüsse gilt ja bekanntlich erweise Bestandschutz, siehe unser DSL Anschluss den wir schon seit mehr als 3 Jahren haben.
Benutzeravatar
SFiege
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 11
Registriert: 27.01.2007 14:59
Wohnort: ???

VorherigeNächste

Zurück zu Gotha

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron