Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon essig » 11.09.2009 22:50

steinplatz hat geschrieben:Woher willst du das wissen?

ich weiß es nicht (deshalb auch das vielleicht) aber all zu viele varianten gibt es ja nicht für den rückzug. du hast geschreieben: "Hier hatte die Telekom schon fertige Planungen in der Schublade, als die Netkom auftauchte. Die T hat jetzt auf ihr Engagment verzichtet." und "Telekom hatte in Wandersleben schon konkrete Ausbauabsichten bis Mitte 2009. ... Und erst danach kam Netkom mit dem Pilot-Projekt in die Gemeinde. Könnte sein, dass jetzt Telekom das nachsehen hat."

daraufhin habe ich gefragt: "wieso hat die telekom dann eigentlich ihr engagement eingestellt?" und du hast geantwortet: "Es gibt in den letzten Monaten sehr viele Investitionsstops.". daraufhin habe ich folgendes vermutet: "dann hat der telekom rückzug aus wandersleben vielleicht weniger mit encoline als mit der momentanen politischen/regulatorischen strategie der telekom zu tun."

du hast es also eigentlich zuerst gesagt und ich habe es nur wiederholt. aber wie gesagt so viele varianten gibt es ja gar nicht. entweder es hat mit dem allgemeinen investitionsstopp zu tun oder man fühlt sich dem konkurrenten nicht gewachsen. oder man wartet einfach nur ab ob encoline/netkom überhaupt zum zug kommt. ist ja im moment mehr als offen.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon bru62 » 17.09.2009 16:28

Gestern hat der Aufsichtsrat der eon getagt und den Ausbau in 30 Pilotkommunen beschlossen. Das geht aus einem Bericht der Nordhäuser Neuen Zeitung von heute hervor. Genannt werden Sollstedt und Wülfingerode, wo schon Ende 2009 die ersten Anschlüsse fertig sein sollen.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon dachscher » 17.09.2009 19:38

Was ich hier jetzt nicht ganz verstehe bzw. falsch verstanden habe, war nicht immer davon die Rede, dass der Ausbau allein von der Netkom bzw. E.ON getragen wird? Die Leerrohrverlegung soll aber aus Mitteln des Konjunkturpaketes bezahlt werden.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon steinplatz » 17.09.2009 19:40

Na,nun hat's Sollstedt doch noch geschafft. Bei dem Angebot kann die Thüringer Netkom auch kaum absagen ;)
Seitens der Verwaltung wird zeitgleich die Ausschreibung für die Leerrohrverlegung aus Mitteln des Konjunkturpaketes II fortgeführt, was für die Entscheidung der EON eine nicht unerhebliche Rolle spielte. Eine Fertigstellung und Verfügbarkeit von DSL 6.000, 16.000, 25.000 ist für Sollstedt und Wülfingerode im Dezember 2009 nun auch realistisch.

Also finanziert die Gemeinde doch mit. Übrigens soll Schaderode, OT von Erfurt, auch eine Zusage (dank der massiven Lobby eines Politikers) erhalten haben.

@dachscher: uups, du warst schneller.
Benutzeravatar
steinplatz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 124
Registriert: 25.10.2008 19:07
Wohnort: ???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon steinplatz » 17.09.2009 20:05

@ essig: Entschuldige mal, wenn sich eine Gemeinde so "die Butter vom Brot" nehmen lässt. Erst wissentlich der Telekom die Trassenzustimmungen erteilen und dann der Netkom einen DSL-Ausbau in Wandersleben anzubieten, der braucht sich dann nicht zu wundern. Man hätte auch versuchen können, die 'Telekom beim Wort zu nehmen. Oder es herrscht in der Gemeindeverwaltung totale Ahnungslosigkeit bei dem Thema.
Benutzeravatar
steinplatz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 124
Registriert: 25.10.2008 19:07
Wohnort: ???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon essig » 18.09.2009 00:23

steinplatz hat geschrieben:Man hätte auch versuchen können, die 'Telekom beim Wort zu nehmen. Oder es herrscht in der Gemeindeverwaltung totale Ahnungslosigkeit bei dem Thema.

möglich, vielleicht ist aber auch genau das gegenteil der fall. vielleicht hat man sich informiert und zur kenntnis genommen, dass man die telekom zumindest im moment nicht beim wort nehmen sollte. durch die strategische entscheidung die investitionen im ländlichen raum zurück zu fahren gibt es genügend gemeinden die einen ausbau bereits in aussicht hatten und dann einfach fallen gelassen wurden.

offensichtlich werden nicht nur zusagen sondern sogar verträge gebrochen (siehe viewtopic.php?f=164&t=7674) und das angeblich alles nur weil man mit der regulierung unzufrieden ist. wegen 25 millionen im jahr die aufgrund der tal absenkung fehlen stoppt man die investitionen und lässt die muskeln spielen. das sind 0,04 % vom umsatz bzw. fast das was man jährlich in den fc bayern steckt.

die erfahrungen der letzten zehn jahre tun sicher ihr übriges.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon Speedo » 18.09.2009 13:23

Vielleicht sollte man auch mal zur Kenntnis nehmen, das es richtig teuer ist, einen Ort auszubauen. Pro Standort an einem Verzweiger sind mindestens 15000€ nötig. Das kann bis zu 50000€ kosten. Und dann lassen sich vll gerademal 40 Kunden anschliessen. :( . Davon sind die Hälfte vll noch bei den Rosinenpickern unter Vertrag. Weil sie könnten ja dem T zuviel Geld in den Rachen schmeissen. :lol: Also ich finde die Mittelkürzungen für den Ausbau richtig. Wenn, dann muss die Gemeinde, egal wer Ausbaut, richtig fördern. Da die Bundesnetzagentur ja keine Zuschläge für Ausbau der Anschlüsse im ländlichen Raum genehmigt. Aber vll kommt ja von der EU soviel Geld das alle Technologien gleichzeitig über das Land gestreut werden müssen. :mrgreen: Und, wer glaubt, das die Digitale Dividende in Thüringen hilft, glaubt auch an den Klapperstorch :o
Speedport W920V mit 25088+5012/kbit/s derzeit Monatlich für 74,95€
Benutzeravatar
Speedo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 82
Registriert: 16.09.2008 14:58
Wohnort: ???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon dachscher » 18.09.2009 20:17

Speedo hat geschrieben:Wenn, dann muss die Gemeinde, egal wer Ausbaut, richtig fördern.

Und wovon? Welche Gemeinde kann sich das leisten? Und warum sollte die Gemeinde das machen? Nur weil wir auf dem Land leben, für niemanden wirtschaftlich sind, sollen wir das nachsehen haben. Und das bei einem so wichtigen Thema. Mensch, da haben wir ja richtig Glück, dass wir Strom und Wasser haben. ;) Ich meine, die Diskussion müssen wir hier an der Stelle nicht neu entfachen, aber letztendlich kommen wir am Ende zum Thema Netzausgliederung.
Speedo hat geschrieben:Also ich finde die Mittelkürzungen für den Ausbau richtig.

Meinst Du das wirklich ernst? 30 Mio. weniger Einnahmen und 100 Mio. Kürzung? Und das soll richtig sein? Letztendlich will man damit doch nur Stärke demonstrieren. Und natürlich Druck erzeugen.
Aber solche Worte sind leicht gesagt, wenn man selbst VDSL 25 hat. Würdest Du es auch noch richtig finden, wenn Du auf dem Lande wohnst und deine einzige "Alternative" Sat-DSL wäre?
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon Speedo » 18.09.2009 21:22

Ich habe etwas gegen das Anspruchsverhalten auf dem Lande. Jeder Grundstücksbesitzer gibt, weil er auf dem Lande wohnt, mehr für Anschlussgebühren und Strassenausbaubeiträgen aus. Warum akzeptiert dann keiner das Kommunikation auf dem Lande auch mehr kostet. Besonders wenn auf dem Lande nicht jeder mit dem Informationszeitalter zurechtkommt. Also wo der Computer einfach nicht existiert. Das dies eine Sache der Gemeinde ist muss auch jeder einsehen. Der derzeitige etwas zum Erliegen gekommene "Breitband für Deutschland" Ausbau, kommt zumindest von Seiten der T sowieso nur mit technisch veralteten Zeugs. :roll: Etwas richtig Brauchbares fürs Ländliche gibt es noch nicht. Vielleicht wird ja LTE der Durchbruch. ;). Und eine Netzausgliederung bei xx Anbietern kann eigentlich nur ins Chaos führen.Diesen Gedanken hätte die Politik 1997 zur Privatisierung von T durchziehen müssen. Und was uns jetzt droht ist ein Flickenteppich von Technologien,Herstellern, Normen, Anbietern und Endgeräten............ :(
Speedport W920V mit 25088+5012/kbit/s derzeit Monatlich für 74,95€
Benutzeravatar
Speedo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 82
Registriert: 16.09.2008 14:58
Wohnort: ???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon dachscher » 19.09.2009 07:06

Speedo hat geschrieben:Warum akzeptiert dann keiner das Kommunikation auf dem Lande auch mehr kostet.

Mehr kostet? Denke ich mal eher nicht. Es rechnet sich nur für die Anbieter nicht, jedenfalls nicht in den Zeitspannen, in denen man einen Mittelrückfluß erwartet, weil natürlich weniger Endkunden vorhanden sind. Wenn wir gerade mal bei den Kosten sind, die immer wieder propagierten Tiefbaukosten von 50.000 € je Kilometer stellen ja wirklich eine Obergrenze dar und betreffen ja wahrscheinlich den "echten" Tiefbau. Auf dem Lande wird, war bei uns jedenfalls so, oftmals mit dem Kabelpflug gearbeitet. Gerade mal für ein KVZ musste ein Fußgängerweg 100 Meter aufgemacht werden. Gut, es wird nicht für jede Gemeinde gleich sein.

Speedo hat geschrieben:Besonders wenn auf dem Lande nicht jeder mit dem Informationszeitalter zurechtkommt. Also wo der Computer einfach nicht existiert.

Was soll denn das jetzt bedeuten? Soll das jetzt in Richtung dumme Bauern gehen? Oder soll es eine Abwertung in Richtung ältere Generation sein? Oder wie darf ich das verstehen? Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber warum kommen solche Äußerungen immer von Leuten, die aus dem vollen schöpfen können?
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon Haupti76 » 19.09.2009 17:48

Dies wäre jetzt ein Beispiel, "Bl..." soll man ziehen lassen!" Auf so ein Niveau lasse ich mich nicht ein.
Das Problem des Ausbaus ist doch, daß es um schnelle Gewinnmaximierung geht. Die Bonzen bekommen den Hals doch nicht voll.
Als der sogenannte Aufschwung da war, kam das doch beim Volk nicht an. Und warum?? Das sehen wir heute.
Die Zeche zaheln aber wie immer die Kleinen.Eine Preisgestaltung wäre jederzeit möglich damit es sich auch auf dem Land lohnt.
Wenn man das will. Und genau das ist das Problem. Da wird es Zeit daß jetzt die politischen Weichen gestellt werden. Die einzige "Waffe"
die der Bürger hat, ist seine Stimme. Und bei der Wahl werden sich viel umgucken! Aber ich will nicht vom Thema abschweifen.
Haupti76
Seit 19 April 2013 sind in Kleinvoigtsberg bis zu 50 MBits/s per VDSL verfügbar.
Benutzeravatar
Haupti76
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1625
Registriert: 14.07.2008 17:04
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon Speedo » 19.09.2009 19:08

Also wenn die Wirrköpfe in der Bundesnetzagentur einen Aufschlag für ländliche Gebiete genehmigt hätte, wären schon einige Ortschaften mehr mit Bandbreite ausgestattet.Stattdessen wurden die TAL Gebühren gleichmäßig abgesenkt. Mit solchen Aktionen sind Standorte mit weniger als 40 Kunden in 10 Jahre noch nicht im Gewinnbereich. Soll also der Kunde in der Stadt den Breitbandausbau auf dem Lande weiter subventionieren? :roll: Das kann doch nicht der Sinn einer Regulierung sein. Und die Bundesnetzagentur wurde geschaffen, damit die Politik nicht dauernd herumpfuscht. Viel schlimmer sind ja noch die Vorgaben aus Brüssel. Wenn die so weitermachen, geht eh alles den Bach runter. :evil:
Speedport W920V mit 25088+5012/kbit/s derzeit Monatlich für 74,95€
Benutzeravatar
Speedo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 82
Registriert: 16.09.2008 14:58
Wohnort: ???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon dachscher » 20.09.2009 16:58

Speedo hat geschrieben:Soll also der Kunde in der Stadt den Breitbandausbau auf dem Lande weiter subventionieren?

Ist es nicht eher so, dass der Schmalbandkunde auf dem Land die immer weiter fallenden Preise und höheren Bandbreiten in der Stadt subventioniert? An diesen kann man doch noch richtig gutes Geld verdienen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit einem Breitbandanschluss noch so richtig gutes Geld verdienen kann und dann mit einem Teil des Gewinnes auch noch auf dem Lande ausbaut.
Um es kurz zu machen, wir bewegen uns hier eigentlich auch außerhalb des ursprünglichen Themas, wir reden hier von einem Teil der öffentlichen Daseinsfürsorge und bei solch einem Thema dürfen wirtschaftliche Interessen keine Rolle spielen. Eine ähnliche Situation haben wir ja auch bei der Bahn.

Aber um noch einmal auf die Netkom zurückzukommen, man darf wirklich mal gespannt sein, wie es nach den Piloten weitergeht.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon Speedo » 20.09.2009 19:54

dachscher hat geschrieben:
Speedo hat geschrieben:Soll also der Kunde in der Stadt den Breitbandausbau auf dem Lande weiter subventionieren?

Ist es nicht eher so, dass der Schmalbandkunde auf dem Land die immer weiter fallenden Preise und höheren Bandbreiten in der Stadt subventioniert? An diesen kann man doch noch richtig gutes Geld verdienen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit einem Breitbandanschluss noch so richtig gutes Geld verdienen kann und dann mit einem Teil des Gewinnes auch noch auf dem Lande ausbaut.

Eher nicht.Das reicht gerade um die Schmalbandinfrastruktur weiterleben zu lassen. Nicht umsonst bietet kaum noch jemand Internet by Call an.
Gewinne kommen davon das z.t. 80% der Kunden DSL haben.Zumindest aber Fernsehkabel mit Internet.

Und die Daseinsfürsorge?
Also wer ist der Richtige um das Geld zu Spendieren? Die Anbieter? Nicht bei den Kosten. Zuschläge auf die Anschlüsse dürfen nicht erhoben werden.
Das Problem ist ja nicht gelöst, wenn eine Glasfaser von Netkom vorbeikommt. Ein Schaltverteiler zum Überstieg auf Kupfer muss aufgebaut werden. Dazu ist T ja seit diesem Jahr mit Einschränkungen verpflichtet. Oder Netkom baut alles mit FTTH aus. Aber für so Investitionsfreudig schätze ich keine Firma in Thüringen ein.... :lol: Wie waren eigentlich die Rückläufe wegen Breitband in Dachwig? Da wird wohl noch viel Überzeugungarbeit nötig sein. :roll:
Speedport W920V mit 25088+5012/kbit/s derzeit Monatlich für 74,95€
Benutzeravatar
Speedo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 82
Registriert: 16.09.2008 14:58
Wohnort: ???

Re: Encoline - Internet für´s Thüringer Land ?? wirklich???

Beitragvon essig » 20.09.2009 22:00

@Speedo: wenn man deine ausführungen liest könnte man denken, dass du a) 25 mbit hast b) in einer stadt wohnst und c) bei der telekom dein geld verdienst. das würde dann alles erklären ;)

macht euch die netkom irgendwie nervös oder habt ihr weit größere sorgen?
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

VorherigeNächste

Zurück zu Thüringen Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast