spokesman hat geschrieben:Eigentlich war eher der Kundenservice gemeint, hoffe sie beseitigen ihre technischen Defizite bald.
lupo hat geschrieben:Laut komro gibt es aber nun Probleme seitens der Telekom, die noch nicht behoben sind.
hat dazu jemand nähere Infos? Über Weihnachten und Neujahr wird sicherlich nicht viel Passieren, aber vllt. gibt es ja doch Wunder :]
Oh ja, es gibt weitere Infos: mein Nachbar hat mir eine neue Preisliste, Stand Mitte Dezember, gezeigt. Da hat es mir fast den Vogel rausgehauen! Es ist nur noch das 20.000er DSL zu haben (was mir egal ist weil ich das sowieso genommen hätte) und es wird ein Nutzungsentgeld von zusätzlich 10 € für die Nutzung der Telekom-Leitung aufgeführt!
Man könnte fast den Eindruck bekommen, das komro gerade eben eingefallen ist, dass ihnen das DSL vom Verteilerkasten ja irgendwer noch in die Wohnhäuser tragen muss. Das ist für mich noch ein Anhalt dafür, wie unvorbereitet und unprofessionell komro an die Sache rangegangen ist. Die haben wohl tatsächlich verbummelt, die Telekom nach Erlaubnis zu fragen und die will jetzt halt Kohle sehen - und die werden wir bezahlen weil die Rechnung für komro sonst nicht gut aussieht.
Meinem Nachbarn wird die Sache nun deutlich zu teuer, da er (gemäß der ersten Preisliste für Mühlstätt vom September) nun 20 € im Monat mehr bezahlen soll. 10 € Telekomleitung, 10 € Aufpreis vom 2000er zum 20.000er DSL.
Da muss man echt überlegen, mit WLan-Repeater oder sonstigen Tricks eine DSL-Gemeinschaft zu bilden. Schade für komro, weil ich es prinzipiell immer noch sehr nobel finde, Mühlstätt mit DSL zu vorsorgen.
Meiner Meinung nach ist die plötzlich aufgetauchte neue Preisliste auch rechtens, da komro keine Auftragsbestätigungen rausgeschickt hat. Und laut Vordruck kommt der Vertrag erst mit der Auftragsbestätigung zu stande. So wird mir auch klar, warum ich noch nie einen Brief von denen bekommen habe - ja war noch einiges unklar und mit der Auftragsbestätigung wäre komro an die Preisliste gebunden gewesen.
Das ist echt ein Drama mit denen!