Soul-blade hat geschrieben:Verstehe nicht wie man so Konservativ denken kann
was soll denn an der abschaffung des öffentlich-rechtlichen rundfunks progressiv sein? meinst du wirklich es wäre ein gesellschaftlicher fortschritt wenn man nur noch die wahl zwischen big brother und superstar hätte? man kann ja über die höhe der rundfunkgebühr und über qualität und ausrichtung des öffentlich-rechtlichen rundfunks streiten aber abschaffen und die versorgung mit information den privaten überlassen, ich weiß nicht.
Soul-blade hat geschrieben:Mich interessiert dieser Journalismus nicht und dafür wird die GEZ ja gezahlt damit diese Unternehmen "Unabhängigen Journalismus betreiben".
man zahlt rundfunkgebühren um eine grundversorgung mit information, bildung und unterhaltung zu gewährleisten. das ganze möglichst neutral und in angemessener qualität.
Soul-blade hat geschrieben:Ganz simpel gesagt sie können es gerne, aber es ist nicht mehr zeit gemäss geld zu verlangen was manche gar nicht nutzen.
diese deine unsolidarische meinung wird immer schicker. jemand der im moment z.b. keinen öffentlichen nahverkehr, keine schulen, keine kindergärten, keine pflegeheime, kein krankenhaus, keine bahn, keine universitäten, keine autobahn nutzt oder momentan keine polizei, müllabführ, behörden braucht zahlt einfach keine steuern. für paare ohne kinder wirds dann noch günstiger, paare mit kindern zahlen dann noch mehr. eben jeder nur das was er nutzt.
Soul-blade hat geschrieben:Österreich verschlüsselt schweiz verschlüsselt nur deutschland nicht. Aus dem einfachen grund weil sie angst haben das kein geld mehr reinkommt.
kennst du den ORF und seine gis? oder den SRG mit seiner billag? in fast jeden zivilisierten land zahlt man rundfunkgebühren. in österreich zahlst du über 20 euro und in der schweiz 38,50 CHF. also mehr als hier. kann dir somalia oder mali empfehlen, da gibt es vielleicht keine rundfunkgebühren.
Soul-blade hat geschrieben:Dann sollen sie eine steuer einführen und keine extra fast kriminelle geldeintreiber besorgen.
genau das ist der entscheidende punkt denn genau das hätte ich längst so gemacht. seit 86 jahren werden rundfunkgebühren eingezogen und schon immer gab es leute die ihren beitrag nicht leisten wollten aber in den letzten jahren ist ja ein richtiger hype entstanden und gez bashing mode geworden. ich würde jeden haushalt ab einem bestimmten einkommen zu einer abgabe verpflichten oder es indirekt über steuern finanzieren. so oder so sind rundfunkgebühren die nötige basis für eine kulturflatrate und das ist doch dann schon wieder recht progressiv wenn du weißt was ich meine.
Soul-blade hat geschrieben:Gibt einen netten bericht von rtl bei youtube wie die leute arbeiten
ah von rtl. investigativer journalismus vom feinsten
Soul-blade hat geschrieben:Und würdest du für einen PC bezahlen mit dem man nur isdn hat und deswegen eh keins der angebote nutzen kann?
ich habe ja schon geschrieben, dass ich die koppelung an geräte unglücklich finde da sie ganz offensichtlich einige irritiert. auch wenn es unpopulär ist aber ich würde jeden haushalt ab einem bestimmten einkommen verpflichten einen beitrag zu leisten um die öffentlich rechtlichen zu finanzieren. das wiederum würde ich in richtung kulturflatrate weiterentwickeln. ich plädiere hier gar nicht so für die öffentlich-rechtlichen weil ich sie so gut finde sondern weil mir angst und bange wird wenn ich mir vorstellen sollte es gäbe nur noch rtl, sat1, pro7 & co. wenn die sich vielleicht ein wenig anstrengen würden dann könnte man sich auch andere varianten vorstellen aber beim momentanen niveau der privaten kann man gar nicht anders.
Soul-blade hat geschrieben:Falls du mitbekommen hast was die ab 2013 planen Platz einen der kragen. Kannst ja mal googlen.
was haben die denn vor? mein google funktioniert genauso schlecht wie deines

und was daran lässt deinen kragen platzen?
Soul-blade hat geschrieben:Persönliche meinung hin oder her, ich weiß was gerechtigkeit ist und das ist keine.
dann ist es auch ungerecht, dass ein single steuern zahlt die für kinderbetreuung genutzt werden? oder ein gesunder kk beiträge zahlt damit ein kranker operiert werden kann? oder ist das einfach nur solidarisch?
Soul-blade hat geschrieben:Soviel mitdenken kann man ruhig von jedem verlangen, und nicht einfach zu allem gesetzen sagen "so muss das sein"
das lass ich mir mal durch den kopf gehen
