Hoster mit Problemen?

Allgemeine nicht Initiativen Themen, Computer, Smalltalk, Politik, Kultur

Beitragvon M0rGu3 » 07.10.2006 22:54

governet hat geschrieben:Kannst den Hoster ja mal nett bitten, ob er nicht die PHP-Version updated.

essig hat geschrieben:Apache 1.3.37 (Unix)
PHP 5.1.6
mysql 5.0.24
FrontPage 5.0.2.4803
mod_ssl 2.8.28
OpenSSL 0.9.6i
Was willste da noch updaten? neuer als 5.1.6 gibts nicht, es sei denn du nimmst den RC von 5.2.0.
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon governet » 07.10.2006 22:58

Sorry hatte das überlesen.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon vauwe » 07.10.2006 23:11

Das Problem kann verschiedene Ursachen haben.

1) Fehler bei Migration
Sauber wäre ein Export unter der alten Version und ein Import mit der neuen Version. Dies geschieht natürlich auf SQL-Ebene. Würden die ISAM-Dateien von der 4er Version einfach (binär) dem 5er Server untergeschoben werden, könnte dies die hübschesten Probleme verursachen (Änderung an der On-Disk-Structure).

2) Bug in MySQL
Es scheint in einigen Versionen vom MySQL schon etliche Probleme mit korrupten Indizies gegeben zu haben, die diesen Fehler auslösen können. Hier wäre eine gezieltere Suche in der MySQL-KB notwendig. Da man allerdings keine Fixes auf dem Shared-Server einspielen kann, wäre es zwar informativ, aber würde keine Lösung bringen.

3) MySQL crashed
Eine weitere Möglichkeit wäre, daß der mysql-Prozess auf dem Server immer wieder abraucht und damit der Cache-Inhalt verloren geht, wodurch geöffnete Tabellen zerstört werden. Hier wäre ein Zugriff auf die Prozesstabellen und Logfiles des Servers sinnvoll, um dies zu prüfen (bei einem Shared-Server allerdings nicht möglich).

4) Hauptspeicherfehler / Festplattenfehler
Ebenfalls würde ich einen RAM-Fehler oder eine fehlerhafte Platte auf dem Shared-Server nicht ausschließen wollen.

5) In der MySQL-KB habe ich einen Hinweis gefunden, daß dieses Problem auch dann auftritt, wenn in einem Indexfeld zwei Single-Quote enthalten sind. Allerdings würde ich das in diesem Fall eher ausschließen wollen, da das Problem dann permanent und nicht nur sporadisch auftreten müßte.

Definitiv scheint es kein phpbb-Fehler zu sein, da der MySQL-Kern den Fehler (sqlerror 145) signalisiert. phpbb kann den nur an das Front-End durchreichen.

Auf jeden Fall wäre eine tägliche Sicherung (DB-Dump) sinnvoll, um einen Datenverlust vorzubeugen.

Ich sehe das Problem eher beim Hoster. Der muß das lösen, da es durch den User nicht gelöst werden kann.
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Beitragvon essig » 07.10.2006 23:29

viele danke für die gute und sogar für mich verständliche einschätzung der situation.

interessanter weise betrifft es ausschließlich die user tabelle. das oben beschriebene überprüfen/analysieren der tabelle mit welchem man den crash herbeiführen kann "funktioniert" nur bei der user fehlerhaft. bei allen anderen tabellen normal. das erst mal ist das ganze übrigens am tag nach dem serverumzug passiert was wohl durchaus auf einen zusammenhang schließen lässt.

installiere gerade zu testzwecken ein sauberes, neues und leeres phpBB2-2.0.21 auf mysql 5.0.24. zumindest kann ich damit das kollations durcheinander auflösen welches durch den umzug entstanden ist. dann bis gleich.

HIER und HIER hat jemand fast das gleiche problem. die suche nach "Key in wrong position at page" bringt schon einiges zu tage.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon M0rGu3 » 07.10.2006 23:44

essig hat geschrieben:hat vielleicht jemand ein phpbb2 testforum auf mysql 4.0.23 (oder ähnlich)
Ich könnte dir eins auf 4.1.20 anbieten, falls benötigt.
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon M0rGu3 » 07.10.2006 23:49

essig hat geschrieben:HIER und HIER hat jemand fast das gleiche problem.
Mmh... die haben zum Glück alle Shell-Zugriff zum beheben gehabt... du hier leider nicht, ich würde mal den Hoster kontaktieren (wenn du jetzt an den Support schreibst, sollten die auch noch da sein - hab ich zumindest mal gelesen).
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon essig » 07.10.2006 23:55

habe jetzt jedenfalls eine neue phpbb vergleichs datenbank unter 5.0.24 angelegt und bin schon dabei die datenbank an sich und die tabellen zu vergleichen. nen paar kleine unterschiede sind mir auch bereits aufgefallen. na mal schauen ; )
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon vauwe » 08.10.2006 00:01

essig hat geschrieben:interessanter weise betrifft es ausschließlich die user tabelle. das oben beschriebene überprüfen/analysieren der tabelle mit welchem man den crash herbeiführen kann "funktioniert" nur bei der user fehlerhaft.

Das dürfte auch die Tabelle sein, auf die am häufigsten (schreibend?) zugegriffen wird (sofern ich die Strukturen von phpbb korrekt im Kopf habe und die Sessions nicht noch in einer zusätzlichen Tabelle geführt werden). Somit steigt die Wahrscheinlichkeit, daß Fehler dort auftreten.

Ich würde somit ein grundsätzliches Problem, das auch in anderen Tabellen auftreten kann, nicht ausschließen.
Benutzeravatar
vauwe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 694
Registriert: 08.11.2005 23:45
Wohnort: ???

Beitragvon M0rGu3 » 08.10.2006 00:10

vauwe hat geschrieben:Das dürfte auch die Tabelle sein, auf die am häufigsten (schreibend?) zugegriffen wird (sofern ich die Strukturen von phpbb korrekt im Kopf habe und die Sessions nicht noch in einer zusätzlichen Tabelle geführt werden). Somit steigt die Wahrscheinlichkeit, daß Fehler dort auftreten.
Wenn ich es richtig im Kopf habe, gibt es noch die phpbb_sessions.
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon mabe » 08.10.2006 10:12

Erneuter Serverausfall:
08.10.2006 c.a. 10:45 - 11:08

So kann das nicht weiter gehen, die 15 Minuten pro Tag sind heute schon mal überschritten, also Puffer bleibt da wirklich keiner mehr wenn was kaputt geht :roll:

Der Server selbst ist erreichbar nur der Apache spuckt nichts aus:
user@ubuntu-desktop:~$ ping geteilt.de
PING geteilt.de (85.13.135.122) 56(84) bytes of data.
64 bytes from dd13628.kasserver.com (85.13.135.122): icmp_seq=1 ttl=56 time=61.0 ms
64 bytes from dd13628.kasserver.com (85.13.135.122): icmp_seq=2 ttl=56 time=61.2 ms
64 bytes from dd13628.kasserver.com (85.13.135.122): icmp_seq=3 ttl=56 time=61.3 ms
64 bytes from dd13628.kasserver.com (85.13.135.122): icmp_seq=4 ttl=56 time=61.6 ms
64 bytes from dd13628.kasserver.com (85.13.135.122): icmp_seq=5 ttl=56 time=62.2 ms
64 bytes from dd13628.kasserver.com (85.13.135.122): icmp_seq=6 ttl=56 time=61.2 ms
64 bytes from dd13628.kasserver.com (85.13.135.122): icmp_seq=7 ttl=56 time=61.6 ms
64 bytes from dd13628.kasserver.com (85.13.135.122): icmp_seq=8 ttl=56 time=61.5 ms
Benutzeravatar
mabe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 839
Registriert: 23.04.2006 18:22
Wohnort: ???

Beitragvon essig » 08.10.2006 10:22

verfügbarkeitsproblem: alles klar. find auch, dass es so nicht weiter geht und werde das morgen klären. und danke für die dokumentation (werde ich verwenden).

phpbb_user: habe gestern mit einem frischen neuen phpbb board verglichen und nen paar kleinigkeiten geändert. nun kann ich den fehler mit oben beschriebener methode (überprüfen, analysieren) zumindest nicht mehr reproduzieren. beim überprüfen, analysieren bekommt man nun ein OK. hoffen wir, dass zumindest dieses problem gelöst ist.

NACHTRAG: hat oder kennt jemand ein tool mit dem man serverlogs auf "lücken" hin überprüfen kann? sicher können diese lücken auch dadurch begründet sein, dass niemand zugegriffen hat (nachts) aber wenn zwischen 14:00 und 14:15 niemand zugreift dann wird es wohl eher einer unserer ausfälle sein. kennt da jemand was? also ein tool welches zugriffslose zeiten findet und z.b. nach dauer der zugriffslosen zeit sortiert. diese könnte man dann per hand prüfen.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon mabe » 08.10.2006 10:37

Wie sieht denn so eine Zeile aus der Statistik aus? Kannst du mal bitte ein Beispiel angeben? Eventuell läßt sich da mit einfachen C Hausmitteln was erstellen was dir alle Zugrifflosen Zeiten ausgibt. Am besten 2 Zeilen damit ich weis wie die getrennt sind.
Benutzeravatar
mabe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 839
Registriert: 23.04.2006 18:22
Wohnort: ???

Beitragvon essig » 08.10.2006 11:33

hier mal zwei zugriffe durch den google und yahoo bot. übrigens zwei sehr vorbildliche bots da sie sogar eine infoseite angeben. ansonsten kannst du die HIER die logfiles vom september runterladen.

Code: Alles auswählen
66.249.66.228 - - [06/Oct/2006:00:10:55 +0200] "GET /phpBB2/viewtopic.php?t=368&highlight= HTTP/1.1" 200 7691 "-" "Mozilla/5.0 (compatible; Googlebot/2.1; +http://www.google.com/bot.html)"
72.30.177.156 - - [06/Oct/2006:00:11:21 +0200] "GET /phpBB2/viewtopic.php?p=4327 HTTP/1.0" 200 9316 "-" "Mozilla/5.0 (compatible; Yahoo! Slurp; http://help.yahoo.com/help/us/ysearch/slurp)"


format: IP - LOGINNAME [DATETIME] "KOMMANDO DATEI PROTOKOLL" CODE BYTES DOMAIN "REFERER" "SYSTEM INFO"

das du extra was schreiben würdest spricht zwar sehr für dich aber vielleicht klärt sich ja montag auch alles und deine mühe wäre für umsonst. dachte dass es sowas in der art vielleicht bereits gibt.

PS: wenn jemand daran denkt und gerade da ist bitte mal beim nächsten ausfall einen unserer SERVER MITBEWOHNER auf verfügbarkeit prüfen.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon mabe » 08.10.2006 11:51

Mh schade, dass ist nicht das Format wo man das "mal eben" schnell machen kann...

So müßte man jeden Eintrag duchgehen und jede Minute abarbeiten und gucken welche Minute fehlt und wie viele Besucher da waren. Das werde ich wohl nicht so schnell hinbekommen. Dann doch besser bis Montag warten :lol:
Benutzeravatar
mabe
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 839
Registriert: 23.04.2006 18:22
Wohnort: ???

Beitragvon essig » 08.10.2006 13:27

eine recht schnelle variante wäre das logfile in excel zu importieren und kurz entsprechend formatieren. von der zugriffsuhrzeit in zelle c2 müsste man dann nur noch die vorherige zugriffszeit (c1) abziehen und hätte die differenz zum jeweils letzen zugriff. also c2-c1, c3-c2 usw. dann nur noch entsprechend hohe werte z.b. ab 300 sekunden per hand überprüfen. aber auch hier besser bis montag warten :lol:
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

VorherigeNächste

Zurück zu Off-Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste