Nein, ein Switch hängt momentan nicht dazwischen (kann aber noch kommen).
Schlussendlich soll es so aussehen:
Computer -> Patchkabel -> Netzwerkdose -> Inhouse-Netzwerkverkabelung -> Patchfeld -> Patchkabel -> Router
Das Patchfeld haben wir momentan noch nicht, daher haben wir eine Netzwerkdose dazu verwendet!
Ich vermute nun eben, dass es am verwendeten Kabel für die "Inhouse-Netzwerkverkabelung" liegt. Ist schon ein älteres Netzwerkkabel (ca. 10 Jahre) das aber 100 MBit/s unterstützt?!?
Warum die PCs damit Probleme haben und das Notebook nicht, ist mir zwar schleierhaft, aber m.E. kann's nur das sein, wenn direkt am Router alle PCs funktionieren sollten.
Vielleicht werden wir mal provisorisch ein neues Cat7-Kabel verlegen (Fenster raus -> 2 Stockwerke runter -> Fenster rein) und es damit noch testen.
Hylli
