Problem mit PC/Netzwerkkarte?!?

Allgemeine nicht Initiativen Themen, Computer, Smalltalk, Politik, Kultur

Beitragvon hylli » 19.07.2007 05:53

MAC-Filter ist natürlich ausgeschaltet, außerdem ist dieser nur für WLAN gedacht wie governet schon richtig anmerkte.

Ich habe heute noch 2 Tests vor. Laufen die schief, dann werde ich mal in den von Dir genannten Foren nachfragen.

Ansonten bliebe noch evtl. der Austausch, allerdings kann ich nicht so recht glauben, dass der Router defekt sein soll?!?

Hylli
Seit 17.07.07 DSL, seit 20.12.07 DSL 16.000. Der helle Wahnsinn!!!
Benutzeravatar
hylli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 353
Registriert: 13.11.2005 17:36
Wohnort: 97959 Assamstadt

Beitragvon governet » 19.07.2007 10:42

Ich hatte gestern mal kurz gesucht, da hatte jemand mit genau dem selben Router das gleiceh Problem wie du, leider gabs da aber keinen Lösungsvorschlag.

Ich vermute mal, dass du auf dem Notebook ein anderes Betriebssystem hast? Falls ja, kennst du vielleicht jemanden der auch XP hat auf seinem PC, dann probiert es doch auch mal dort.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon hylli » 19.07.2007 11:14

Nein bei allen PCs und Notebooks ist XP Prof. drauf, jeweils mit den neuesten Updates!

Ich habe gestern Nacht noch einen Fehler meinerseits bei der Vergabe einer festen IP festgestellt, dem werde ich heute als erstes nachgehen!

Ist der DHCP-Server (wie bei uns) am Speedport W701V aktiviert, so können nur IP-Adressen aus den Bereichen 192.18.2.2-19 bzw. 201-254 vergeben werden.

Ich habe jedoch eine IP in den 20ern vergeben!

Ich glaube zwar nicht, dass mich das weiterbringt im Hinblick auf den Modus 10 bzw. 100MBit/s, aber wer weiß?!?

Weiterhin werde ich den PC heute mal direkt an den Router anschließen und prüfen, ob's da funktioniert.

Sollte dies der Fall sein, dann liegt's wohl doch an der Verkabelung (irgendwelche Störungen), mit denen das Notebook scheinbar keine Probleme hat.

Sollte es aber am Router auch nicht funktionieren, dann werde ich mich wohl an T-Com bzgl. eines Routertausches wenden müssen?!?

Hylli
Seit 17.07.07 DSL, seit 20.12.07 DSL 16.000. Der helle Wahnsinn!!!
Benutzeravatar
hylli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 353
Registriert: 13.11.2005 17:36
Wohnort: 97959 Assamstadt

Beitragvon hylli » 19.07.2007 13:58

Weiter im Text:
Heute habe ich in der Mittagspause mal meinen eigenen PC (das wäre der 3. im Bunde) direkt an den Router angeschlossen.

Ergebnis: Funktioniert einwandfrei!

Sollte das auch mit den anderen PCs so sein, so muss von einem Problem in der Netzwerkverkabelung ausgegangen werden, auch wenn das Notebook damit ja keine Probleme hat?!?

Hylli
Seit 17.07.07 DSL, seit 20.12.07 DSL 16.000. Der helle Wahnsinn!!!
Benutzeravatar
hylli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 353
Registriert: 13.11.2005 17:36
Wohnort: 97959 Assamstadt

Beitragvon governet » 19.07.2007 14:03

Soll man das jetzt so verstehen, dass du noch einen Switch zwischen hast?
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon hylli » 19.07.2007 14:24

Nein, ein Switch hängt momentan nicht dazwischen (kann aber noch kommen).

Schlussendlich soll es so aussehen:

Computer -> Patchkabel -> Netzwerkdose -> Inhouse-Netzwerkverkabelung -> Patchfeld -> Patchkabel -> Router

Das Patchfeld haben wir momentan noch nicht, daher haben wir eine Netzwerkdose dazu verwendet!

Ich vermute nun eben, dass es am verwendeten Kabel für die "Inhouse-Netzwerkverkabelung" liegt. Ist schon ein älteres Netzwerkkabel (ca. 10 Jahre) das aber 100 MBit/s unterstützt?!?

Warum die PCs damit Probleme haben und das Notebook nicht, ist mir zwar schleierhaft, aber m.E. kann's nur das sein, wenn direkt am Router alle PCs funktionieren sollten.

Vielleicht werden wir mal provisorisch ein neues Cat7-Kabel verlegen (Fenster raus -> 2 Stockwerke runter -> Fenster rein) und es damit noch testen.

Hylli :)
Seit 17.07.07 DSL, seit 20.12.07 DSL 16.000. Der helle Wahnsinn!!!
Benutzeravatar
hylli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 353
Registriert: 13.11.2005 17:36
Wohnort: 97959 Assamstadt

Beitragvon governet » 19.07.2007 14:31

Hast du eigentlich die aktuellsten Treiber und eventuell die aktuellste Firmware für deine Netzwerkkarten drauf?

Ob ein vor 10 Jahren gekauftes Netzwerkkabel 100 Mbit unterstützt, weiß ich auch nicht.

Scheint wohl wirklich an der Verkabelung zu liegen. (Signal zu schwach?)

Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der sich mit Netzwerken besser auskennt als ich, bin da nicht so gut bewandert.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon hylli » 19.07.2007 14:36

Ich zitier mich mal aus erstem, Beitrag:
Bei der Netzwerkkarte habe ich eine Realtek RTL8139 (Standardtreiber + aktuellste Treiber getestet!) sowie eine 3Com 3C905C-TX (XP-Treiber) getestet!


Lt. dem der das Kabel "verbaut" hat, soll es 100 MBit/s unterstützen, aber das mit dem zu schwachen Signal erscheint mir logisch, auch wenn das Notebook...

Muss mir mal näher anschauen, um was für ein Kabel es sich handelte, denn 1997 gab's zumindest Cat5 und Cat6 und die sollten eigentlich Signal genug haben?!?

Hylli
Seit 17.07.07 DSL, seit 20.12.07 DSL 16.000. Der helle Wahnsinn!!!
Benutzeravatar
hylli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 353
Registriert: 13.11.2005 17:36
Wohnort: 97959 Assamstadt

Beitragvon governet » 19.07.2007 14:43

hylli hat geschrieben:Ich zitier mich mal aus erstem, Beitrag:
Bei der Netzwerkkarte habe ich eine Realtek RTL8139 (Standardtreiber + aktuellste Treiber getestet!) sowie eine 3Com 3C905C-TX (XP-Treiber) getestet!

Hab ich wohl überlesen :oops:
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon hylli » 19.07.2007 16:09

Macht ja nix! Hauptsache ist, dass ich das Problem in den Griff bekomme!

Hylli
Seit 17.07.07 DSL, seit 20.12.07 DSL 16.000. Der helle Wahnsinn!!!
Benutzeravatar
hylli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 353
Registriert: 13.11.2005 17:36
Wohnort: 97959 Assamstadt

Beitragvon hylli » 19.07.2007 19:00

...um das Thema hier abzuschließen: Es liegt wohl an dem alten verlegten Kabel.

Auch die anderen PCs laufen problemlos wennsie direkt am Router angeschlossen sind!

Ich schieb's nun einfach mal auf's Alter des Kabels (>= 10 Jahre) und vermutlich kein Cat 5/6.

Warum allerdings das Notebook damit keine Probleme und damit volle Leistung (100MBit/s) hatte, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich sach' nur: Murphys Gesetz!

Hylli
Seit 17.07.07 DSL, seit 20.12.07 DSL 16.000. Der helle Wahnsinn!!!
Benutzeravatar
hylli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 353
Registriert: 13.11.2005 17:36
Wohnort: 97959 Assamstadt

Beitragvon FlappyTM » 19.07.2007 19:50

Ich könnte ja nun behaupten:"Ich habs gleich gesagt..." 8) :lol: 8)



P.S. Könnte einer der Moderatoren das Thema dann mal hierher verschieben: http://www.geteilt.de/phpBB2/viewforum.php?f=41 . Gehört hier nämlich eigentlich gar nicht her. :wink:
Benutzeravatar
FlappyTM
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 294
Registriert: 13.01.2006 18:05
Wohnort: 23701 Süsel

Beitragvon hylli » 19.07.2007 20:09

Nö, denn das Problem war ja nicht das Patch-Kabel sondern die "Inhouse-Verkabelung". ;)

Aber der, der das Kabel gelegt hat ist sich immer noch sicher, dass es nicht daran liegt, sondern dass stattdessen eine Dose nicht hunterprozentig geklemmt ist.

Soll er halt meinen, ich teste mit Sicherheit nicht mehr daran! Und überhaupt: Auf die 10m Cat7-Kabel mehr verlegen würd's mit Sicherheit nicht ankommen!

Ansonsten: Fred verschieben, gerne ja!

Hylli
Seit 17.07.07 DSL, seit 20.12.07 DSL 16.000. Der helle Wahnsinn!!!
Benutzeravatar
hylli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 353
Registriert: 13.11.2005 17:36
Wohnort: 97959 Assamstadt

Vorherige

Zurück zu Off-Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast