Hallo Leute, und auch an die vielen Breitbandinitiativen im ländlichen Bereich.
Gerade wir im ländlichen Bereich hinken in der Kommunikationstechnik hinterher. Teilweise fühlt sich unsere Gemeinde nicht in der Verantwortung, die entsprechenden Mittel für den BB Ausbau abzurufen oder das Verfahren hierzu anzustossen, da es Angeblich keinen Bedarf gibt, weil die bevölkerung überaltert ist und die moderne Kommunikation nicht nutzen will oder einfach berührungsängste hat.
Damit fördern die Gemeinden den Wertverlust von Immoblienen und Grundstücken in Ihren hoheitlichen Gebiet.
Das vorhandensein von Breitbandkommunikation trägt dazu bei den Wert einer Immoblie oder Grundstückes zu erhalten, ohne Anschlußmöglichkeit ans BB verliert die Immoblie an Wert. In zehn Jahren wird niemand bereit sein nur einen cent seines Sauer verdiendes Geldes zu investieren wenn keine ausreichende Breitbandanbindung vorhanden sein wird. also betrifft BB auch diejenige Generation die bis jetzt keinen nutzen darin sehen.
Heute reden wir von 50 bis 100 Mbits/s , das Datenvolumen wird sich stets steigern. Die Entwicklung der Applikationen nimmt keine Rücksicht darauf ob ich mit 1 Mbit oder 16 mbit angeschlossen bin, sonder sie wird sich stets an den machbaren orientieren.
gruß Copy.