essig hat geschrieben:Nenunikat hat geschrieben:Ich denke aber, diese Aktion konnte auf Grund der bekannten Vorgeschichte nichts bringen.
welche vorgeschichte denn?
...
Na dass zwischen euch und kein-dsl dicke Luft herrscht, ist ja inzwischen bekannt.
Dass dann auf beiden Seiten die Haut dünner wird und der Frustpegel steigt, erscheint mir als typische menschliche Reaktionsweise. Mir
persönlich war
deshalb (wegen der dicken Luft) sofort klar, dass diese Werbung für die Postkartenaktion als Provokation ankommen musste.
essig hat geschrieben:was ist denn furchtbares passiert was begründen könnte, dass man jeden hinweis auf uns entfernt und die schreiber manchmal gleich mit? oder sogar "fremde" seiten auffordert links auf uns zu entfernen und so weiter... und wieso ist es nicht auch umgekehrt so? wieso laden wir immer und immer wieder kein-dsl zur diskussion ein? wieso kann hier jeder so oft er will auf kein-dsl.de hinweisen oder verlinken ohne konsequenzen fürchten zu müssen? ist umgekehrt alles undenkbar.
und wieso müsste man wieder gleich löschen anstatt in das
seifenblasenforum zu verschieben? das ist doch zensur pur...
Ich sehe als Grund da auch wieder die "dicke Luft" als allgemeinen Grund.
Einzelne Ursachen und Handlungsweisen kann ich natürlich auch nicht begründen. Dazu bin ich über das ganze Thema auch wieder zu wenig informiert - und jeder hat seine Reaktionsweise, wenn er sich behindert, eingeengt usw.
fühlt.
Ob - auf welcher Seite auch immer - die jeweilige Reaktion die sinnvollste ist, kann jeder ganz anders sehen.
essig hat geschrieben:Nenunikat hat geschrieben:Jeder hat seine Ziele und fühlt sich beim Erreichen der Ziele durch den jeweils anderen behindert.
es wäre ja schon ein schritt in die richtige richtung wenn die ziele von kein-dsl deutlich erkennbar wären aber momentan scheint es so als gäbe es selbst unter den administratoren unterschiedliche einzelmeinungen aber doch kein einheitliches ziel oder einheitliche positionen zu bestimmten themen. hier hat auch jeder eine eigene meinung und trotzdem machen wir uns die mühe uns auf eine gemeinsame zu verständigen.
Mir erscheinen die Ziele, die dort vorrangig verfolgt werden, darin zu bestehen über Initiativen, Möglichkeiten, Vorgehensweisen zu informieren und auf Vorkommnisse im Bereich Politik, TK usw. hinzuweisen.
Statt auf große politische Aktionen steht man vermutlich mehr auf den kleinen Schritten in der lokalen Politik.
essig hat geschrieben:Nenunikat hat geschrieben:Noch kann ich in allen Foren, in den ich mich angemeldet habe, meine Beiträge schreiben.
ja aber in einem von beiden würde deine meinung sofort zensiert werden wenn sie nicht passt und davon kann man halten was man will.
Nun, mir ist das bisher nicht passiert, aber ich überlege auch, wie das, was ich schreibe, ankommen kann.
(Das habe ich bei Haupti76's Aktion beispielsweise vermisst.)
Dass jeder (auch ich selbst) seine Reizthemen und Reizwörter hat, versuche ich nicht zu vergessen.
Ich sage schon meine Meinung, versuche aber, das andere diese nicht als Provokation auffassen müssen.
Außerdem sehe ich es so:
Wenn bei meiner Vorgehensweise, die ich habe und behalten will, irgend ein Forum mich deshalb mal sperren sollte, war es eben nicht mehr das Richtige für mich.
Dazu muss ich mir vor mir selbst aber auch vollkommen klar sein, nicht selbst dazu beigetragen zu haben.
(Aus Unkenntnis der kompletten Hintergründe will und kann ich da nicht weiter drauf eingehen.)
essig hat geschrieben:da du ja einer von wenigen bist der noch in beiden foren aktiv sein kann, kannst du ja mal versuchen zu vermitteln. sprich das thema doch einfach mal öffentlich auf kein-dsl.de an und vielleicht kann man ja gemeinsamkeiten und unterschiede erkennen und deutlich machen. oder wieso nicht gleich die beiden "initiativen" fusionieren?
Das wäre so, als wollte ich Feuer und Wasser zusammen bringen.
Statt Eskalation und Streit (nichts anderes würde passieren) will ich Deeskalation.
Das mag langmütig oder vielleicht auch etwas naiv sein, ist und bleibt aber weiter mein Ziel.
(Das habe ich in meinem letzten Beitrag ja hoffentlich auch schon ausreichend beschrieben.)
Deswegen gehe ich auch gezielt keiner Schuldfrage nach, sondern versuche die mal wieder hochgekochen Gefühle runterzukühlen.
Zaubern kann ich aber auch nicht, Streit und Frust sind menschlich, verschiedene Vorgehensweisen und das als-Falsch-empfinden anderer Vorgehensweisen auch ...
Dass ich sowohl dort wie auch hier aktiv bin, bringt im Moment - auf das Thema bezogen - nicht viel.
Denn erst mal muss der Frust wieder verschwinden.
Vorher wird sozusagen eine "friedlich Koexistenz" nicht möglich sein.
...
Um
versuchsweise jetzt selbst für etwas Abkühlung zu sorgen, will ich hier im Thread nicht endlos weiter diskutieren, denn solange drüber diskutiert wird, kocht der Frust weiter hoch ...
[Edit:] Einen Nachsatz habe ich noch:
Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte.
(Der Dritte dürfte in diesem Fall die entsprechenden Politiker, die Telekom usw. sein ...)
... - erleben was verhindert.
"Grenzen gabs gestern" - heute gibts Verhinderungen.