Wir müssen besser werden!

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Wir müssen besser werden!

Beitragvon FlappyTM » 13.02.2006 11:21

Wir müssen besser werden!

1. Wir brauchen mehr Mitglieder!
2. Wir müssen sachlicher werden!
3. Wir müssen geschlossener auftreten!
4. Wir müssen die interne Kommunikation verbessern!
5. Wir brauchen mehr Aufmerksamkeit!


Hallo Liebe Mitstreiter und Unterstützer,

gleich als ich das erste Mal zufällig auf das Banner mit dem Art. 3 GG von geteilt.de gestoßen bin war ich begeistert. Ein Land wie Deutschland kann und darf es sich nicht leisten bei DER Kommunikationstechnologie des 3. Jahrtausends ins Hintertreffen zu geraten – auch nicht wenn es nur 10% der Bevölkerung betrifft.

Das Ziel steht damit unumstößlich fest, aber um wirklich etwas zu erreichen, müssten wir meiner Meinung nach an der Umsetzung noch einiges verbessern.

Ad 1. Wir brauchen mehr Mitglieder!
Wie viele schon in anderen Beiträgen bemerkt haben sind wir noch zu wenige, um von Politik und Medien wirklich ernst genommen zu werden. Dabei wäre es zwar schön möglichst viele aktive Mitglieder zu haben, diese werden aber immer nur wenige Prozent derer ausmachen, die an unserer Sache interessiert sind. Wir müssen deshalb auch denen, die unserer Meinung sind, aber nicht die Zeit oder die Muße haben sich aktiv zu beteiligen die Möglichkeit geben uns zu unterstützen und das möglichst unkompliziert.
Ich denke da vor allem an ein geändertes Anmeldeformular, so ala.: „Mit meiner Anmeldung erkläre ich meine Zustimmung zu den Grundzielen der Initiative gegen digitale Spaltung“ (siehe dazu Punkt 3).
Nicht mehr und nicht weniger !!! Damit dürfte die Zahl Aktiver kaum steigen, was mir durchaus bewusst ist, aber die wenigen Aktiven können dann vielleicht in absehbarer Zeit mit dem Rückenwind von Tausenden Stimmen argumentieren.
Dafür müssen wir natürlich auch werben. Und eine der seit Jahrtausendsenden effektivsten Methode dafür ist die so genannte Mund zu Mund Propaganda. Im speziellen denke ich da an eine E-Mail Vorlage die jeder an seine Freunde (möglichst mit Persönlicher Anrede) versenden kann, um diese zu überzeugen. Kein Spam!!! Diese E-Mail muss möglichst kurz und prägnant das Problem schildern, unsere Absichten klar machen und zugleich Gegenargumente entkräften. Also einfach überzeugend sein. Zielgruppe muss dabei jeder Deutsche sein, auch die die schon DSL haben müssen von unserer Sache überzeugt werden!!! Ich könnte mir vorstellen, so ein Schreiben selbst zu verfassen.

Ad 2. Wir müssen sachlicher werden!
Wir alle ohne DSL (ich eingeschlossen) verfallen doch gerne in den „selbstmitleidigen Jammerton“ (Alle haben DSL nur ich nicht). Das muss zumindest nach außen hin aufhören (Politikerschreiben, etc.). Es interessiert keinen Menschen, ob ich persönlich mit 56K oder mit 16000K surfe. Macht euch das klar, appelliert an das übergeordnete Ziel.
Der Hinweis meiner Freundin brachte mich auch darauf, dass unsere Briefe teilweise zu einseitig geschrieben sind. Wer in Deutsch aufgepasst hat weiß, dass man in einer Erörterung auch Gegenargumente bringen muss, nur so kann man diese dann auch überzeugend widerlegen. Ich persönlich werde das in Zukunft beachten.

Ad 3. Wir müssen geschlossener auftreten!
Wir brauchen so etwas wie eine Coporate Identety. Eine Art Leitsatz, Satzung, oberste Direktive, oder wie man es sonst noch nennen kann. Jeder der der Initiative beitritt stimmt diesen zu. Sie definieren unser Ziel und sind für das Bestehen der Initiative nicht mehr zu ändern. Für Entwurf bräuchten wir noch einen (oder besser mehrere Freiwillige) die so etwas ausarbeiten. Dies muss sehr gründlich und wohl durchdacht geschehen, da damit unser zukünftiges Auftreten definiert wird. In zukünftigen Schreiben muss prinzipiell auf diese verwiesen werden. Alle weiterführenden Interpretationen und Gedanken dürfen nur diesen übergeordneten Zielen folgen. Nur so können wir ernsthaft als Initiative mit EINER Stimme sprechen.

Ad. 4 Wir müssen die interne Kommunikation verbessern!
Mal angenommen, die Anzahl der passiven Mitglieder steigt tatsächlich enorm an, dann müssen diese regelmäßig über Aktionen informiert werden und Ihnen auch die Möglichkeit gegeben werden, ihre Mitgliedschaft zu beenden (wollen wir nicht hoffen.). Dienlich wäre z.B. ein monatlich erscheinender Newsletter (Empfang freiwillig), der die wichtigsten Themen und Aktionen kurz zusammenfasst und die aktuellen Mitgliederzahlen und Statistiken wiedergibt. Eine Gruppe von 2-3 Leuten, die sich hierfür verantwortlich fühlt wäre wünschenswert.

Ad. 5 Wir brauchen mehr Aufmerksamkeit!
Last but not least brauchen wir vor allem eines – Aufmerksamkeit. Ich gehe davon aus, dass wir mit ein paar mehr Mitgliedern durchaus auch größere Medien als nur die Regionalzeitungen mobilisieren können. Radiosender, Wochenzeitungen und Fernsehsender müssten auf uns aufmerksam gemacht werden. Problematisch dabei ist, dass wir vermutlich mittelfristig auch so eine Art Pressesprecher brauchen werden. Ist hier überhaupt jemand bereit und in der Lage so eine Aufgabe zu übernehmen? Medien brauchen persönliche Ansprechpartner!

Alle oben genannten Punkte sind natürlich nur Vorschläge und hiermit zu Diskussion freigegeben.

Gruß, Flappy.

P.S.: Da ich doch recht viele Punkte angesprochen habe, hier ich noch eine Bitte: Haltet die Diskussion übersichtlich. Vermeidet u.a. zu lange Zitate, bezieht euch lieber auf „Punkt 5“ von xyz.
Benutzeravatar
FlappyTM
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 294
Registriert: 13.01.2006 18:05
Wohnort: 23701 Süsel

Beitragvon Danny » 13.02.2006 20:06

Hi und herzlich Willkommen in unserer kleinen Runde. :wink:
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Benutzeravatar
Danny
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 905
Registriert: 26.10.2005 13:25
Wohnort: 32758 Detmold

Beitragvon essig » 14.02.2006 00:55

da hast du einiges interessantes angesprochen. werde einfach versuchen punkt für punkt darauf einzugehen.

zu 1) gegen eine änderungen des anmeldeformulars und unterstützungsformulars spricht nicht. sollten wir ein einem eigenen thema nochmals aufgreifen und ausformulieren. die idee mit den email vorlagen oder gar eine art kettenbrief finde ich ebenfalls gut und sollten wir ebenfalls gesondert behandeln.

zu 2) sicher könnte hier und da ein wenig sachlichkeit nicht schaden aber einfluss haben wir als geteilt.de darauf nur begrenzt. einfluss haben wir z.b. wenn ein schreiben im namen von geteilt.de verschickt wird. dies war bisher noch nicht der fall. bisher wurden alle schreiben von einzelnen betroffenen verschickt und dies ist gut so und teil unserer strategie. trotzdem stimme ich zu, dass unsere stimme (also die von geteilt.de selbst) sachlicher werden muss.

zu 3) bin mir bei dem punkt nicht wirklich sicher. geteilt.de ist (momentan zumindest noch) bewusst etwas unkoordiniert, chaotisch, unberechenbar gehalten. ich glaube unsere "gegner" haben es mit einer stimme die sie übertönen müssen und einen mund den sie stopfen müssen leichter als mit 1000 stimmen aus 1000 mündern aus 1000 ecken. ich habe es bisher immer so gesehen, dass geteilt.de intern gut organisiert sein soll (sind auf einem guten weg) aber nach außen hin einen unberechenbaren eindruck machen soll. sonst enden wir wir D21 und all der sinnfreie da berechenbare quatsch. trotzdem können wir auch hierüber (wenns geht auch in einem eigenen thema) gern alle gemeinsam diskutieren.

zu 4) absolute zustimmung. würde vorschlagen jemand entwirft die newsletter/schreiben, wir besprechen und beschließen sie hier und verschicken sie per rundmailfunktion des forums im namen des geteilt.de teams. natürlich nicht zu oft aber ab und an sicher ne gute sache. das ganze könnte man dann noch speziell für die ansprechpartner vor ort machen.

zu 5) momentan aus meiner sicht der alles entscheidente punkt. ich finde wir sollten all unsere energie darauf verwenden bekannter, größer, mächtiger, gewichtiger und was auch immer zu werden. jede aktion die wir planen, wird kaum wirkung zeigen wenn wir nicht das entsprechende gewicht mitbringen. wir haben den speer, wir haben die spitze, wir haben das ziel aber wir haben nicht die kraft ihn zu werfen. wir sollten hierbei ereignisse ins auge fassen die für die medien ggf. interessant sein könnten. z.b. haben wir bald die 500 mitglieder, oder 100.000 besucher usw. genauso könnten wir extra für die medien aktionen inszenieren um deren aufmerksamkeit zu gewinnen.



denke wir sind insgesamt auf einen guten weg. da deine vorstellungen viele neue ansätze eingebracht haben würde ich vorschlagen so viel wie möglich in eigenen themen zu besprechen.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon barty » 14.02.2006 11:26

essig hat geschrieben:zu 1) ... die idee mit den email vorlagen oder gar eine art kettenbrief finde ich ebenfalls gut und sollten wir ebenfalls gesondert behandeln...


Die Idee finde ich auch klasse. So kann man seine unmittelbar betroffenen Bekannten in einheitlicher Form auf unsere Aktion aufmerksam machen ohne das sich dutzende Mitstreiter ständig
über die Form des Schreibens jedesmal neu Gedanken machen müssen.

essig hat geschrieben: zu 2) ... bisher wurden alle schreiben von einzelnen betroffenen verschickt und dies ist gut so und teil unserer strategie. .


...und (essig, bitte nicht als Kritik verstehen) möglichweise auch der Grund, warum wir nicht schneller wachsen.

essig hat geschrieben:
zu 3) ... ich glaube unsere "gegner" haben es mit einer stimme die sie übertönen müssen und einen mund den sie stopfen müssen leichter als mit 1000 stimmen aus 1000 mündern aus 1000 ecken. ...


Nunja...diese autarke "Zellenstrategie" ist ja bekanntlich bei "Organisationen" die unentdeckt im Untergrund bleiben und agieren wollen, bewusst so gewählt. Meines Wissens ist unter uns aber keiner, der sich die nächste Zeit mit einem Bombengürtel an die Bonner T-Com-Zentrale ketten will. Will heißen: Wir dürfen uns nicht länger als "Partisanen" und "Untergrundkämpfer" ansehen, die sich für eine kleine Minderheit einsetzt. ....und erst recht nicht so präsentieren.
Essig hat eine hervorragende Arbeit gemacht, die es Wert ist von weitaus mehr Menschen besehen zu werden, als es derzeit der Fall ist.

4,8 Mio. Haushalte und Unternehmen ohne DSL-Anschluss sind keine Minderheit mehr, sondern eine beachtliche Bevölkerungsgruppe, der man durch Verschleierungstaktik, aggressiver Werbung und geschönten Statistiken permanent einbläut, das sie eine Minderheit ohne Stimmgewalt wäre. Es ist endlich Zeit alle diese Menschen darauf aufmerksam zu machen, dass Sie eben nicht mit ihrem Schicksal allein sind.
Diese Menschen brauchen keinen unkoordinierten Zusammenschluss regionaler Initiativen und Einzelaktionen sondern eine koordinierte, zentral organisierte offizielle Institution, die in der Lage ist, sich gegen die TK-Lobby, der Politik zu stemmen. Sie brauchen eine Organisation, die sich übergeordnet, fachlich versiert und professionell präsentieren kann.
(Vielleicht versteht der ein oder andere jetzt, warum ich das Thema CS an anderer Stelle zum Thema nahm.) Auch wenn wir alle unsere Arbeit hier ehrenamtlich und nebenbei machen:
Wir müssen "ernsthafter", "professioneller" und "effektiver" werden.
Kurz: Ein Wir-Gefühl muss her, mit dem sich alle Betroffenen - egal welcher Herkunft, welchen Alters welcher Gesinnung - identifizieren kann.

Glaubt Ihr Napster, eMule & Co. wären so erfolgreich geworden, wenn jeder einzelne Filesharer seine eigenen Schnittstellen und Austauschstandards zu pflegen gehabt hätte?

Fazit: Meiner Meinung nach sollten künftig alle Schreiben an Verantwortliche und Offizielle gemeinschaftlich im Namen von
geteilt.de nach außen gelangen. Nur so erlangen wir eine
Cooperate Identity in der Außenwirkung. Geteilt.de muss eine
"Marke" werden, die wahrgenommen wird.


essig hat geschrieben: zu 5) ....z.b. haben wir bald die 500 mitglieder, oder 100.000 besucher usw. genauso könnten wir extra für die medien aktionen inszenieren um deren aufmerksamkeit zu gewinnen....


Solche und andere Infos sollten wir künftig in einen Presseverteiler aufnehmen und an die einschlägige Fachpresse verteilen. Zusätzlich
wäre ich für einen Pressebereich auf der Homepage, auf dem unsere Presseartikel publiziert werden. Wenn Ihr nichts einzuwenden habt, würde ich mich gerne um die Pressearbeit und das Online-Marketing kümmern.
Das geht aber nur, wenn wir uns alle als einheitliche Organisation präsentieren, was essigs Ansatz eines losen Zusammenschlusses regionaler Initiativen ja grundsätzlich widersprecht. Auf keinen Fall sollte an dieser Stelle essigs Konzept und Absicht unterlaufen werden. Er ist es schließlich, der die Seite geschaffen hat und organisatorisch, inhaltlich und vor allen Dingen finanziell am Leben hält.

Zwischenzeitlich werde ich mich zumindest mal nach passenden Redaktionen umsehen. Ferner habe ich mit Google-Adwords bereits Kontakt aufgenommen und einen Antrag auf kostenlose Wortanzeigen im Sinne einer gemeinnützigen Organisation gestellt. Damit könnten wir unseren Bekanntheitsgrad rapide nach oben treiben.


Schau´mer mal.
Bürgerinitiative:
Breitband für Wertheim-Lindelbach - Ein Dorf begehrt auf!
http://www.kein-breitband.de
Benutzeravatar
barty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 427
Registriert: 03.11.2005 10:42
Wohnort: 97877 Wertheim-Lindelbach

Beitragvon essig » 14.02.2006 15:12

würde wirklich vorschlagen, dass wir die verschiedenen angesprochenen aspekte auch in verschiedenen themen behandeln. das ganze fängt schon an ziemlich unübersichtlich zu werden ;)

nutze die gelegenheit noch kurz was zu geteilt.de insgesamt zu sagen: geteilt.de ist wie ihr wisst nie entworfen, konzipiert oder geplant worden. wäre dies so sähe sicher einiges anders aus. geteilt.de hat sich über monate hinweg entwickelt und sich immer den umständen angepasst. bisher war es eben so, dass ich allein nicht die zeit, den nerv und die kompetenz hatte schreiben im namen von geteilt.de zu verfassen. also versuchte ich die betroffenen selbst zu mobilisieren, was ja auch teilweise funktioniert hat.

wenn sich nun ernsthaft ein team um geteilt.de entwickeln sollte, dann bin ich gern bereit bestehende strategien, ziele, inhalte durch neue zu ersetzten.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast