Mitlerweile bauen aber einige Stadtwärke ihr eigenes Glasfasernetz auf. Ich meine das waren zwei Stadtwerke in NRW, eins im Ruhrgebiet und das andere in Ost Westfalen.
Das Glasfasernetz geht direkt in die Häuser und soll dort für
Telefonie und Internet verwendet werden können! Finde ich eine geniale Idee, und das wäre dann mal wirklich alles aus einer Hand.
Also Telefon, Internet, Gas, Wasser und Strom von einer Firma. Wenn Störungen auftreten muss man sich nur eine Nummer merken
Ich würde das Angebot annehmen, weil ich weis das die Stadtwerke eigentlich immer gescheite Arbeit geleistet haben (zumindest hier) und einen wichtigen Weg gehen. Die Zukunft ist denen damit also gesichert!
Warum andere Firmen das Glasfasernetz nicht nutzen ist leider wirklich fraglich. Klar die Anschaffungsgebühr ist hoch, aber es lohnt sich, wenn man bedenkt wie viele Kunden man mit dieser Technik gewinnen kann.
Hätte ich die Möglichkeit zwischen GF Anschluss (mit Breitbandanschluss!) und der 40 alten Jahre Kupferleitung die im Haus ankommt zu wählen (ebenfalls mit Breibandanschluss) würde ich klar GF bevorzugen!
Hoffen wir mal, dass sich noch mehr Stadtwerke daran beteidigen und ein eiges Netz aufbauen. Eine Vernetzung unter den einzelnen Stadtwerken wäre ja auch genial! Keine Routingkosten in andere Netze wenn es von Kunde A in Aachen nach Kunde B in Berlin geht.