42697 Solingen OT Ohligs (Allgemeines)

Beitragvon zzz » 12.09.2006 09:53

also ish baut jetzt wuppertal aus. Ich dachte immer das wuppertal, solingen und remscheid ein gemeinsames kabelnetz haben. Aber nach einem anruf bei ish wurde mir gesagt das solingen nicht ausgebaut wird. Es waere ja auch zu schoen gewesen eine telefon und internet flat fuer 35 euro zu bekommen. Ich warte weiter...................................
Benutzeravatar
zzz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 78
Registriert: 25.04.2006 13:23
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon KingFlooow » 13.09.2006 14:16

wäre ja mal echt stark wenn solingen bald auch ish bekommt
Benutzeravatar
KingFlooow
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 8
Registriert: 20.07.2006 12:59
Wohnort: ???

Initiative

Beitragvon Tuxuser » 13.11.2006 07:21

Hallo Leute,

letztens gab's doch zumindest im Bereich Teichstraße und Kovelenberg eine Unterschriftenliste. Habe derzeit keine Information wie das eigentlich ausgegangen ist.
Wie es sich für mich darstellt, sind Teile des Herman-Löns Weges, und die komplette Teichstraße, sowie Kovelenberg und Eiderweg betroffen. Sollten wir nicht noch mal alle dem DSL-Anbieter mit dem T im Logo ordentlich auf die Füße treten? Mich haben sie letztens nochmals mittels eines Briefes für beruhigen wollen (DSL in Glasfasergebieten gibt es nur als Pilotprojekte, aber wir bauen bereits da aus, wo es wirtschaftlich ist). Wenn man nach W'tal schaut und 1 und 1 zusammenzählt sieht man, daß kaum als WiMAX (http://www.maxxonair.de - meldet euch doch auch da einmal als Interessenten an) verfügbar ist, die DSL-fähigen KVz aus dem Boden schießen und die bisher unterversorgten Gebiete offensichtlich ausgebaut werden.

Mein Vorschlag wäre die für uns zuständige Niederlassung in Hagen nochmals ordentlich mit schriftlichen (nicht Email) Anfragen zu bombardieren und freundlich aber bestimmt klarmachen, daß man den DSL Anschluß haben möchte. Macht auch eure Nachbarn aufmerksam, das die Hagener auch wirklich mitbekommen: hier ist Potential, einen DSL Ausbau anzugehen. Bittet auch in dem Schreiben um Stellungnahme wieviele Anschlüsse in unserem Bereich betroffen sind, um durch Selbsterkenntnis klarzumachen, daß Ihr kein Einzelfall seit. Ggf. laßt uns hier einen Entwurf verfassen.

Andere Ideen wie wir mehr Aufmerksamkeit erlangen können?



Ich hoffe es ist erlaubt hier die Adresse zu hinterlegen.

Deutsche Telekom GmbH
T-Com Kunden Niederlassung West
Postfach 1000
58095 Hagen
Benutzeravatar
Tuxuser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 135
Registriert: 25.08.2006 06:15
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon zzz » 13.11.2006 08:36

Der t-punkt in ohligs ist immer noch der meinung das dieses jahr noch ausgebaut wird, und zwar ganz ohligs!

Ich glaube aber die sagen das nur, damit man den saftladen schnell wieder verlaesst.
Benutzeravatar
zzz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 78
Registriert: 25.04.2006 13:23
Wohnort: 42697 Solingen

T-Punkt in Ohligs

Beitragvon Tuxuser » 13.11.2006 10:41

Mir hat ein durchaus sehr freundlicher Mitarbeiter in besagtem Ohligser T-Punkt Mitte Oktober erklärt, daß er nicht mehr damit rechnet, daß ich überhaupt noch DSL bekommen werde, sondern direkt an die Glasfaser angeschlossen werde. Nach einiger Diskussion, welche zugegebenermaßen ein wenig emotional wurde (von welchem Pferd erzählt mir der Kerl jetzt denn nur? Vielleicht Netcologne?) stellte sich heraus, daß er von VDSL im KVz sprach. Er kann aber nach seiner Angabe nirgendwo in Erfahrung bringen, wann bei uns ausgebaut wird und empfahl daher UMTS mit HSDPA - natürlich mit Zweijahresvertrag. Dem an mich gerichteten Schreiben der T-Com Hagen, die uns ja Ausbauen würden, läßt sich auch nur Schulterzucken entnehmen, wenn es um einen Termin geht.

Also welche Aktion starten wir? Wieviele Ohligser sind wir hier und wieviele könnten wir noch mobilisieren?
Benutzeravatar
Tuxuser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 135
Registriert: 25.08.2006 06:15
Wohnort: 42697 Solingen

Kein DSL

Beitragvon Holger » 13.11.2006 11:02

Ich denke, man bekommt so einige mobilisiert, denn das Thema nervt jeden. Mein Vorschlag wäre, dass wir uns an einem Samstag im Dezember einmal alle im T-Punkt in Ohligs treffen, um dort DSL anzumelden oder auch eine manuelle Recherche beantragen.

Vorschlag: Samstag, 02.12.2006 um 12:00 Uhr im T-Punkt auf der Düsseldorfer Str.
Benutzeravatar
Holger
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 70
Registriert: 26.06.2006 12:49
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon essig » 13.11.2006 11:54

kann ich nur zustimmen. die betroffenen organisieren und mobilisieren ist am wichtigsten. dann noch die lokalpolitik in die pflicht nehmen und alternativanbieter kontaktieren und der rest ergibt sich fast von selbst. nur vom reden, beschweren, jammern, schimpfen, kritisieren wird sich nichts ändern. das mit dem sich treffen ist genau der richtige anfang und es werden automatisch mehr.

habe euch die weiterleitung http://www.geteilt.de/fuer/solingen eingerichtet welche hier auf dieses thema verweist, da kann man dann auch mal anderen den link mündlich übermitteln.

könnte sich noch jemand von euch als ANSPRECHPARTNER und INITIATIVE melden um HIER eingetragen zu werden? vielleicht finden auf diesem wege dann auch noch ein paar mitstreiter zu euch. HIER könnt ihr mitstreiter aus solingen finden (momentan haben erst 4 aus solingen den ort im profil angegeben).

vielleicht könntet ihr vor ort noch per flyer, plakate, amtsblatt, gemeindeblatt, regionalradio/TV auf euch aufmerksam machen. haltet uns alle zumidnest bitte auf dem laufenden ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

An Holger

Beitragvon Tuxuser » 13.11.2006 14:45

Ich wäre am 2. 12. dabei, könnte mir vorstellen auch noch 2 bis 5 Nachbarn motiviert zu bekommen. Versprechen tue ich mir allerdings vom T-Punkt Ohligs nichts. Aus meiner Sicht wären die Mitarbeiter nur gänzlich überfordert, wenn plötzlich eine Horde von vielleicht 20 potentiellen Kunden vor ihnen steht und die Forderung nach DSL skandiert :wink: , zumal wir aus mehreren Quellen wissen, das hier ein Opal (Glasfaser) Gebiet ist, also das negative Ergebnis einer manuellen Prüfung bereits kennen.
Man sollte da auch das psychologische Moment beachten.
Benutzeravatar
Tuxuser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 135
Registriert: 25.08.2006 06:15
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon zzz » 13.11.2006 14:51

zum t-punkt zu gehen bringt nix. Ich habe der t-com gekuendigt wegen mangelnder breitbandversorgung und das kann ich jedem, der kein dsl bekommt nur empfehlen.
Benutzeravatar
zzz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 78
Registriert: 25.04.2006 13:23
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Tuxuser » 13.11.2006 15:03

zzz hat geschrieben:zum t-punkt zu gehen bringt nix. Ich habe der t-com gekuendigt wegen mangelnder breitbandversorgung und das kann ich jedem, der kein dsl bekommt nur empfehlen.


Entschiedenes Jein. Prinzipiell gebe ich Dir recht, habe auch darüber nachgedacht, aber ohne jegliche (Festnetz-) Kunden wird die T-Com allerdings auch keine Kundenbasis erkennen können, die DSL bezahlen werden.
Benutzeravatar
Tuxuser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 135
Registriert: 25.08.2006 06:15
Wohnort: 42697 Solingen

02.12.2006 und 12:00 Uhr T-Punkt SG-Ohligs

Beitragvon Holger » 13.11.2006 15:06

Ja, es ist klar, dass die Antwort negativ sein wird. Aber auch ein T-Punkt wird dadurch über einen etwas längeren Zeitraum mit vielen Kunden beschäftigt und kann nichts tun. Ich denke schon, dass dieses Thema dann auch weiter nach oben getragen wird. Auch wird dadurch deutlich, dass es nicht nur einzelne Kunden sind.
Benutzeravatar
Holger
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 70
Registriert: 26.06.2006 12:49
Wohnort: 42697 Solingen

Plan

Beitragvon Tuxuser » 13.11.2006 15:18

Holger,

wie gesagt, ich wäre dabei aber zzz hat völlig Recht. Es bringt nichts. Wir werden nur ein paar Mitarbeiter aus dem T-Punkt stressen (wenn nicht verärgern). Man müsste schon ein konkreteres Ziel haben, wo die T-Punktler auch mitspielen würden/könnten. Da fehlt mir allerdings noch die Idee. Falls so eine Idee aufkäme, könnten wir auch mittels Flugblatt Aktion in den Briefkästen der Nachbarn mobilisieren. Ich übernehme gerne Kovelenberg und Teichstraße. Überzeugend muß es sein, damit die Nachbarn auch wirklich kommen und nicht bequem andere einfach nur machen lassen. zzz hast Du noch nicht überzeugt und wenn wir ihn soweit haben, dann sind wir auf dem richtigen Weg. Insofern vielleicht doch einen identischen Brief aller Interessierten nach Hagen?

Hat jemand vielleicht eine Webseite, wo wir den Vordruck ablegen könnten, damit jeder nur noch seinen Namen eintragen muß, oder kann man hier ein Word Dokument anhängen?
Benutzeravatar
Tuxuser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 135
Registriert: 25.08.2006 06:15
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon zzz » 13.11.2006 15:35

Es sollte mal lieber jemand zur Netzinstandhaltung/Netzausbau in die Friedenstr. 56 (neben Kaufland) gehen.
Die Oeffnungszeiten sind mo-do 7:30-15:15 fr 7:30-14:15
Ich kann das leider nicht, weil ich zu diesen Zeiten arbeiten muss.

Die koennen bestimmt eine bessere Auskunft geben als der T-Punkt, weil dort die Techniker sitzen.

Ausserdem habe ich bestimmt schon 10 mal DSL bei der t-com in auftrag gegeben. Die wissen ganz genau was hier los ist. Beim t-punkt bin ich fast einmal pro woche.
Benutzeravatar
zzz
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 78
Registriert: 25.04.2006 13:23
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Tuxuser » 13.11.2006 15:39

essig hat geschrieben:kann ich nur zustimmen. die betroffenen organisieren und mobilisieren ist am wichtigsten. dann noch die lokalpolitik in die pflicht nehmen und alternativanbieter kontaktieren und der rest ergibt sich fast von selbst. nur vom reden, beschweren, jammern, schimpfen, kritisieren wird sich nichts ändern. das mit dem sich treffen ist genau der richtige anfang und es werden automatisch mehr.

habe euch die weiterleitung http://www.geteilt.de/fuer/solingen eingerichtet welche hier auf dieses thema verweist, da kann man dann auch mal anderen den link mündlich übermitteln.

könnte sich noch jemand von euch als ANSPRECHPARTNER und INITIATIVE melden um HIER eingetragen zu werden? vielleicht finden auf diesem wege dann auch noch ein paar mitstreiter zu euch. HIER könnt ihr mitstreiter aus solingen finden (momentan haben erst 4 aus solingen den ort im profil angegeben).

vielleicht könntet ihr vor ort noch per flyer, plakate, amtsblatt, gemeindeblatt, regionalradio/TV auf euch aufmerksam machen. haltet uns alle zumidnest bitte auf dem laufenden ;)



Wollte mich wenigstens noch für den Shortcut bedanken! :) Können wir den ggf. noch zu einem späteren Zeitpunkt verbiegen um den "Ohligs Thread" neu zu starten, damit die Neuen nicht von dem Vorgeplänkel abgeschreckt werden?
Benutzeravatar
Tuxuser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 135
Registriert: 25.08.2006 06:15
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Tuxuser » 13.11.2006 15:45

zzz hat geschrieben:Es sollte mal lieber jemand zur Netzinstandhaltung/Netzausbau in die Friedenstr. 56 (neben Kaufland) gehen.
Die Oeffnungszeiten sind mo-do 7:30-15:15 fr 7:30-14:15
Ich kann das leider nicht, weil ich zu diesen Zeiten arbeiten muss.

Die koennen bestimmt eine bessere Auskunft geben als der T-Punkt, weil dort die Techniker sitzen.

Ausserdem habe ich bestimmt schon 10 mal DSL bei der t-com in auftrag gegeben. Die wissen ganz genau was hier los ist. Beim t-punkt bin ich fast einmal pro woche.


Sorry, sind auch meine Arbeitszeiten. Heute nur wg. Krankheit überhaupt um diese Zeit online. Die Anzahl meiner Anträge ist ungefähr gleich, zumal ich auch fast im zweiwöchigen Rhythmus Emails von T-Com bekomme, daß ich jetzt DSL, T-Home oder ähnliches bekommen könnte. Ob die allerdings schlauer sind ist fraglich, denn als ich vor einem Jahr meinen Anschluß bekam hat der Techniker auch geglaubt hier wäre ein DSL Gebiet (er ging sogar im Geiste die Topologie durch)...
Benutzeravatar
Tuxuser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 135
Registriert: 25.08.2006 06:15
Wohnort: 42697 Solingen

VorherigeNächste

Zurück zu Solingen (KfS)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast