zzz hat geschrieben:Ich habe das fernsehkabel bereits bei mir im keller liegen. Da ich ein eigenes haus habe, wäre ich auch direkt kunde bei ish und bräuchte auch nicht irgendein vermieter zu fragen.
Und ehrlich gesagt ist so ein durchgängiges coaxialkabel 100mal besser, als der alte klingeldraht, den die post vor ca. 40 jahren mal verlegt hat.
Mal sehen wer das rennen macht. Ich habe zur zeit immer noch meine umts-flatrate von eplus.
Mir ist übrigens aufgefallen, das auf der bonner strasse massive tiefbauarbeiten gemacht werden. Kurz hinter ford gerstmann haben die alles aufgegraben, und ich habe im vorbeifahren dicke telefonkabel gesehen. Einmal stand diese woche auch ein wagen von der tcom daneben.
Vieleicht hat das auch was mit uns zu tun.
Nun, ja ish...
In Haan war ich TV Kunde bei denen und hatte erheblich häufiger Ausfälle bei schlechtem Wetter, als heute mit eigener Schüssel. Technik die begeistert war das nicht. Über den Kundendienst will ich keine Vergleiche mit T-Com anstellen, da nimmt sich wohl keine Firma was. Konkret: ish wußte auch nicht ob bei mir schon ish-digital vorhanden war oder nicht und riet mir ich solle doch mit meinem lokalen Radio&TV Laden sprechen, welcher Digital-Receiver an meinem Anschluß funktionieren würde. Ende vom Lied war, ich hatte einen Receiver aber kein digitales Angebot von ish obwohl auf der Homepage mein Anschluß augebaut sein sollte. Deja vu?
Technisch zu bedenken ist immer, daß bei Internet über BK mehrere Teilnehmer an ein und der selben Leitung hängen, anders als bei DSL, wo jeder Teilnehmer seine eigene Leitung hat. In fachchinesisch, die Konzentration beim Shared-Media ist näher beim Endkunden und (vermutlich) höher. Sollten also viele Teilnehmer in einer Straße für die BK Lösung entscheiden, kann die Bitrate schneller zusammenbrechen, als bei DSL. Zugegebenermaßen müßte ich mich aber über die Konzentrationsfaktoren beider Systeme erst richtig schlau machen. Mein Bauchgefühl rät mir aber zu DSL. Es wäre nicht das erste Mal, wo die ersten BK Teilnehmer jubeln, dann Nachbarn mit einsteigen und am Ende alle entäuscht sind.