42697 Solingen OT Ohligs (Allgemeines)

Beitragvon klauskinski69 » 05.01.2007 21:10

Yon Boy hat geschrieben:Schaut doch mal an der Kreuzung Laibacherstr. :lol:


aktuelle bilder 05.01.07 von der laibacher ecke hildenerstrasse:
BILD 1
BILD 2


grüße
der klaus
DSL-Verfügbarkeit
"Grenzstr.": 1% verfügbar: 1 von 37 Anschl (37 Muxer/GF)

----Stillstand ist der Tod----
Benutzeravatar
klauskinski69
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 94
Registriert: 10.03.2006 15:06
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Yon Boy » 06.01.2007 20:27

^ja da fahre ich jeden Tag drann vorbei wenn ich zur arbeit fahre... und es läßt mich jeden Tag aufs neue hoffen :-)

Würde zu gerne wissen ob da schon DSL Technik drinn ist.....
MFG. der blitzschnelle 6000der Yon Boy
Benutzeravatar
Yon Boy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 03.09.2006 21:22
Wohnort: ???

Beitragvon Tuxuser » 06.01.2007 20:31

Yon Boy hat geschrieben:^ja da fahre ich jeden Tag drann vorbei wenn ich zur arbeit fahre... und es läßt mich jeden Tag aufs neue hoffen :-)

Würde zu gerne wissen ob da schon DSL Technik drinn ist.....


Drei Bedingungen um es zu erfahren:
1: Ein warmer Tag (z.Zt. schwierig)
2: DSL in Betrieb
3: Wenig los auf der Hildener

... dann könntest Du die Lüfter säuseln hören :)
Benutzeravatar
Tuxuser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 135
Registriert: 25.08.2006 06:15
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Yon Boy » 06.01.2007 21:30

das wäre ne Möglichkeit.... aber ich glaub bis es warm genug ist, die Hildenerstr. leer ist und ich die Lüfter darin höre werde ich wohl hoffentlich schon DSL haben, und dann interessieren mich die Lüfter auch nicht mehr :roll:
MFG. der blitzschnelle 6000der Yon Boy
Benutzeravatar
Yon Boy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 03.09.2006 21:22
Wohnort: ???

Beitragvon Yon Boy » 09.01.2007 18:51

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Komplettpaket Call & Surf!

Die Prüfung, ob die von Ihnen gewählte Call & Surf Variante für Ihren Anschluss XXXXXX verfügbar ist, ist leider negativ verlaufen. Das bedeutet, dass wir Ihren Wunsch nach dem beauftragten Komplettpaket Call & Surf derzeit nicht realisieren können. Wir bedauern dies.

Ihren Auftrag XXXXXXXXX mussten wir deshalb leider stornieren.

Bei Fragen zu Ihrem Anschluss steht Ihnen unsere Hotline 0800 33 01000 zur Verfügung, selbstverständlich kostenfrei.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!


Was soll ich denn davon halten....
Naja wenn irgend jemand ne zusage mit Datum hat dann nur raus damit.
Irgendwie komisch ich dachte das die, die Aufträge zurück halten und solange warten bis ihre "Techniker" das geregelt bekommen.

Naja was solls bins ja gewohnt...
MFG. der blitzschnelle 6000der Yon Boy
Benutzeravatar
Yon Boy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 03.09.2006 21:22
Wohnort: ???

Beitragvon Holger » 09.01.2007 20:10

Yon Boy hat geschrieben:Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Komplettpaket Call & Surf!
....

....Was soll ich denn davon halten....
Naja wenn irgend jemand ne zusage mit Datum hat dann nur raus damit.
Irgendwie komisch ich dachte das die, die Aufträge zurück halten und solange warten bis ihre "Techniker" das geregelt bekommen.

Naja was solls bins ja gewohnt...


Ich kann ja Deinen Frust versteehen. Aber ein wenig Zeit müssen wir den Leuten jetzt von der Telekom auch einräumen; es stehen ja gerade mal die ersten Kästen. Auch ich bleibe hier weiter am Ball und hoffe, dass ich hierzu noch weitere Infos zur wieteren Ausbauplanung in den nächsten Tagen bekomme. Ich werde mich sofort melden, sobald ich näheres weiß.
Viele Grüße
Holger
Zuletzt geändert von Holger am 09.01.2007 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Holger
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 70
Registriert: 26.06.2006 12:49
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Yon Boy » 09.01.2007 22:13

Ich hab zumindest gedacht das die den Auftrag wenigstens zurück behalten, ich mein sowas sollte doch im System bei dennen stehen das bei uns ausgebaut wird... So wie die das schreiben siehts ja so aus als ob die von nix wissen.

Im gedulden bin ich ja gut wer 6 Jahre warten kann, der kann wohl auch noch 2 Monate warten...
MFG. der blitzschnelle 6000der Yon Boy
Benutzeravatar
Yon Boy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 03.09.2006 21:22
Wohnort: ???

Beitragvon Holger » 09.01.2007 22:49

Ja, sehe ich genau so. Wichtig ist doch, dass wir jetzt mal vernünftige Infos bekommen. Denn das hatte mich bisher am meisten genervt, dass man im T-Pukt immer im 3-Monatszeitraum vertröstet wurde.
Ich bin davon überzeugt, dass es wirklich jetzt auch schnell voran geht.
Viele Grüße Holger
Benutzeravatar
Holger
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 70
Registriert: 26.06.2006 12:49
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon EvilErnie » 10.01.2007 17:21

Hi,

ich kann es hier auf der Grabenstraße auch fast nicht mehr erwarten, wäre es kein Eigentum dann wäre ich schon lange weggezogen.

Leider stoße ich mit verkaufen bei meiner Frau auf Taube Ohren.

Viele Grüsse
Oliver
Benutzeravatar
EvilErnie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7
Registriert: 23.12.2006 07:44
Wohnort: ???

Beitragvon Holger » 13.01.2007 16:36

Bei den "Kästen" auf der Schwanenstr. wurde jetzt mit der Verkabelung begonnen.
Benutzeravatar
Holger
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 70
Registriert: 26.06.2006 12:49
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Yon Boy » 13.01.2007 23:23

na das klingt ja sehr gut... wenn du die da mal triffst kannst ja fragen wielange sowas dauert bis sowas fertig verkabelt ist.

Solte wohl nicht mehr lange dauern dann fangen sie wohl auch bei uns mit der Verkabelung an.
MFG. der blitzschnelle 6000der Yon Boy
Benutzeravatar
Yon Boy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 03.09.2006 21:22
Wohnort: ???

Lübecker Str.

Beitragvon scholli » 15.01.2007 08:43

Hallo bin neu hier, verfolge aber seit längeren das Forum und habe mich auch an der Petition beteiligt.
Meine Frage ist:

weis einer ob auch die Lübecker Str. mit DSL versorgt wird.
Bis Nr. 47 ist DSl verfügbar, ab da tote Hose.

Ich wohne leider im Haus Nr. 57.

Gruß Scholli.

Tut mir leid das ich den Beitrag als Antwort verfasst habe, ich kenne mich leider noch nicht so aus.
Benutzeravatar
scholli
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 16
Registriert: 06.01.2007 13:27
Wohnort: 42697 Solingen

Re: Lübecker Str.

Beitragvon klauskinski69 » 15.01.2007 15:06

scholli hat geschrieben:weis einer ob auch die Lübecker Str. mit DSL versorgt wird.
Bis Nr. 47 ist DSl verfügbar, ab da tote Hose.
Ich wohne leider im Haus Nr. 57.


hallo scholli,

schau mal hier : http://www.geteilt.de/phpBB2/viewtopic. ... light=0212

scheint wohl wirklich nur teils zu gehen!?

[...]"Lübecker Str.": 32% verfügbar: 18 von 56 Anschl (Ø 1777 kbit/s; 12 geschaltet; 38 Muxer/GF) [...]

grüße
der klaus
DSL-Verfügbarkeit
"Grenzstr.": 1% verfügbar: 1 von 37 Anschl (37 Muxer/GF)

----Stillstand ist der Tod----
Benutzeravatar
klauskinski69
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 94
Registriert: 10.03.2006 15:06
Wohnort: 42697 Solingen

Beitragvon Yon Boy » 15.01.2007 19:55

Weiß keiner wieviel Anschlüße in so einem Verteiler möglich sind und wie die Reichweite von so einem Verteiler ist ?

Hab keine lust am ende wieder ohne DSL dazustehen und sonst haben alle Ohligser... weil wenn das wirklich soweit kommt wird die Telekom bestimmt nicht für 5 Anschlüße nochmal ausbauen. Kann nur hoffen das die Telekom das richtig plant.

Hier im Forum soll sich ja der Leiter der Ausbaustelle sein der für Ohligs zuständig ist. Würde mich freuen wenn er mal so einen kleinen Zeitplan hier posten würde. Muss nichts genaues sein aber so ungefair wäre schon ganz nett.

Ich wohne so ziemlich am Ende der Grenzstraße, noch hinter der Lübeckerstr. zu dem DSL Verteiler auf der Laibacherstr sind es knapp 650m
hoffe das da auch noch DSL funktioniert mit FP. Bin Onlinezocker und kann es kaum noch abwarten.
MFG. der blitzschnelle 6000der Yon Boy
Benutzeravatar
Yon Boy
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 03.09.2006 21:22
Wohnort: ???

Beitragvon Tuxuser » 16.01.2007 21:48

Yon Boy hat geschrieben:Weiß keiner wieviel Anschlüße in so einem Verteiler möglich sind und wie die Reichweite von so einem Verteiler ist ?

Hab keine lust am ende wieder ohne DSL dazustehen und sonst haben alle Ohligser... weil wenn das wirklich soweit kommt wird die Telekom bestimmt nicht für 5 Anschlüße nochmal ausbauen. Kann nur hoffen das die Telekom das richtig plant.

Hier im Forum soll sich ja der Leiter der Ausbaustelle sein der für Ohligs zuständig ist. Würde mich freuen wenn er mal so einen kleinen Zeitplan hier posten würde. Muss nichts genaues sein aber so ungefair wäre schon ganz nett.

Ich wohne so ziemlich am Ende der Grenzstraße, noch hinter der Lübeckerstr. zu dem DSL Verteiler auf der Laibacherstr sind es knapp 650m
hoffe das da auch noch DSL funktioniert mit FP. Bin Onlinezocker und kann es kaum noch abwarten.


Ich kann Dir ein wenig helfen: 650m sind quasi nichts. Das reicht um üblicherweise die volle Bandbreite von ADSL2+ zu übertragen und da ist noch einiges an Luft. Für VDSL2 spricht man bei 50 Mbit von ca. 300 bis 500 m. Damit habe ich allerdings ganz persönlich etwas Sorgen, ob 50 Mbit wirklich klappen.

Mach Dir mal nicht zuviele Sorgen. Das wird was!
Benutzeravatar
Tuxuser
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 135
Registriert: 25.08.2006 06:15
Wohnort: 42697 Solingen

VorherigeNächste

Zurück zu Solingen (KfS)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron