bru62 hat geschrieben:Entscheidend ist hier vor allem der Upload. G.711-codierte Gespräche benötigen ca. 100 kbit/s Bandbreite. Da dürfte es bei DSL-Anschlüssen mit 64 kbit/s Upload Probleme geben.rezzler hat geschrieben:Dicke. Ich hab schon Anschlüsse mit weniger als meinen 384 kbit/s gesehen, die störungsfrei telefonieren konnten.
Wenn man RAM da freien Lauf lässt ist das nicht das Thema.
Anonymer hat geschrieben:Was sie Versucht haben mir Call&Surf Comfort Plus anzudrehen haber ich habe abgelehnt.
Solang es nicht die IP-Variante ist gibts auch da nen klassischen Telefonanschluss.
Anonymer hat geschrieben:Also dann würde die ISDN anlage und der NTBA wegfallen
Richtig.
Anonymer hat geschrieben:Das wäre schlecht weill ich dann die TAE Dosen verändern müsste bei ein ip Anschluss
Die 1. TAE, wo bisher dein Splitter dranhängt, bleibt doch genauso. Falls du ne weitere Hausverkabelung mit Anlage und so hast müsstest du da in der Tat was ändern. Oder eben, wie beschrieben, die Anlage an einen Router mit S0-Ausgang anschließen.