DSL per W-LAN-Richtfunk!!!

Berichte, Anbieter, Erfahrungen und Fragen zu Mobilfunk (GPRS, EDGE, UMTS, LTE), WiMAX, WLAN, Richtfunk usw.

Beitragvon hofberichterstatter » 16.07.2006 21:19

governet hat geschrieben:Aber wenns keine gibt, müssen die buddeln, oder?


Nö. Normal nicht, da SDSL nicht flächendeckend angeboten wird. Siehe obiger Link unter Punkt 1.1 Leistungsbeschreibung.

Vielleicht mit entsprechendem Vitamin B? 8)
65,15 dB .... aber ISDN geht und dem Satelliten ist's wurscht! => hofberichterstatter 2006!
Benutzeravatar
hofberichterstatter
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 41
Registriert: 05.07.2006 13:30
Wohnort: 94250 Grün-Achslach

Beitragvon M0rGu3 » 16.07.2006 21:19

Shromkir hat geschrieben:Naja, was heisst nicht in meinem Preissegment....ich sage es mal so...
Mmh... ich kann dir gerne mal die Preisliste für T-CompanyConnect S2M geben, das basiert auf ISDN-Technik und ist überall bis 2MBit/s verfügbar.
Preise gibt's hier: http://www.geteilt.de/phpBB2/viewtopic.php?p=8764#8764
Sonst kann ich dir nur noch diesen Link geben, da kannste selber mal schauen: http://www.mittelstand.t-systems.de/msp ... ny-connect
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon M0rGu3 » 16.07.2006 21:24

Shromkir hat geschrieben:Und wegen Professioneller Firma, weiß jemand, was das so kosten würde?

Preise hab ich nicht, aber einige Links könnte ich dir geben:
http://www.it-company.de/
http://www.itm-group.com/Richtfunk.php
http://www.infotech-gmbh.de/produkte/netzwerk.shtml

Dann musste wegen Prjektierung anfragen, und wenn die gelaufen ist, können die dir sagen wieviel das kostet. Pauschal kann man da nichts sagen.
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon M0rGu3 » 16.07.2006 21:24

hofberichterstatter hat geschrieben:
governet hat geschrieben:Aber wenns keine gibt, müssen die buddeln, oder?


Nö. Normal nicht, da SDSL nicht flächendeckend angeboten wird. Siehe obiger Link unter Punkt 1.1 Leistungsbeschreibung.
Genau, wenn keine freie DA da, dann gibts nichts. Da hilft nur noch Festverbindung.
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon Shromkir » 16.07.2006 21:29

CompanyConnect
Internet-Standleitungen für professionelles E-Business

Schade das da keine Preise stehen :cry:

Aber trotzdem DANKE für die Links!!
Benutzeravatar
Shromkir
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 55
Registriert: 12.07.2006 12:36
Wohnort: 1 Brandenburg, LK: MOL

Beitragvon governet » 16.07.2006 21:32

Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon Shromkir » 16.07.2006 21:32

hofberichterstatter hat geschrieben:Nö. Normal nicht, da SDSL nicht flächendeckend angeboten wird. Siehe obiger Link unter Punkt 1.1 Leistungsbeschreibung.


Welcher Link denn? sollte es der SDSL-Standleitungen sein, den kann ich mir hier auf Arbeit leider nicht anschauen, den Blockt der "webwasher" :roll:
Benutzeravatar
Shromkir
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 55
Registriert: 12.07.2006 12:36
Wohnort: 1 Brandenburg, LK: MOL

Beitragvon hofberichterstatter » 16.07.2006 21:32

Shromkir hat geschrieben:CompanyConnect
Internet-Standleitungen für professionelles E-Business

Schade das da keine Preise stehen :cry:

Aber trotzdem DANKE für die Links!!


google "companyconnect", 1. Suchtreffer:

http://www.telekom.de/etelco/agb/1,18301,AGB_383,00.html?bs=c&pdf=1l

Die sind aber meines Wissens nur grobe Richtwerte, da es in der Praxis vom Verhandlungsgeschick und noch einigen weiteren Faktoren (bereits "Großkunde", Hardwareabnahme bei T-Com usw.) abhängt.

Shromkir hat geschrieben:Welcher Link denn? sollte es der SDSL-Standleitungen sein, den kann ich mir hier auf Arbeit leider nicht anschauen, den Blockt der "webwasher" :roll:


http://sdsl.standleitungen.de/sdsl-leistungsbeschreibung.php#top

Webwasher? :shock: Wirf doch den Sch**** weg! 8)
65,15 dB .... aber ISDN geht und dem Satelliten ist's wurscht! => hofberichterstatter 2006!
Benutzeravatar
hofberichterstatter
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 41
Registriert: 05.07.2006 13:30
Wohnort: 94250 Grün-Achslach

Beitragvon M0rGu3 » 16.07.2006 21:34

Shromkir hat geschrieben:CompanyConnect
Internet-Standleitungen für professionelles E-Business

Schade das da keine Preise stehen :cry:

Aber trotzdem DANKE für die Links!!
Wie ich vorhin schon geschrieben habe, das hängt dann von der Entfernung zum nächsten PoP ab.
Sende einfach mal eine Anfrage danach mit deiner Adresse und deinen Anschlussinformationen (Tel-Nummer, Vorwahl, Anschlussinhaber, etc) an businessportal[at]t-systems[dot]de.
Ich glaube eine Anfrage nach einer 34MBit/s flexible reicht vollkommen aus ;)
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

Beitragvon Shromkir » 16.07.2006 21:39

hofberichterstatter hat geschrieben:Webwasher? :shock: Wirf doch den Sch**** weg! 8)


Erzähl das mal unserem Admin hier auf Arbeit... :(
Ich sage das auch immer zu ihm, aber irgendwie hört der nicht auf mich :D
Benutzeravatar
Shromkir
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 55
Registriert: 12.07.2006 12:36
Wohnort: 1 Brandenburg, LK: MOL

Beitragvon Verein » 08.01.2007 17:46

Sorry, war jetzt schon länger nicht mehr in diesem Forum unterwegs. Gebe hier mal ein update: (der einfachheit halt aus nem anderenThread kopiert und erweitert, Hardware siehe unten)

Wir haben mittlerweile alle derzeit ca. 85 Mitglieder per WLAN angeschlossen.
Unser "Backbone" besteht derzeit aus 2 DSL-3000 Anschlüssen im Nachbarort. Die Enttfernung von rund 3km zu unserer "Bergstation" wird per 5GHz-WLAN (Richtfunk) überbrückt. Dann wird das Netz einmal per ganz normalem 2.4 GHz WLAN über den Ort verteilt, Ortsteile im Funkschatten werden über 3 Verteiler versorgt, die ihrerseits auch per 5 GHz an unserer Bergstation hängen.
Für die derzeitige Anzahl von Usern reichen die 2 Anschlüsse noch aus (Tauschbörsennutzung ist ausgeschlossen), in der Regel Geschwindigkeiten von 1,5 - 2 MBit, nur zu Stoßzeiten geht es auch schonmal gegen 0,5 MBit, aber eher selten. Wenn nicht viel los ist, geht die Geschwindigkeit gegen 3 MBit.
Mittlerweile stehen über 20 Leute auf unserer Warteliste für weitere Anschlüsse, diese werden aber erst angeschlossen, wenn wir an unserem Festnetzübergang eine weitere Leitung bekommen können bzw. eine Aufstockung der vorhandenen Kapazitäten.
Weitere Info's gibt es auf http://www.fellweb.de oder im Forum, welches von dort erreicht werden kann.

verwendete Geräte:
Für die Richtfunkstrecke 2 Lancom L54ag (ursprünglich auf 2,4 GHz, jetzt auf 5 GHz, die Router können beides)
Für die Versorgung der Verteiler (auch ursprünglich über 2,4 GHz, mittlerweile 5 GHz) wird ebenfalls ein L54ag eingesetzt, die Verteiler selbst bestehen ebenfalls aus einem L54ag auf der einen Seite und ab demnächst aus einem L54g auf der anderen Seite (für die Weiterverteilung per 2,4 GHz)
An den Routern hängen je nach Verwendung externe Sektor- oder Richtantennen.

Als "Receiver" für die User werden D-Link AP 2100 im Clientmode eingesetzt. Mit diesen hatten wir Anfangs einiges an Problemen, sie werden aber aus Kompatibilitätsgründen und mangels vernünftiger Alternativen auch weiterhin verwendet. Die derzeit aktuelle Revision A4 mit der Firmware 2.20de funktioniert eigentlich weitgehend Problemlos.
Als Antennen werden hier teilweise 14dB Panel-Antennen und teilweise 16dB Yagis verwendet, die aussen an den Hauswänden oder auf den Dächern angebracht sind.
"DSL in Fell e.V." oder "ein Dorf hilft sich selbst"
Neugierig geworden? Dann schau mal 'rein bei http://www.fellweb.de
Benutzeravatar
Verein
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 43
Registriert: 23.03.2006 15:25
Wohnort: 54341 Fell

Vorherige

Zurück zu Funk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron