da ich auch nur callya kunde bin habe ich mal geschaut was es übehaupt kosten würde wenn ich übers handy per umts oder gprs mit dem notebook ins inet gehen würde. natürlich nur dann wenn ich meine superschnelle 50kbit modem verbindung nicht nutzen kann und dann auch nur für 2-3 minuten um mails zu holen. für callya kunden gibt es da einmal
Vodafone-HappyLive! UMTS und
Vodafone-GPRS für CallYa.
wenn ich das richtig verstanden habe dann kostet dies im fall gprs 0,19 € je 10 kB und 0,06 € je stunde. hat man also eine 50 € karte dann ist diese nach 3 mb also wenigen minuten normalen surfen verbraucht.
vodafone hat geschrieben:Günstige Entgelte: Ganz gleich wie lange Sie online sind, Sie zahlen nur 0,06 € pro Stunde und für jeden übertragenen Datenblock auch nur 0,19 € in den CallYa-Tarifen Basic, Club und Special. So bleibt Ihre Rechnung überschaubar.
im fall umts ist es eine tarifoption für 5 € im monat, welche aber dann ebenfalls bei nutzung 0,19 € je 10 kB und 0,06 € je stunde kostet. da umts/hsdpa um einiges schneller ist kann es gut sein, dass man seine 50 € karte in 2 minuten verbraucht. aber auch hier gilt zum glück:
vodafone hat geschrieben:Das bedeutet maximalen Spaß bei minimalen und transparenten Kosten.
nun ist meine frage ob ich die tarife einfach nur falsch deute oder ob callya definitiv und auch für sehr kurze datenverbindungen ungeeignet ist? habe nämlich die tage nen umts handy bekommen und noch ne callya karte und nun könnte man das ja mal ans notebook anschließen um verbindung, bandbreite, signalstärke zu testen aber das sollte man dann doch besser lassen oder?
dann doch besser den kleinsten handyvertrag + datentarifoption oder eben gleich zu hause web. ist das alles nur bei vodafone so kompliziert oder ist das bei den anderen genauso? überfordert bin
NACHTRAG: habe gerade noch
Vodafone WebSessions gefunden und das scheint für callya das richtige zu sein. 1,90 € für 15 minuten ist zwar nicht billig aber um unterwegs emails zu holen und kurz ins forum zu schauen völlig akzeptabel. man braucht nur einen vodafone vertrag oder vodafone callya und ein datenfähiges handy als modem. hat das schonmal jemand gemacht?