Landtag berät über Ausbau des schnellen Internets

Landtag berät über Ausbau des schnellen Internets

Beitragvon satzing » 20.03.2009 11:16

Der Landtag berät heute (Freitag/09.00) über den Ausbau des schnellen Internets in Sachsen-Anhalt. Erklärtes Ziel der Politik ist es, bis 2010 jedem Unternehmen und jedem Haushalt im Land einen entsprechenden Internet-Zugang zu ermöglichen.


Quelle:http://www.landtag.sachsen-anhalt.de/index.php?id=82&tx_exozetnews_news[id]=2507&cHash=6177fc311f

Warten wir ab, was dabei raus kommt....
Benutzeravatar
satzing
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 293
Registriert: 31.05.2008 15:50
Wohnort: 09496 Marienberg / Satzung

Re: Landtag berät über Ausbau des schnellen Internets

Beitragvon hoppiq » 20.03.2009 13:10

Also laut Zeitplan des Landtages, ist die Beratung schon durch. Mal sehen was draus wird ... :cry:

mfg hoppiq
Benutzeravatar
hoppiq
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 14
Registriert: 28.01.2009 21:44
Wohnort: 06333 Quenstedt

Re: Landtag berät über Ausbau des schnellen Internets

Beitragvon Haupti76 » 20.03.2009 13:39

Die können noch so beraten wie sie es schon seit Jahren machen. Es wird nichts dabei heraus kommen.
Das Problem wird nur neu verwaltet. Es sein denn die haben ne Erleuchtung: Der Universaldienst :D
Haupti76
Seit 19 April 2013 sind in Kleinvoigtsberg bis zu 50 MBits/s per VDSL verfügbar.
Benutzeravatar
Haupti76
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1625
Registriert: 14.07.2008 17:04
Wohnort: 19061 Schwerin

Re: Landtag berät über Ausbau des schnellen Internets

Beitragvon satzing » 20.03.2009 15:18

Hier ist die Debatte zu sehen und zu hören

http://www.landtag.sachsen-anhalt.de/index.php?id=videoservice&agendaitem_id=504

ein kurzes Fazit, ohne alles genau angehört zu haben:
- der Bedarf nach Breitband ist klar
- die Technologie ist zum Teil total unklar (Funk regelt viel....)
- man schaut in andere Bundesländer, ohne von denen bisher gelernt zu haben (z.Bsp.: RP)
- die Bürgermeister / Gemeinden haben teilweise keinen Plan, ob und welchen Bedarf sie haben
- es gibt keine Übersicht über weisse Flecken

Alles in allem ist es zwar ermutigend, zu hören, das man den "Notstand" erkennt, zugleich ist es aber erschreckend, wieviel Planlosigkeit existiert, um das Problem zu lösen.
Vielleicht sollten die dortigen Betroffenen mal ihre Informationen für den Landtag bündeln, damit von den Abgeordneten jeder weiß, wo seine weissen Flecken sind. (wir malen eine Landkarte :lol: :lol: :lol: )
Benutzeravatar
satzing
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 293
Registriert: 31.05.2008 15:50
Wohnort: 09496 Marienberg / Satzung


  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Sachsen-Anhalt Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast