Hier ist die Debatte zu sehen und zu hören
http://www.landtag.sachsen-anhalt.de/index.php?id=videoservice&agendaitem_id=504ein kurzes Fazit, ohne alles genau angehört zu haben:
- der Bedarf nach Breitband ist klar
- die Technologie ist zum Teil total unklar (Funk regelt viel....)
- man schaut in andere Bundesländer, ohne von denen bisher gelernt zu haben (z.Bsp.: RP)
- die Bürgermeister / Gemeinden haben teilweise keinen Plan, ob und welchen Bedarf sie haben
- es gibt keine Übersicht über weisse Flecken
Alles in allem ist es zwar ermutigend, zu hören, das man den "Notstand" erkennt, zugleich ist es aber erschreckend, wieviel Planlosigkeit existiert, um das Problem zu lösen.
Vielleicht sollten die dortigen Betroffenen mal ihre Informationen für den Landtag bündeln, damit von den Abgeordneten jeder weiß, wo seine weissen Flecken sind. (wir malen eine Landkarte

)