Europäische Regulierungsbehörde

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Europäische Regulierungsbehörde

Beitragvon catbert » 20.09.2007 09:10

Link zum Heisebericht
Im Bereich des Verbraucherschutzes schlägt die Kommission mehr Verpflichtungen zur Transparenz gegenüber den Kunden vor. ... Außerdem können die nationalen Regulierungsbehörden Auflagen zur Mindestqualität der Dienste erteilen.

Vielleicht bringt die überarbeitete Universaldienstrichtlinie ja was. :roll: [/quote]
Benutzeravatar
catbert
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 13.03.2006 13:33
Wohnort: 55122 Mainz

Beitragvon governet » 20.09.2007 09:33

Ich glaube die neue Universaldienstrichtlinie bringt erstmal gar nichts für die Breitbandlosen. Das ganze bezieht sich ja wieder auf Schmalband mit der Obergrenze 56 kbit/s.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon catbert » 20.09.2007 10:03

Die verlinkte Richtlinie in dem Heisebericht ist die alte (jetzt gültige). Die neue, oder besser gesagt der Entwurf, ist noch nicht öffentlich verfügbar. Das wird gerade diskutiert. Ende Oktober wird die überarbeitete Richtlinie dann veröffentlicht und muss nach einer Übergangszeit von den Mitgliedsstaaten dann umgesetzt werden.

Klar, es wird nicht direkt Breitband oder x kbit/s drin stehen. Aber wenn zumindest der Zwang da ist, eine Mindestqualität zu definieren, - egal wie schlecht die auch ist - dann muss auf einer technischen Ebene diskutiert werden und Einwände, Beschwerden usw. können nicht so leicht abgewiesen werden.

Das ist die (wenn auch kleine) Hoffnung. Wunder wird es wohl nicht geben.

Gruß
catbert
Benutzeravatar
catbert
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 13.03.2006 13:33
Wohnort: 55122 Mainz

Beitragvon governet » 20.09.2007 10:17

Stimmt hast recht, dann hab ich den Satz nach dem Link falsch verstanden und auch nicht aufs Datum geschaut. Es kommt aber wie immer mal wieder auf die Umsetzung ins TKG an.

Viel interessanter finde ich den Vorschlag die Unternehmen in Diensteanbieter und Netzbetreiber zu trennen. Ob das nun den Breitbandausbau ankurbelt sei mal dahingestellt. In der computerwelt.at gabs gestern dazu einen Artikel über die Trennung in Großbritanien.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon catbert » 20.09.2007 10:24

Stimmt. Warten wir es also ab.

Der Link zu BT ist sehr interessant. Ich sehe das auch als logische Folge der Einführung von NGNs an. Das wird bei uns in Deutschland auch zwangsläufig noch zu diskutieren sein. Es bestehen durch die neue Netzinfrastruktur viel mehr Möglichkeiten zur Diskriminierung. Bis da Ergebnisse vorliegen, wird es aber wohl noch Frühjahr werden.

Wenngleich ich nicht glaube, dass die Bundesregierung so weit gehen wird wie die Briten.
Benutzeravatar
catbert
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 108
Registriert: 13.03.2006 13:33
Wohnort: 55122 Mainz

Beitragvon governet » 20.09.2007 10:32

catbert hat geschrieben:Wenngleich ich nicht glaube, dass die Bundesregierung so weit gehen wird wie die Briten.
Vielleicht doch, denn im Artikel steht auch, dass die Finanzmärkte es positiv auffassten und der Kurs von BT stieg, von daher wäre es schon ein gutes Argument.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste