Condor hat geschrieben:"Ab 06.12.2006 statt T-DSL 2000 kbit/s T-DSL 6000 kbit/s inklusive.", bestätigt nunmehr auch ein Schreiben der T-Com, Kundenniederlassung Spezial aus Rottweil vom ....
Moin, Moin,
da ist ja wohl erstmal 'ne Entschuldigung fälig - auch wenn der Bock auf anderer Seite geschossen wurde.
Wie ist die Sache denn nun wirklich?
Ganz einfach, da hat der eine oder andere Mitarbeiter von der T-Com wohl was gründlich missverstanden (was in dem Fall aber auch verständlich war).
Fakt ist jedenfalls, dass T-Com nicht -auch- im hiesigen Bereich die Leistungsraten auf generell 6000 kb/s anhebt, sondern den niedrig liegenderen Tariefen ein "Update" anbietet. Tatsächlich sieht das dann so aus (und ist verständlicherweise schon ziemlich irreführend):
Hier der O-Text von T-Com:
"DSL 6000 Upgrade für Call & Surf Comfort Bestandskunden
DSL 6000 ohne Mehrkosten!
Sie nutzen bereits Call & Surf Comfort? Dann bekommen Sie jetzt mehr für das gleiche Geld! Werten Sie jetzt Ihr Call & Surf Comfort Paket noch weiter auf: Gönnen Sie sich ein optimales Surfvergnügen und nutzen Sie unser kostenloses Upgrade von DSL 2000 auf DSL 6000! Mit DSL 6000 stehen Ihnen bis zu 6016 kbit/s Downstream und 576 kbit/s Upstream zur Verfügung ..."
Ich habe es mal versucht, denn an meinem Preis ändert sich ja eh nix.
Allerdings sind und bleiben es nach wie vor nur DSL 1500 (und ein paar gequetschte). Maximal geht es hier mit 1528 und dann ist Ende.
Aber wenn man die krassen Quoten vom vorherigen analog K56-Modem im Hinterkopft hat, dann kommen selbst 1500 schon sehr paradiesisch rüber
Die Seifenblase vom 6000 kb/s-Vergnügen ist damit ja restlos geplatzt. Vielleicht hätten sich die Werbetxter von T-Com mal davon überzeugt, wie diese unklaren, zu Missverständnissen führen müssenden, Aussagen beim Kunden/Interessenten wirklich ankommen. Schreibtisch-Hengste!
In diesem Sinne, CONDOR