Also WLAN ist nun nicht wirklich dafür gedacht aber sicher eine Alternative, wenn man an einen zentralen Standort einen schönen breitbandigen, heißt schnellen, Zugang zum Internet hat. Haben wir leider nicht. Hier um den HL-Weg, Teichstraße, Eiderweg und Kovelenberg würden sich die Masten der Stadionbeleuchtung anbieten, aber wer bringt da den o.g. Zugang hin und montiert hoch oben die Antennen (ich nicht

). Trotz aller Versprechen, bei WLAN ist eine Sichtverbindung der Antennen bei großen Distanzen absolut unerläßlich (s.o.). Besser ist man überläßt das einem Profi und geht auf Wimax Technik, die bessere Reichweite und Bitrate verspricht. Denkt aber immer daran, daß wir die Bitrate von (so Marketingversprechen) von um 100 Mbit/s durch viele Haushalte (geschätzt 100-300) teilen werden. Dann ist nicht mehr so viel übrig. Zugegeben immer noch mehr als jetzt.
Andere Möglichkeit wäre ein sog. "Meshed Network". Sowas läuft in Berlin. Jeder gibt das Signal einfach zum nächsten weiter (ähnlich Stille Post) bis es schließlich da ist, wo es sein soll.
Tut uns aber einen Gefallen und meldet Euch bei Maxxonair an. Zur Anmeldung geht's hier: https://portal.dbd-breitband.de/maxxonair/index.asp. Eine kurze Email an
ohligs@geteilt.de, daß Ihr euch angemeldet habt, wäre super.
Ciao
Tuxuser