ich weiß nicht ob ihr sie kennt und ich weiß nicht einmal ob man sie kennen sollte aber es gibt eine höchst "offizielle" breitbandinitiative welche uns alle hier vertritt. es ist die "deutschen breitbandinitiative", welche einen teil der initiative d21 darstellt und vom bundesministerium für wirtschaft und arbeit, 120 unternehmen, verbänden und politikern unterstützt wird.
auf der startseite unserer hochgeschätzten deutschen breitbandinitiative läuft momentan die umfrage: "was hindert sie an der nutzung eines breitband-internetanschlusses?" das ergebnis überrascht uns hier nicht: 72,3% antworteten mit "kein anschluss verfügbar"
mein problem an diesem ergebnis ist die tatsache, dass das hauptziel der initiaitve lautet: "deutlich vor dem jahr 2010 mindestens die hälfte aller privaten haushalte über einen breitbandzugang verfügen".
liebe deutsche breitbandinitiative: keine panik, das werdet ihr schaffen, wenn ihr weiterhin zulasst, dass flatrates für 5 euro unters volk gebracht werden. was aus den 4,8 millionen haushalten wird, die keins bekommen können, ist ja erstmal egal. hauptsache ziel erreicht.
da ich ziemlich viel zeit und nerven in geteilt.de investiere, kot*** es mich schon ordentlich an, dass eine initiaitve mit mitgliedsbeiträgen von 5000 euro pro jahr einen höhepunkt ihrer arbeit in einem offensichtlich erfolglosen breitbandgipfel (das sind die veranstaltungen wo alle das problem erkennen und wieder heim fahren. siehe klimagipfel usw.) sieht.