PM: Aufruf zur Massenpetition für flächendeckenden Breitband

Presseanfragen, Pressemeldungen und Medienberichte über und von der Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

PM: Aufruf zur Massenpetition für flächendeckenden Breitband

Beitragvon Presse » 19.10.2006 22:06

Datum: 27.05.2006
Titel: Pressemitteilung: Aufruf zur Massenpetition für flächendeckenden Breitbandausbau


Aufruf zur Massenpetition für flächendeckenden Breitbandausbau

Die Initiative gegen digitale Spaltung - geteilt.de ruft deutsche Internetnutzer auf, sich an einer Massenpetition beim deutschen Bundestag zu beteiligen. Ziel dieser Massenpetition ist es, der Forderung nach überall verfügbaren Breitbandzugängen in Deutschland Nachdruck zu verleihen.

Mit der Massenpetition wird der deutsche Bundestag aufgefordert, Breitbandzugänge als Universaldienstleistung gem. Telekommunikationsgesetz (TKG) anzuerkennen, da nach unserer Auffassung nur mit der Anerkennung von Breitbandanschlüssen als Universaldienstleistung eine flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit ausreichenden Internetzugängen sichergestellt werden kann.

Die Initiative gegen digitiale Spaltung bittet nun die deutschen Internetnutzer und alle Interessierten, sich an der eingereichten Massenpetition zu beteiligen. Um diese Petition zu unterstützen, muß ein vorgefertigter Petitionstext [1] an den Petitionsausschuß des deutschen Bundestages (per Fax, Brief, E-Mail) geschickt werden, mit der Bitte, diesen der Petition PET 3-16-09-90214-005724 anzuhängen.

Sämtliche Informationen über die gestartete Massenpetition sind im Internet zu finden unter der Adresse http://www.geteilt.de/phpBB2/viewtopic.php?t=620

Für einen flächendeckenden Ausbau sprechen viele Gründe - nicht nur jene der Kosten- und Zeitersparnis auf Seiten der Betroffenen, sondern auch gesamtwirtschaftliche Motive, wie die Deutsche Breitbandinitiative anlässlich einer Podiumsdiskussion zur CeBIT 2006 feststellen und anhand von Studien [2] untermauern konnte.

In Anbetracht der Fakten und der Ermangelung politischen Handelns, intensiviert die Initiative ihre Aktivitäten auf diesem Gebiet, zumal die "digitale Kluft" durch den Ausbau des neuen Hochgeschwindigkeitsnetzes in zwölf deutschen Großstädten im Auftrag der Deutschen Telekom ein weiteres Stück auseinander zu driften droht. (Letztere wird übrigens bei ihren Ambitionen, dabei von der Regulierung ausgenommen zu werden, durch die Bundesregierung vehement in Schutz genommen.)

Nach Ansicht der Initiative ist es allmählich an der Zeit, dass die Politik ihren wohlgesinnten Breitbandabsichten auch auf breiter Ebene endlich Taten folgen lässt. Eine kürzlich eingereichte Petition wurde als öffentliche Petition durch den Petitionsausschuß abgelehnt und so wurde der Weg der Massenpetition gewählt, die eine breite Unterstützung in der Bevölkerung bedarf.

Über geteilt.de:
Die "Initiative gegen digitale Spaltung" - http://www.geteilt.de - ist die größte, rein privat betriebene und unabhängige Pro-Breitband Initiative ihrer Art in Deutschland. Primäre Forderung dieser rasch wachsenden und überregional agierenden Gemeinschaft ist die flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit schnellen und bezahlbaren Internetanschlüssen
im gesamten Bundesgebiet.

geteilt.de im Internet: http://www.geteilt.de
Forum: http://www.geteilt.de/phpBB2/index.php

[1] http://www.geteilt.de/phpBB2/viewtopic.php?t=620
[2] http://www.breitbandinitiative.de/site/ ... p?idcat=10
Benutzeravatar
Presse
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 149
Registriert: 19.10.2006 22:03
Wohnort: geteilt.de

Zurück zu Presse

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron