Demo gegen die Internetgebühr

Allgemeine Initiativen und Breitband Themen

Demo gegen die Internetgebühr

Beitragvon Humie » 08.10.2006 19:27

Am Sonntag den 15.10.2006 veranstaltet PC-Protest von 14-17 Uhr eine Demo in Bad Pymont gegen die geplante Einführung einer Gebühr für internetfähige PCs. Drei Tage später (Mittwoch) treffen sich die Regierungschefs der Länder in Bad Pyrmont, um nocheinmal über die Gebühr zu diskutieren. Wir wollen im Vorfeld auf unsere gemeinsame Vorderung Aufmerksam machen!
Kommt alle mit Familie zum "politischen" Sonntag nach Bad Pyrmont. Es werden TV, Rundfunk und Zeitung anwesend sein. Wir haben die Zeit (Sonntag nachmittag) so gewählt, dass auch Familien den Tag sinnvoll nutzen können! Bad Pyrmont ist an diesem Sonntag allemal ein Ausflug wert!
Wir bitten alle "Protestler", die unterschrieben haben um eine Anmeldung im "internen" Bereich (login). Das Passwort erhaltet Ihr mit Hilfe Eurer eMail-Adresse zugeschickt. Bitte meldet auch, falls Ihr noch freie Plätze in Eurem Auto frei habt und ggf. andere interessante Menschen mitnehmen könnt.
Bitte dringend weitersagen und alle Kräfte mobilisieren!!!
__________________
Benutzeravatar
Humie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 52
Registriert: 09.01.2006 21:00

Beitragvon governet » 09.10.2006 10:28

Hier mal Zahlen:

7.122.969.516,17 EUR hat die GEZ 2005 eingenommen.

http://www.gez.de/door/gebuehren/gebueh ... index.html

Aufgeteilt auf:

21 TV Sender
61 Radioprogramme
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon Humie » 09.10.2006 19:10

7.122.969.516,17 EUR hat die GEZ 2005 eingenommen.

Man kanns kaum glauben, und dafür muss ich mir am samstag
abend volksmusik und sonntag den ganzen tag springreiten skispringen und uralte schwarz weiss wiederhohlungen anschauen.

Ne muss ich nicht, ich kann ja auch auslassen. Aber zaghlen muss ich trotzdem.
:cry: :(
Benutzeravatar
Humie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 52
Registriert: 09.01.2006 21:00

Beitragvon gerryst » 10.10.2006 14:38

Humie hat geschrieben:Ne muss ich nicht, ich kann ja auch auslassen. Aber zaghlen muss ich trotzdem.


Ich zieh inzwischen Dokus per Torrent. Das Fernsehprogramm nutz ich nur selten. In absehbarer Zeit wohl gar nicht mehr.

Das mit der Gebühr für PCs werd ich geflissentlich ignorieren, schließlich will ich nicht dass Lenin noch länger Recht behält...
Wer WLAN Know-How braucht darf sich gern per PN melden.
Benutzeravatar
gerryst
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 158
Registriert: 12.06.2006 09:25

Beitragvon Soul-blade » 10.10.2006 18:41

eben ne mafia auf Staatlichen niveu -.-
Benutzeravatar
Soul-blade
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 607
Registriert: 16.06.2006 11:15
Wohnort: 51597 Morsbach

Beitragvon Humie » 10.10.2006 19:31

Na ja fernsehen tu ich auch eher selten, hänge meist vorm rechner.

Und ob und wie fernseh über das inet möglich ist brauch ich hier ja nicht weiter zu erläutern.

Wer GEZ einmal zahlt braucht für den pc zwar nicht nocheinmal zahlen, aber trotzdem find ich das eine riesesauerei.

Mit welchem recht verlangen die ör internetgebühren. Was bietet mir die ard oder zdf was rtl oder sat1 nicht bietet. Wann verlangen stern.de, bild.de oder freenet.de internetgebühren.

Könnt platzen vor wut wenn ich nur an gez denken muss.
Benutzeravatar
Humie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 52
Registriert: 09.01.2006 21:00

Beitragvon Fiede » 10.10.2006 19:41

ich mein rtl wird doch auch bald verschlüsselt, dann darf man da noch mehr bezahlen, wenn man da was sehen will.

Desweiteren, wieso GEZ-Gebühren für einen Internetfähigen PC. Man kann wieso erst ab VDSL richtig gutes Fernsehen aus der Telefonleitung genießen. Und wer surft schon auf http://www.ard.de oder http://www.zdf.de. Also ich war in den letzten 6 Jahren, die ich online war, vielleicht einmal drauf.

Naja, ist halt Abzocke.
Vielank OT Tewswoos:
Seit 23.07.07 T-DSL 6000 :)
Seit 25.07.07 T-DSL 16000 :D

Kiel:
Seit 08.2008 26000 über Kabel Deutschland
Benutzeravatar
Fiede
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 295
Registriert: 09.09.2006 09:17
Wohnort: 19303 Vielank OT Tewswoos

Beitragvon essig » 10.10.2006 23:34

wenn man es so sehen will finanziere ich beim konsumieren auch privatfernsehen obwohl ich kaum welches sehe. die privaten nehmen jährlich auch einige milliarden durch werbung ein und diese einnahmen sind die kosten der werbenden firmen welche diese wiederum auf die produkte also die konsumenten also uns umlegen. und dies im übrigen auch wenn man keinen rundfunkempfänger hat. vielleicht sollte man eine initiative gründen die sich dafür einsetzt, dass die die keine werbung schauen/lesen auch keine im produkt bezahlen müssen ;)

wenn überhaupt dann schaue ich meist die öffentlichen-rechtlichen aber davon unabhängig halte ich die 7 mrd auch für völlig übertrieben und ungesund. wirklich schade, dass bei den öffentlich-rechtlichen immer öfter geglaubt wird, dass qualität teuer sein muss und kultur einen preis hätte. beispiele hierfür gibts in letzter zeit genügend. die "gerätesteuer" auf computer, handys und dergleichen ist keine überraschung und jedem war klar, dass sie irgendwann (da 2020 niemand mehr einen klassischen fernseher haben wird) kommen wird aber aus meiner sicht leider viel, viel zu früh.

90% aller privatsender sind meiner meinung nach eine zumutung, seelenlos, dumm, anspruchslos und lösen ungewollt eine art brechreiz hervor. es gibt sicher einige formate die akzeptabel sind aber die werden zu unmöglichen zeiten gesendet und halten sich meist nicht lange. die von rtl geplanten 3,50 monatlich kann man sich mit sicherheit sparen und stattdessen 35 groschenromane kaufen...
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon Soul-blade » 11.10.2006 14:46

öffentlichen sender sind genauso dumm wie die privaten!!!
Und ard und zdf ect bieten für junge leute nicht genug das man dafür 20€ im monat verlangen kann!! da bezahl ich lieber das lieber an premiere...
finde es eh doof das man für die geräte zahlen muss, obwohl man ard und zdf nichtmal haben will.
bestes beispiel diese gez freie flate!! erst sagt gez ja 2 wochen später ne geht nicht -.-.... abzocke drecks laden, staatliche abzocke gibts sowas wie gez eigentlich irgendwo noch in der eu??
Benutzeravatar
Soul-blade
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 607
Registriert: 16.06.2006 11:15
Wohnort: 51597 Morsbach

Beitragvon governet » 11.10.2006 14:55

Soul-blade hat geschrieben:Und ard und zdf ect bieten für junge leute nicht genug

Dafür gibts ja KiKa ;)

Soul-blade hat geschrieben:gez eigentlich irgendwo noch in der eu??

In der EU weiß ich nicht aber in der Schweiz. Die haben sogar schon die Internetgebühr drinne (wahrscheinlich sind deshalb auch unsere auf diese Idee gekommen). Aber gestaffelt: Wer ISDN/Analog hat zahlt für Radio, wer Breitband hat zahlt für Fernsehen (und Radio). Hier in D wollte die GEZ ja alle für Fernsehen bezahlen lassen.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon essig » 11.10.2006 16:09

Soul-blade hat geschrieben:gez eigentlich irgendwo noch in der eu??


überall auf der welt aber vorallem in europa gibt es öffentlich-rechtliche sendeanstalten (z.b. RAI, BBC) und diese finanzieren sich eben nun mal in erster linie über gebühren. alternativen wären staatlichen fernsehen welches sich über steuern finanzieren würde und eben die privaten die es durch werbung finanzieren. in dänemark und österreich sind die gebühren übrigens höher als bei uns.

ich finde ja auch, dass die gebühren zu hoch sind und nicht jeder quatsch eingekauft werden muss aber ohne die öffentlich-rechtlichen hätte man bald nur noch die wahl zwischen "die besten klingeltöne" und "klaus packt aus" und solchen sachen...

nen paar sachen von den privaten sind oder waren ja auch nicht schlecht aber insgesamt finde ich wird es immer schlechter und unerträglicher was dort gesendet wird. aber man bedient ja nur die werberelevante zielgruppe :lol:
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon Humie » 11.10.2006 19:10

Ich sehe nur eine lösung die für alle gerecht ist.

Und zwar alles verschlüsseln. Dann kann jeder selbst endscheiden ob er das geld dafür ausgeben will oder der bildschirm dunkel bleibt.

Aber die gebühr nur am besitz eines fernsehers (monitors) festzumachen ist glaub ich das ungerechteste was es giebt.

Kürzlich stand in unserer lokalzeitung das sogar ein krankenhaus in versmold (kreis gütersloh) bescheid von der gez bekommen hat und die überwachungsmonitore in den operationssälen anzumelden sind. :shock:

Ein aprilscherz oder ein schildbürgerstreich? Man weiss es nicht genau.

:shock:
Benutzeravatar
Humie
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 52
Registriert: 09.01.2006 21:00


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste