wie ich gerade in den nachrichten gehört habe, hat das landgericht darmstadt den antrag von t-online auf sofortigen vollzug der fusion mit der telekom abgewiesen. die im april 2005 beschlossene fusion galt eigentlich als sicher wären da nicht ein paar kleinaktionäre welche klage einreichten. was ich wiederum verstehen kann. mann kauft vor 5 jahren für 27 euro je aktie und bekommt heute ein angebot von 8,99 euro. ein wirklich gutes geschäft war das dann nicht. zumindest nicht für den anleger.
aus sicht der telekom sieht das schon anders aus. laienhaft gesagt gliedert man einen konzernteil aus und bekommt dafür 27 euro je aktie. dann wartet man ein paar jährchen und kauft die aktien für 9 euro zurück. das könnte man ewig so machen ; ) hinzu kommt, dass die etwa 4 milliarden einnahmen durch den börsengang nicht bei t-online geblieben und eingesetzt wurden sondern zu einem großen teil als darlehen an die telekom weiter gegeben wurden. dieses darlehen denke ich ist mit einer fusion dann auch vom tisch. insgesamt ganz schön clever aber eben kaum nachvollziehbar für die anleger.
was haltet ihr von der aktion? hat jemand von euch vielleicht sogar t-online aktien?