Hallo zusammen,
zuerst muss ich dem Macher dieser Initiative ein großes Lob aussprechen und bedanke mich auf diesem Weg für die Bemühungen. Nur so kann man letztendlich etwas bewegen.
In Wuppertal kommt man in vielen Ortsteilen über
http://www.maxxonair.de ins Internet. Der Anbieter nutzt die Funktechnologie WiMAX und bietet einem damit Breitband-Dienste an.
Hab mal über deren Internetseite den Verfügbarkeitstest für die Schwanenstraße gemacht, der natürlich negativ ausfiel. Danach kann man sich dann als Interessent registrieren. Es steht dabei, wenn genug Interessenten vorhanden sind, wird die Anbindung des Bereichs an das Breitband-Funknetz in Erwägung gezogen.
Ich könnte mir vorstellen, dass so etwas bedeutend schneller realisiert werden könnte, da es mit Sicherheit viel günstiger ist, als die ganze Schwanenstraße aufzureissen um ein neues Kabel zu verlegen.
Übrigens - gestern rief mich wieder mal Arcor an und behauptete felsenfest, dass DSL mittlerweile auf der Schwanenstraße verfügbar sei. Wie lächerlich ... Der hartnäckige Vertriebsmitarbeiter ließ sich aber trotz meiner doch agressiven Widerworte nicht von seiner Meinung abbringen. Hab jetzt wieder mal das dickste DSL-Paket bei Arcor bestellt, obwohl ich weiß, dass es wieder scheitern wird. Hab den Verkäufer aber im Falle des scheiterns auf einen Kasten Bier festgenagelt.

Was haltet ihr von der Funknetz-Alternative?
Beste Grüße