99100 Dachwig (Allgemein)

Beitragvon dachscher » 30.05.2007 21:55

Hi anastacia schön dich wieder zu "lesen" :lol:
Das kann ich Dir erklären. Man hat wohl leitungsmäßig ein paar Sachen umorganisiert, sprich, man hat ein paar Anschlüsse von Glasfaser auf Kupfer ( ohne Muxer ) umgelegt. Die Info habe ich dieser Tage von jemanden aus dem Ort bekommen, der Kontakte zur T-Com hat und früher dort mal Azubi war.
Die neuen Leitungen sind noch nicht da. Wer es jetzt noch nicht hat, muß sich bis zum IV. Quartal gedulden ( voraussichtlich ). Wobei noch keiner weiß, in wie weit dann alle DSL mit welcher Bandbreite bekommen können. Hierzu warte ich immer noch auf ein Statement der T-Com. Glasfaser hat sich mit Sicherheit erledigt, denn meine erneute Mail wurde ja an die Mail-Hotline ( ist nichts anderes als die 0800 3301000 ) zur weiteren Bearbeitung abgegeben. :evil: Erfahrungsgemäß kommt dabei garnichts raus. Ich kann froh sein, wenn ich eine halbwegs vernünftige Antwort erhalte und nicht diese ewigen Standardsätze.
Wenn noch jemand eine Idee hat, was man versuchen könnte, dann immer her damit.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 30.05.2007 22:36

Eine Möglichkeit gäbe es noch, natürlich immer unter der Voraussetzung, dass meine o.g. Vermutungen so eintreten und essig hoffentlich daneben lag: :lol:
vielleicht hängt die entscheidung für kupfer mit 1mbit gegen glasfaser mit vielleicht 6 oder mehr mbit auch damit zusammen, dass die vermittlungsstelle bereits am ende ihrer anbindungskapazität ist?

Wenn das der Fall wäre, dann brauchen wir nicht weiter darüber reden. Ich werde noch den Bescheid der T-Com abwarten.
Man könnte noch versuchen, über die Gemeinde die T-Com anzuschreiben. Unser Bürgermeister hatte mir ja seine Unterstützung zugesagt. Vielleicht könnte man auch unseren Landrat anschreiben, ob es eventuell möglich wäre, dass unsere Gemeinde eine finanzielle Unterstützung erhält. Wie in diversen Foren ja immer mal zu lesen ist, macht die T-Com u.U. einen Ausbau von der finanziellen Unterstützung abhängig.
Das wäre eigentlich das einzigste, was mir hierzu noch einfällt. Dann denke ich, haben wir alles versucht. Was meint Ihr ?
Sofern wir noch ein Schreiben verfassen, wäre es schön, wenn mich jemand unterstützt. Ein Schreiben an sich traue ich mir schon zu, tue mich allerdings in solchen Sachen immer recht schwer, so dass es relativ lange bei mir dauert. Und meine Zeit ist leider sehr begrenzt.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon Hofmeister » 31.05.2007 08:12

Genau das ist das Problem bei der Telekom, keiner weis warum es nicht geht.
Deshalb wäre eine Alternative zum leitungsbezogen DSL für viele im Ort eine Alternative.

mfg
Steffen Hofmeister
http://www.airspeed-regional.de es gibt doch Alternativen
Benutzeravatar
Hofmeister
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 35
Registriert: 02.11.2005 13:10
Wohnort: 99880 Waltershausen

Beitragvon dachscher » 31.05.2007 22:04

Jetzt bin ich doch ein wenig verwundert. Nachdem ich dieser Tage ja einen Zwischenbescheid der " Hotline" per Mail bekommen habe, flatterte heute folgendes Schreiben aus Bonn bei mir per Post ein:

Sehr geehrter Herr Regel,

Herr Obermann hat Ihr Schreiben erhalten und möchte sich ausdrücklich bei Ihnen für die entstandenen Unannehmlichkeiten mit der Deutschen Telekom AG entschuldigen.

Die Zufriedenheit eines jeden einzelnen Kunden ist ihm sehr wichtig. Wir haben daher Ihr Schreiben bereits an die Fachleute weitergeleitet, um Ihr Anliegen schnell und in Ihrem Sinne zu lösen. Bitte geben Sie uns hierzu ein wenig Zeit. Wir werden uns in Kürze wieder mit Ihnen in Verbindung setzen - versprochen.

Mit freundlichen Grüßen

Support für den Vorstand


Häh, was habe ich jetzt verbrochen? :lol:
Schön finde ich schon einmal, dass der jetzige Zwischenbescheid aus dem Umfeld des Vorstandes kommt. Das mir Herr Obermann nicht persönlich antwortet, habe ich erwartet und geht auch vollkommen in Ordnung.
Ja mein Anliegen war, dass man bitte nochmal überdenken sollte, ob ein Glasfaserausbau nicht doch sinnvoller wäre. Sinngemäß: " Was gestern aktuell war, kann heute u.U. noch akzeptiert werden, reicht morgen aber nicht mehr aus." Und die Chancen auf einen neuerlichen Ausbau sind dann Null.
Man will mein Anliegen schnell und vor allem in meinem Sinne lösen ! Bitte nicht gleich in Jubel ausbrechen, auch wenn man dies als halbe Zusage deuten könnte. Es ist nix neues entschieden worden. Ich mache mir trotz alledem keine großen Hoffnungen, bin aber nach wie vor der Meinung, dass es einen Versuch wert war. Man könnte zwar jetzt spekulieren, dass lasse ich mal lieber, denn ich lag bisher irgendwie immer falsch.
Sofern jedoch eine Absage kommt, würde ich trotzdem nochmal versuchen, über die Gemeinde bzw. den Landkreis etwas zu bewirken. Kommt aber auf die Gründe einer möglichen Absage an.

Bisher hat noch niemand seine Bereitschaft bekundet, mich dabei zu unterstützen. Hey Leute, woher wollt Ihr denn wissen, ob Euer eigener Anschluss im IV. Quartal dsl-fähig ist und vor allem mit welcher Bandbreite? Es hört sich im ersten Moment gut an, bis 1,5 Mbit zu bekommen. Bekommt es jeder? Sicherlich ist es ein Sprung von der Steinzeit in die Neuzeit. Aber wollen wir nicht alle in die Zukunft?????
Denkt mal darüber nach!
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon essig » 31.05.2007 23:30

Bisher hat noch niemand seine Bereitschaft bekundet, mich dabei zu unterstützen.

ich wohne einige kilometer von dachwig entfernt aber würde ich in dachwig wohnen dann würde ich dich voll und ganz unterstützen. du machst gerade den job für den andere bezahlt werden und da könnte man ein wenig unterstützung erwarten. aber das ist wahrscheinlich ein allgemeines ostdeutsches problem. du hängst dich wirklich rein und wenn wir dich irgendwie unterstützen können dann sag bescheid. vielleicht wäre eine kleine eigene kostenlose internetseite ja eine möglichkeit eine art gemeinschaftsgefühl auszulösen. wünsche dir viel erfolg und mach weiter so ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon dachscher » 01.06.2007 16:31

Danke Dir essig. :D
Ja mittlerweile habe ich auch schon über eine eigene Seite nachgedacht. Will mal in den nächsten Tagen schauen, mir war aber so, als bestünde über den DSL-Anbieter meiner Eltern die Möglichkeit, eine Seite kostenlos ins Netz zu stellen. Hilfe für den Aufbau einer Seite wurde mir ja hier schon angeboten.

aber das ist wahrscheinlich ein allgemeines ostdeutsches problem.

Leider kann ich nur sagen. Aber hinterher immer jammern. Ich kann es nur immer wieder schreiben, jetzt haben wir noch die Möglichkeit, etwas zu verändern. Haben die erst einmal angefangen, die neuen Kupferleitungen zu legen, ist Schicht im Schacht für die nächsten 15-20 Jahre. Es sei denn, die Technik entwickelt sich so weiter, das es trotz Kupfer und der Entfernung mit höheren Bandbreiten geht. Nur darauf zu warten, da fangen mir jetzt schon die grauen Haare an zu wachsen. :lol:
Auch wer meint, das 1,5 Mbit ausreichen, dem sei gesagt, das es heute ausreicht. Aber auch das INet entwickelt sich weiter, es wird neue Angebote geben, die eine höhere Bandbreite erfordern. Nur in Dachwig gibt es keine Luft mehr nach oben.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon M0rGu3 » 03.06.2007 18:31

Wie gesagt, wenn das Interesse besteht, dann melde dich bei mir wegen der Seite. Helfe dir da gerne weiter ;)
Eure Mitarbeit ist gefragt!
Benutzeravatar
M0rGu3
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1788
Registriert: 26.10.2005 18:18
Wohnort: 99192 Erfurt-Molsdorf

servus!

Beitragvon Shifty » 04.06.2007 11:53

hallo zusammen!

@ dachscher: also ich würde dir gern helfen, bei dem Versuch mit der Gemeinde, denn ich befürchte, dass unser Anschluss mal wieder zu denen gehören würde, die überhaupt kein DSL bekommen! Ich halte das für eine sehr gute Idee, denn wenn sich auch der Bürgermeister da mit einschaltet, haben wir schon einmal gute Voraussetzungen! Ich weiß nur noch nicht so genau, wie ich dir helfen kann! Eine eigene Hompage halte ich auch für sehr sinnvoll! Ich würde den LINK auch so weit wie möglich verbreiten :lol: ...Ich war heute wieder einmal im T-COM Center in Erfurt und habe nen Verfügbarkeitscheck machen lassen, der wie immer negativ ausgefallen ist :evil: ...da wollten die mich wieder einmal auf die "Interessentenliste" setzen, wo man dann angeblich informiert wird, wenn es verfügbar ist! Ich stehe nun seit ca. 5 Jahren auf dieser "Liste", jedes mal gebe ich meinen Namen im T-COM Center an, müsste denen dann nicht auffallen, dass ich auf der Liste stehe? Gibt es diese super Liste überhaupt, oder ist das nur ein Mittel, dem Kunden einreden zu wollen, dass er sehr wichtig ist für die T-COM??? Langsam nervt es mich echt, vor allem wenn ich sehe, dass jetzt immer mehr Leute in Dachwig DSL 2000 bekommen und ich (trotz 5 jähriger Wartezeit) noch immer in die Röhre schauen darf... :evil: :evil: :evil:

greez Shifty
Benutzeravatar
Shifty
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 26
Registriert: 16.12.2006 23:39
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 04.06.2007 14:08

denn ich befürchte, dass unser Anschluss mal wieder zu denen gehören würde, die überhaupt kein DSL bekommen!

Das ist ja mein Reden. Keiner kann es zum jetzigen Zeitpunkt sagen. Das ist übrigens auch mein schlimmster Alptraum. Deswegen reicht es nicht aus, dass wir abwarten, bis alles gelegt und geschaltet ist. Dann ist es definitiv zu spät.
also ich würde dir gern helfen, bei dem Versuch mit der Gemeinde,

Ich danke Dir. :D Ich komme auf jeden Fall auf Dich zu, sobald das Schreiben von Herrn Obermann da ist. Sofern sich natürlich auch nichts an den Plänen der T-Com ändert. Das Beste wäre dann natürlich, wenn wir persönlich mit dem Bürgermeister reden. Wenn Du mir dann eventuell noch bei einem Schreiben an unseren Landrat helfen könntest? Ich tue mich da immer schwer, die treffenden Formulierungen zu finden.

Ich bin im Moment dabei, eine Seite zu basteln. Da ich das bisher noch nie gemacht habe, dauert es etwas.
M0rGu3 hat geschrieben:Wie gesagt, wenn das Interesse besteht, dann melde dich bei mir wegen der Seite. Helfe dir da gerne weiter

Danke Dir ! Ich habe am WE mal mit MS-Frontpage was zusammengebastelt. Im Trockenlauf hat soweit alles funktioniert. Die upgeloadete Seite funktioniert dann allerdings nicht mehr wirklich. Schau mal hier. Wundere Dich nicht, dass die Schaltflächen auf der linken Seite noch nicht verlinkt sind. Auch ist die textliche Fassung bisher nur Spielerei. Mein Prob ist, dass nicht alle Schaltflächen auf der linken Seite komplett dargestellt werden, obwohl sie genauso wie die anderen aufgebaut sind. Störend ist natürlich auch, das ich keine eigene Domain habe. Aber das läßt sich relativ kostengünstig einrichten. Es sei denn, dass es auch irgendwie kostenlos geht.

da wollten die mich wieder einmal auf die "Interessentenliste" setzen, wo man dann angeblich informiert wird, wenn es verfügbar ist!

Die gibt es wirklich. Allerdings sollte man sich da nicht immer wieder eintragen müssen :roll: . Wie hier auch schon von Andreas Wilke bestätigt, hat sie einen Einfluß auf die Ausbaupoltik der T-Com. Wer weiss, was die da im T-Punkt immer so machen. Ich stehe nach wie vor drin :lol: .
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon governet » 04.06.2007 23:07

Zum Thema Erstellung der Initiativen-Webseite bitte hier weiterdiskutieren.
Gruß Governet
KEIN DSL - WAS NUN?
Ratgeber für DSL Initiativen
Breitband-Alternativen
Regionale Foren für mit DSL Unterversorgte Orte
Du möchtest geteilt.de verlinken? Hier gehts lang: Links zu geteilt.de
kein-dsl.de "Breitband für alle" ist kommerziell und vertritt keine Interessen, sondern nur den Mammon
Benutzeravatar
governet
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 4257
Registriert: 01.03.2006 19:14
Wohnort: ???

Beitragvon dachscher » 05.06.2007 06:11

@shifty: Mittlerweile sollten aber keine neuen Anschlüsse mehr hinzugekommen sein. Für die, die es ohne neue Leitungen jetzt schon haben, hat die T-Com Umschaltungen, da wo machbar, vorgenommen ( runter vom Muxer bzw. Glas auf Kupfer ). Was mich hierbei nachdenklich stimmt, ist die Frage, warum dies nicht schon früher gemacht wurde? Unsere Interessenten gibt es ja nicht erst seit Anfang diesen Jahres.
Was allerdings im Moment wieder verstärkt auftritt, ist die Tatsache, dass Telefonate mittendrin einfach weg sind. Der Lützer See ist wohl am stärksten betroffen ( tote Anschlüsse, Störungen ohne Ende etc. )
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 09.06.2007 18:45

Im Moment gibt es leider noch nichts neues zu berichten. Aber wir wollen der T-Com genügend Zeit geben, Ihre Pläne nochmals zu überdenken und natürlich zu ändern. :wink:
Ach ja, ich gehe mal davon aus, dass im Laufe der nächsten Woche Dachwig´s eigene DSL-Domain http://www.dsl-fuer-dachwig.de online geht. Momentan könnt Ihr die Seiten über http://www.geteilt.de/fuer/dachwig erreichen. Die Seite ist noch im Aufbau begriffen und wird nach und nach vervollständigt. Vielleicht können wir auf diesem wege mehr Dachwiger ansprechen. Ihr dürft die Adresse ruhig an Alle weitergeben. :wink:
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 10.06.2007 21:45

@shifty: Mir war so, als hättest Du mal geschrieben, dass der Bürgermeister öfter mal bei Euch ist. Könntest Du da mal vorab ausloten, wie weit uns die Gemeinde unterstützen würde? Ich hatte zwar im Februar mit dem Bürgermeister gesprochen, aber da ging es um allgemeine Unterstützung, also um nichts konkretes.
Wie gesagt, nur vorab, denn noch steht die Antwort der T-Com aus.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 12.06.2007 22:55

Heute war es soweit: http://www.dsl-fuer-dachwig.de ist online. Die Seite eines Dachschers für Dachwig rund um DSL. Ich hoffe natürlich, damit für viele das Thema DSL und insbesondere unser Vorgehen transparenter zu machen und würde mich freuen, wenn sich der ein oder andere mit einbringt.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon dachscher » 15.06.2007 22:44

Die neuste Verfügbarkeitsstatistik ist jetzt da. Danke Dir nochmals Fiede. :D
Demnach sind aus den bisher 24 Anschlüssen 79 geworden. Die Zahl hat mich dann doch etwas überrascht. Eine Verdreifachung, vor allem, ohne das die T-Com nennenswert etwas gemacht hat, hätte ich so nicht erwartet. Ich freue mich wirklich für alle, die jetzt DSL bekommen können. :D :D
Aber und das ärgert mich persönlich am meisten, hätte dies schon vor Jahren geschehen können. Denn außer, dass man offensichtlich Anschlüsse neu organisiert hat, ist ja bisher nichts weiter passiert. Ohne großen Aufwand hat man die Zahl verdreifacht. Und in den letzten Jahren schön an den Schmalbandnutzern verdient. Aber das ist ja nichts anderes als die dB-Erhöhung. Hier wird ja auch ohne größeren Aufwand die Anzahl der DSL-fähigen Anschlüsse erhöht, was man auch schon vor ein paar Jahren hätte machen können.
Die neu hinzugekommenen Anschlüsse befinden sich hauptsächlich im Oberdorf. Im Unterdorf sind aber auch ein paar dazugekommen, sogar einer bei mir in der Gasse. Aber leider nicht meiner. :cry:
Laut unbestätigter Info läuft mein Anschluß über GF. Kann mir jemand sagen, wie ich das rausfinden kann?
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

VorherigeNächste

Zurück zu Gotha

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron