Die Ortschaft Lindow mit der stolzen Einwohnerzahl von 54 Personen, schafft es in Eigeninitiative unter dem Dach der Lindower Scheunenkultur e.V. sich an das DSL Netz anzuschließen.
Über Jahre hinweg versuchten mehrere Bewohner von Lindow (Landkreis Nordwestmecklenburg) wiederholt bei der Deutschen Telekom erfolglos einen DSL-Anschluss zu bestellten. Daraufhin setzten sich die Einwohner von Lindow in Eigeninitiative mit dem Unternehmen ComNetz Mittel-Holstein zusammen um die Möglichkeit der Einrichtung eines Bürgernetzes zu erörtern.
Bei den Grundbedingungen wie Teilnehmerzahl von 18 Haushalten, überschaubare Einrichtungskosten, vertretbare monatlicher Belastung und geringem Verwaltungsaufwand wurde Lindow innerhalb kürzester Zeit mittels Funk mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 6 Megabits/s versorgt. Das entspricht einer fast hundertfachen Steigerung gegenüber des bis dahin einzig möglichen ISDN Anschlusses, bei der halbierten monatlichen Belastung im Vergleich zu einer ISDN-Flatrate.
Da Lindow sicherlich nicht das einzige Dorf abseits des Daten-Highways ist, möchten wir alle Interessierten am Freitag den 27 .Juni 2008 ab 19:30 zu einer Informationsveranstaltung in die Lindower Kulturscheune einladen.
Im Anschluss der Informationsveranstaltung können sie selbstverständlich auch gleich die Leistungsfähigkeit des Lindower Bürgernetzes in gemütlicher Runde erleben.
Weitere Informationen & Bildmaterial unter http://www.lindower-kulturscheune.de


