23923 Lindow (Bürgernetz per Funk erfolgreich gestartet)

23923 Lindow (Bürgernetz per Funk erfolgreich gestartet)

Beitragvon Bürgernetz Lindow » 09.06.2008 11:27

Die Ortschaft Lindow mit der stolzen Einwohnerzahl von 54 Personen, schafft es in Eigeninitiative unter dem Dach der Lindower Scheunenkultur e.V. sich an das DSL Netz anzuschließen.

Über Jahre hinweg versuchten mehrere Bewohner von Lindow (Landkreis Nordwestmecklenburg) wiederholt bei der Deutschen Telekom erfolglos einen DSL-Anschluss zu bestellten. Daraufhin setzten sich die Einwohner von Lindow in Eigeninitiative mit dem Unternehmen ComNetz Mittel-Holstein zusammen um die Möglichkeit der Einrichtung eines Bürgernetzes zu erörtern.

Bei den Grundbedingungen wie Teilnehmerzahl von 18 Haushalten, überschaubare Einrichtungskosten, vertretbare monatlicher Belastung und geringem Verwaltungsaufwand wurde Lindow innerhalb kürzester Zeit mittels Funk mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 6 Megabits/s versorgt. Das entspricht einer fast hundertfachen Steigerung gegenüber des bis dahin einzig möglichen ISDN Anschlusses, bei der halbierten monatlichen Belastung im Vergleich zu einer ISDN-Flatrate.

Da Lindow sicherlich nicht das einzige Dorf abseits des Daten-Highways ist, möchten wir alle Interessierten am Freitag den 27 .Juni 2008 ab 19:30 zu einer Informationsveranstaltung in die Lindower Kulturscheune einladen.

Im Anschluss der Informationsveranstaltung können sie selbstverständlich auch gleich die Leistungsfähigkeit des Lindower Bürgernetzes in gemütlicher Runde erleben.

Weitere Informationen & Bildmaterial unter http://www.lindower-kulturscheune.de
Benutzeravatar
Bürgernetz Lindow
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1
Registriert: 09.06.2008 11:24
Wohnort: ???

Re: Bürgernetz in MV per Funk erfolgreich gestartet

Beitragvon ThoRo » 09.06.2008 11:43

Hallo und Herzlich Willkommen bei geteilt.de

Erfolgreiche Projekte, die gerade kleineren und kleinsten Ortschaften den Zugang zur Datenautobahn ermöglichen, sind bei uns natürlich gerne gesehen.

Könntest Du noch etwas mehr zum/über das Projekt schreiben - ohne der Infoveranstaltung allzuweit vorzugreifen? Welche Technik wird verwendet? Wie sieht es mit der Leitungsstabilität aus? Wie lange war der Realisierungszeitraum (von Kontaktaufnahme mit dem Anbieter bis zur Nutzbarkeit)? Ist es ein vollständiger Ersatz für den ISDN Anschluß - also auch mit Telefonie per Funk?

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Re: 23923 Lindow (Bürgernetz per Funk erfolgreich gestartet)

Beitragvon AdrianB » 18.06.2008 16:44

Zeitraum 1Jahr
Leitungsstabilität seid April im Einsatz und 100% stabil.
Kein Ersatz für ISDN-Anschluss da max 1Mb Upstream => max 10 gleichzeitige 100Kb VoIP-Verbindungen möglich. Wir sind aber 16...
Aber was noch nicht ist kann ja noch werden.
VoIP haben wir, wenn dann, fürs nächste Jahr geplant da bekanntlich erstmal mit Kinderkrankheiten und organisatorischen Herausforderungen zu rechnen ist,
auch wenn wir bisher davon verschont geblieben sind.
Von der Technik kann ich nicht viel erzählen da ist Herr Nicolas Stuebs von ComNetz Mittel-Holstein der Spezi.
Gruß Adrian
Benutzeravatar
AdrianB
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1
Registriert: 18.06.2008 16:23
Wohnort: ???

Re: 23923 Lindow (Bürgernetz per Funk erfolgreich gestartet)

Beitragvon essig » 02.07.2008 12:32

unter Bürgernetz Lindow wurde ein entsprechendes initiativenprofil angelegt. änderungen, neuigkeiten und andere informationen bezüglich eurer initiative können gern dort mitgeteilt werden.

außerdem würden für uns sehr über die von euch gemachten bilder freuen. wenn ihr uns auf diesem weg unterstützen wollt dann könnt ihr uns die BILDER SCHICKEN.


PS: eure kulturscheune lindow beeindruckt wirklich sehr. das hat großstadtniveau ;)
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg


Zurück zu Nordwestmecklenburg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron