63654 Büdingen OT Düdelsheim (Alternativen??)

63654 Büdingen OT Düdelsheim (Alternativen??)

Beitragvon bethmann » 19.11.2007 09:31

Hallo,
wohne im Neubaugebiet hier im Ort.
Nächstes DSL ist 450m! Luftlinie entfernt, die Telekom möchte aber nicht expandieren und trotz Multiplexer u.ä. kein DSL auf weite Sicht verfügbar !

Es hatte sich eine Bürgerinitiative gegründet, aufgrund dessen hat sich die Fa. http://www.funknetz-hg.de hier "breitgemacht", woraufhin Big-T natürlich für diejenigen, die sich der Preispolitik der "Funker" nicht beugen wollen, den Stinkefinger zeigt.

Bedeutet im Klartext:
Entweder ISDN oder (finde ich) sündhaft teures Funknetz (Anschluss=ca. 300€ + monatl. 29,90€)

Mich persönlich würde die Versatel Flatrate (ISDN/128k + Telefon) für 55€ am meisten interessieren, aber momentan ist noch kein Ausbau von seiten Veratel vorgesehen.

Kennt Ihr evtl. ISDN Alternativen inkl. Telefon-Flat ?


Schon im voraus vielen Dank

bethmann

P.S.:
Nach 1 Monat Arcor Schalband Flat aufgrund "erhöhtem" Nutzen als Power User "abgestempelt" und ´ne Flat für 59,99 € (nur Internet!!) angeboten bekommen.......es ist einfach nur traurig :( :(
Benutzeravatar
bethmann
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 05.02.2007 11:52
Wohnort: ???

Re: 63654 Büdingen (OT Düdelsheim, Alternativen??)

Beitragvon ThoRo » 23.11.2007 08:12

bethmann hat geschrieben:Bedeutet im Klartext:
Entweder ISDN oder (finde ich) sündhaft teures Funknetz (Anschluss=ca. 300€ + monatl. 29,90€)

Mich persönlich würde die Versatel Flatrate (ISDN/128k + Telefon) für 55€ am meisten interessieren, aber momentan ist noch kein Ausbau von seiten Veratel vorgesehen.

Was bietet denn das Funknetz für die 29,90 monatlich? Ist da evtl. auch gleich Telefonie dabei oder "nur" der Internetzugang?

Bei den meisten Funkanbietern wird die Anschlußgebühr günstiger, wenn man sich länger bindet - ist das bei euch vielleicht auch so?

Zu Versatel: Bestehen denn überhaupt Aussichten, daß Versatel Kollokation in eurer Vermittlungsstelle betreibt? Hast schon mal mit Hilfe des Arcor-Orakels geprüft, ob Versatel überhaupt schon Rufnummern bei euch beantragt hat?

MfG

ThoRo
Mitglied der Initiative gegen digitale Spaltung: UMTS : VERFÜGBARKEITSPRÜFER
Benutzeravatar
ThoRo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 1210
Registriert: 14.05.2006 09:17
Wohnort: 14532 Kleinmachnow

Beitragvon bethmann » 23.11.2007 09:33

Hallo ThoRo,

danke erstmal für den Link zu dem Tool.

So ganz steige ich da noch nicht durch, wird aber schon werden.


Angabe von der Funknetz-Homepage:

Low-Surf Tarif : 512 kbit/s download, 64 kbit/s upload, Datenvolumen 1 GB € 15,90

Quasi-Flat : 1500 kbit/s download, 200 kbit/s upload, Datenvolumen 20 GB € 29,90

Super Quasi-Flat : 1500 kbit/s Download, 200 kbit/s upload Datenvolumen 30 GB € 39,90

Jedes weitere angefangene GB Datenvolumen up/download kostet bei Quasi-Flat € 8,--, bei Super-Quasi-Flat GB € 10,-- und bei Low-Surf € 15,--


Toll...alles ohne Fone Flat, im Moment komme ich (bei ca 80h im Monat mit ISDN) auf um die 90€ Telefon inkl.Internet.....ich könnt´ heulen !


Trotzdem DANKE !!!!
Benutzeravatar
bethmann
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5
Registriert: 05.02.2007 11:52
Wohnort: ???

Re: 63654 Büdingen (OT Düdelsheim, Alternativen??)

Beitragvon Meester Proper » 09.08.2010 22:28

Das Land Hessen fördert den Ausbau des Breitband-Netzes in den Ortsteilen Aulendiebach, Calbach, Dudenrod, Düdelsheim, Michelau, Orleshausen, Rinderbügen, Rohrbach und Vonhausen der Stadt Büdingen mit rund 46 000 Euro, so eine Pressemeldung des FDP-Kreisverbands Wetteraukreis.

In diesem Jahr hat die Landesregierung rund 5 Millionen Euro für die Breitband-Förderung zur Verfügung stellt. Weiterhin gebe es aber weiterhin rund 1400 Ortsteile, die entweder ungenügenden oder gar keinen Zugang zu Internetanschlüssen mit Bandbandbreiten von mindestens 1 Mbit/s besitzen, heißt es weiter. Ziel der hessischen Landesregierung sei es, diese Lücken bis Ende 2011 zu schließen.

Helfen soll dabei die ab September verfügbare Internetanwendung „HesBIS - das Hessische Breitband Informations-System”, eine deutschlandweit in dieser Kombination einmalige Anwendung, die es Firmen, Kommunen und Bürgern ermöglicht Informationen über die Breitbandsituation in ihrem jeweiligen Ort zu bekommen.
Meester Proper
 

Re: 63654 Büdingen OT Düdelsheim (Alternativen??)

Beitragvon bru62 » 11.10.2010 16:44

Heute berichtet top-dsl.com über den Abschluss eines Kooperationsvertrages der Gemeinde mit der Telekom. Bis Herbst 2011 sollen die 1100 Haushalte mit bis zu 16 Mbit/s versorgt sein. Zahlen zu den geflossenen Geldern wurden nicht bekannt.

Gruß
______________
bru62
ehemals 2. Vorsitzender des Bundesverbandes Initiative gegen digitale Spaltung -geteilt.de- e. V.

Diskriminierungsfreies "Breitband für alle" wird es nur geben, wenn Menschen sich dafür engagieren.
Benutzeravatar
bru62
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 5208
Registriert: 09.01.2006 06:30
Wohnort: 08058 Zwickau


Zurück zu Wetteraukreis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste