Hallo Mitleidende!!!
Seit nun 4 Jahren wohne ich in Trebur-Geinsheim und beneide meine Kollgegen die 500meter entfernt im gleichen Ort wohnen und über T-DSL verfügen. Arcor, Freenet und wie sie alle heißen haben sich in diesen Bezirk noch nicht getraut, liegt wohl an mangelden Profit. Angeblich ist die Strecke zur Vermittlungsstelle zu lang und ich sage es ganz ehrlich, ich bezweifel das jemals wirklich ein Techniker wirklich vor Ort war!
Mein Antrag bei Freenet wird witzigerweise 3mal bei der Telekom beantragt (von Freenet). Da selbst Freenet weiß das nicht jeder Antrag auch wirklich geprüft wird. Armes ProfitDeutschland...
Telekom baut weiterhin die breits erschlossenen Bezirke mit immer schnelleren Verbindungen aus (ADSL2+ z.B.), vergisst hierbei jedoch "uns" anderen. Ich bezweifel das ein Großteil der Haushalte diese sehr schnelle Version wirklich nutzen bzw. überhaupt benötigen. Mir selber fällt jedoch auf das ich mit meiner ISDN Krücke mittlerweile im Netz abgehängt werde, werden doch sehr viele Seiten bereits auf die schnelleren Bandbreiten ausgelegt. Vom Filesharing mal ganz abgesehen. Das ich nun auf Sat umsteigen soll, halte ich für einen richtig guten Scherz, seitens der Telekom.
Sollten sich genug Interessenten melden, gibt sich die T-Com auch entgegenkommen und wir könnten etwas bewegen. Ich hoffe es melden sich viele Betroffenen aus dieser Ecke denn es gäbe auch noch anderer Alternativen als die Leitung unserer Freunde bei T-Com zu nutzen. Mittlerweile muss ich sagen, wäre ich mich dagegen diesen Verein noch zu unterstützen.
Freue mich über jede Mitteilung!