18311 Ribnitz-Damgarten (DSL bei 14-16 Interessenten?)

18311 Ribnitz-Damgarten (DSL bei 14-16 Interessenten?)

Beitragvon oooNYCooo » 13.03.2007 18:57

Hallo,

wir betreiben gerade eine Initiative für DSL-Interessenten in unseren Dörfern: DSL-fuer-KHN

Derzeit haben sich 45 Interessenten gemeldet.

Es lief auch schon eine Ortsbegehung mit einer Firma aus der Gegend, welche auch AltmarkDSL betreibt.


Nun, heute höre ich, das bei jemandem von der Telekom angerufen wurde, das sich ca. 14-16 Interessenten formlos bei der Telekom melden müssen und dann gehe der Ausbau los. Leider wurde nicht bei mir angerufen und ich habe auch keinen Namen, keine Abteilung oder eine Telefonnummer.

Ist diese Aussage glaubhaft? Und wenn, wie lange kann es dauern, bis DSL theoretisch verlegt wäre? Da geht doch sicher mehr als ein halbes Jahr ins Land, oder?

Wenn es eh kommt, ok. Aber ich bin auch ein verfechter Mittelständischer Unternehmen oder auch privater Versorgungsvereine, weil die Wertschöpfung einfach geringer ist und mehr Menschen mit der gleichen Leistung beschäftigt sind, als in einem großen Konzern - für den gleichen Preis versteht sich. Das mal nur nebenbei. Sorgt auch für mehr Alternativen.

Danke,

NYC
www.dsl-fuer-khn.de

Sie sind mit der DSL-Versorgung in 03821 unzufrieden?

Tragen Sie sich hier ein!
>>[Eintragen]
Schon 49 Interessenten!
Benutzeravatar
oooNYCooo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 19
Registriert: 17.07.2006 21:20
Wohnort: 18311 Hirschburg

Beitragvon Skorpy1 » 13.03.2007 19:14

Hallo,
ich will dir nun nicht die Hoffnung nehmen. Aber bei 14-16 Interessenten glaube ich kaum, dass sich die Telekom für einen DSL-Ausbau interessieren wird. Zumal sie ja nur dort ausbauen wollen, wo es sich für sie finanziell auch rechnet. Bei uns in der Gegend hat die Telekom in den Dörfern mindestens 60 Interessenten gefordert. Wir haben in unserem Ort sogar 80 zusammen bekommen. Auf eine Reaktion der Telekom warten wir aber noch.
Benutzeravatar
Skorpy1
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 80
Registriert: 03.12.2006 12:27
Wohnort: 15306 Lindendorf

Beitragvon oooNYCooo » 13.03.2007 19:57

Deshalb auch meine Nachfrage. Hätte ich eine Möglichkeit, mit dieser Person zu reden, hätte ich auch die richtigen Fragen stellen können um die Aussage ein wenig zu beleuchten.
www.dsl-fuer-khn.de

Sie sind mit der DSL-Versorgung in 03821 unzufrieden?

Tragen Sie sich hier ein!
>>[Eintragen]
Schon 49 Interessenten!
Benutzeravatar
oooNYCooo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 19
Registriert: 17.07.2006 21:20
Wohnort: 18311 Hirschburg

Beitragvon dachscher » 13.03.2007 22:33

Auch ich will niemanden die Hoffnung nehmen, aber solche Aussagen werden wohl oft getroffen. Inwieweit es dann tatsächlich so kommt, ist die Frage. Als Beispiel unser Ort: Wir haben 1639 Einwohner und ca. 450 Telefonanschlüsse. Wir haben das große Glück, das der Gebietsleiter Ost der T-Com bei uns im Ort wohnt. Von dem kam die Aussage, das wir 150 Interessenten benötigen. Mit seiner Unterstützung sollten wohl 120-130 Interessenten ausreichen. Aktuell haben wir 140 Interessenten. Aber auch hier steht eine Antwort der T-Com noch aus.

Trotzdem sollte man es versuchen, ansonsten wird man nie erfahren, ob es möglich gewesen wäre. Wenn nicht über die T-Com, Alternativen gibt es immer irgendwo.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon essig » 13.03.2007 22:54

dem kann ich mich leider nur anschließen. 14-16 halte ich egal für welche investition für unrealistisch. ihr seid dämpfungsopfer also muss da schon einiges gemacht werden um euch zu versorgen und hirschburg selbst hat nur wenige hundert einwohner und noch weniger anschlüsse. klockenhagen wäre da schon was anderes aber inwieweit ihr von denen provitieren würden falls da mal was passiert weiß man nicht.

selbst wenn man optimistisch davon ausgeht, dass die investitionen einfach gegen die grundgebühr gerechnet werden (was natürlich nicht so ist), dann wären das trotzdem nur 14 interessenten mal 17 euro also 238 euro im monat und 2856 im jahr. dafür werden sicher keine neuen kabel verlegt bleiben also nur noch generelle änderungen.
H E L F E N | I N H A L T

GETEILT.DE - WIE GEHT ES WEITER?
Benutzeravatar
essig
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 7348
Registriert: 26.10.2005 08:00
Wohnort: 99869 Mühlberg

Beitragvon dachscher » 14.03.2007 20:01

essig hat geschrieben:14-16 halte ich egal für welche investition für unrealistisch.

Ja da hast Du recht. Bei sowenig wird wirklich keiner Geld investieren. Meine Aussage bezog sich allgemein auf eine Initiative. Man sollte sich nicht allzuviel Hoffnung von Zahlen machen, die von der T-Com PI*Daumen genannt werden. Versuchen sollte man es auf jeden Fall, wenn der Ort eine entsprechende Größe hat. Wenn dann die T-Com trotzdem nicht ausbaut, kann man sich immer noch an alternative Anbieter wenden oder sogar einen Verein gründen ( siehe auch hier im Forum als Beispiel Web in Fell e.V. ). Voraussetzung ist natürlich immer, dass das entsprechende Umfeld passt.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon oooNYCooo » 14.03.2007 20:19

Ich habe auch überlegt, ob sich da verhört habe, und 40-60 Interessenten gemeint waren. Klingt ja so ähnlich, 14-16 Interessenten.

Aber 40-60 definitive Interessenten ist auch schon eine ordentliche Hausnummer bei unserem Ort. Liege jetzt bei 45 Interessenten ohne verbindliche Zusage - nur Willensbekundung.
www.dsl-fuer-khn.de

Sie sind mit der DSL-Versorgung in 03821 unzufrieden?

Tragen Sie sich hier ein!
>>[Eintragen]
Schon 49 Interessenten!
Benutzeravatar
oooNYCooo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 19
Registriert: 17.07.2006 21:20
Wohnort: 18311 Hirschburg

Beitragvon dachscher » 14.03.2007 20:26

Kann ich mir vorstellen, das 40-60 Leute schon viel sind. Für Unbeteiligte hört sich das immer nach fast nichts an. Wenn man dann aber die Größe des Ortes und die Anzahl der Telefonanschlüsse berücksichtigt, weiss man erst, wieviele das wirklich sind.

Aber für die T-Com zählt nur der wirtschaftliche Aspekt. Auch wenn ihr den ganzen Ort voller Interesenten habt, kann es für die T-Com zuwenig sein. Aber wie gesagt, versuchen sollte man es auf jeden Fall.
Breitbandinitiative DSL für Dachwig - Wir haben es geschafft !
_______________________________________________________________________________________________________________

Werdet Mitglied im Bundesverband Initiative gegen digitale Spaltung geteilt.de
Benutzeravatar
dachscher
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 3873
Registriert: 26.01.2006 16:48
Wohnort: 99100 Dachwig

Beitragvon oooNYCooo » 14.03.2007 20:34

Ich werde auch nicht unnötig versuchen, einer imaginären Person innerhalb dieses riesigen Konzerns zu suchen und ihn auf eine eventuelle Aussage festnageln. Ist leider nicht bei mir rausgekommen, schade.


Generell sind wir an verschiedenen Sachen dran. Einerseits die Versorgung durch einen Mittelständischen Carrier. Angebote sollten in den nächsten zwei Wochen da sein.
Ich finde aber auch die Idee mit einer Vereinsgründung gut. Hat man schließlich nach der Amrtisationsphase die Möglichkeit der Senkung der Beiträge. Bin noch am Überlegen.
Und am Ende kommt es ja auch darauf an, was die anderen wollen. Sie werden auch in in bis zwei Wochen vor die Wahl gestellt und dann bin ich gespannt, welche stimmen es wozu gibt.

Glück für uns, das ein großer Stromkonzern vor unserer Haustür eine 36 mbit/s Leitung liegen hat. Und die kann von 2 - 36 mbit/s genutzt werden. Natürlich kostet der Spaß auch. Bei 6 mbit/s habe ich en Netto ANgebot von 660 € monatlich auf dem Tisch. Mhmm..
www.dsl-fuer-khn.de

Sie sind mit der DSL-Versorgung in 03821 unzufrieden?

Tragen Sie sich hier ein!
>>[Eintragen]
Schon 49 Interessenten!
Benutzeravatar
oooNYCooo
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 19
Registriert: 17.07.2006 21:20
Wohnort: 18311 Hirschburg

Beitragvon Skorpy1 » 15.03.2007 15:50

40-60 Interessenten sind natürlich schon eine ganze Menge. Aber wie ich auf eurer Website gelesen habe sind die 45 Interessenten die Gesamtanzahl eurer Gemeinde die aus 4 Ortsteilen besteht. Ich bin mir mit meiner Aussage jetzt nicht sicher, aber ich denke die T-Com will pro Ortsteil einen bestimmten Interessentenstamm haben damit dort DSL zur Verfügung gestellt werden kann. Wie bereits schon mal geschrieben, hat die T-Com bei uns in der Gegend eine Mindestanzahl von 60 Haushalten pro OT gefordert.
Benutzeravatar
Skorpy1
Mitstreiter
Mitstreiter
 
Beiträge: 80
Registriert: 03.12.2006 12:27
Wohnort: 15306 Lindendorf


Zurück zu Vorpommern-Rügen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste